die auivisio hat den Vorteil: einstecken und gut.
nix einrichten etc, sofort loslegen
Das stimmt so nicht ganz!
Die Auvisio ist für den Windows Media Center (+ Maus Funktion) Eingerichtet.
Die einfach an den RPI anschließen und Loslegen wird leider nix.
Da der TE OpenELEC/LibreELEC nutzt, wird die Auvisio unter Linux auch noch eingeschränkt Funktioniern (nicht alle Tasten Funktionieren).
Dann muss man sehr wohl mit den Keymappigs von Kodi einrichten und rumfrikeln, wenn man es noch hinkriegt.
@DaVu hat schon den besten Tipp gegeben, da die Flirc Programmierbar ist und nicht System/Programm gebunden wie die Auvisio ist. Man Programmiert am PC die Flirc was es bedienen soll: MCE, Kodi etc. und mit welcher Fernbedienung deiner Wahl, dannach steckt man die Flirc in die RPI oder andere Geräte und los geht's. Einfacher geht's wirklich nicht, ob Linux, Windows, OSX etc. ob MCE, Kodi, Mediaportal etc. fast alle auf dem Markt erhältlichen Fernbedienungen nutzen.
Für 25,- € sehr gut angelegte Investition und sollte es dir zu teuer sein, bei eBay gibt es manchmal etwas günstigere gebrauchte.