Beiträge von pepszi

    LOGIN

    1. Go to Settings - Login - Get OAuth token and visit the url you are prompted with
      The prompted url is case-sensitive, if your skin's text is all UPPERCASE you will need to switch to Estuary/Confluence to see the proper url
    2. Login/Sign-up and Authorize TTV on Kodi
    3. Input your new OAuth token in Settings - Login

    Danke @Qwertzzz aber mit anderen Worten, so wirklich zuverlässig läuft es also (noch) nicht. Schade.
    Was mich noch interessieren würde, wenn es denn mal geht, funktioniert es dann bei dir auch mit Live-Streams, oder nur die normalen VOD's?

    Ich kann einstellen was ich will, adaptive ist nicht wirklich was.
    Es wird immer die Auflösungseinstellung benutzt die ich ganz oben im Youtube-Addon einstelle.

    Hab die 5.3.6 mit Libreelec v7.90.009 (Kodi v17.0-beta6) und inputstream.adaptive 1.0.1 auf einem Pi3 am laufen.

    "Use MGEG-DASH" ist natürlich aktiviert.

    Keine Ahnung was ich falsch mache. Die Qualität wird jeden Falls nicht automatisch geregelt.

    Hast du bei deinem Router IPv6 aktiviert?

    Danke, aber nein. Das habe ich generell schon immer deaktiviert da es nur Probleme macht.

    Genau @monarc99 der Buffer ist echt mickrig. Wenn ich das richtig beobachte, beträgt er beim Live-Stream gerade mal 5 Sekunden. Die Buffer Einstellung im Addon scheint nur für die anderen Videos zu sein, denn es hilft auch nicht's ihn auf 20 MB zu stellen.

    Ich werde mal noch mit den DASH Einstellungen testen, so wie du geschrieben hast. Irgendwie Blick ich das aber immer noch nicht so richtig, weil wenn ich im YouTube-Addon direkt ganz oben 720p einstelle, spielt er mit 720p ab usw. also immer die Auflösung die ich dort einstelle. Müsste es das Ganze dann aber nicht über inputstream Regeln, wenn ich Use DASH aktiviert habe?
    Ich hab eine 16k Leitung, was stell ich denn da am Besten bei Min/Max ein?

    Ok, danke monarc99. Dann kann ich ja lange rum probieren, dachte das funktioniert schon.

    Nun hätte ich aber noch eine andere Frage. Wie gesagt hängt der Live-Stream sehr oft. Teilweise läuft's dann wieder ok, dann geht mal wieder gar nichts. Wenn ich über die XBox schaue läuft immer alles problemlos in 1080p, ohne irgendwelche Buffer-Probleme.

    An was kann das liegen?

    Habe hier einen Pi2 und Pi3 + die aktuelle Libreelec Version und das YouTube Addon 5.3.0-Alpha3 am laufen (ältere Versionen des Addons habe ich auch schon getestet) auf beiden Geräten das selbe Buffer-Problem. Beide sind verbunden über LAN.

    Hallo zusammen,

    hat es eigentlich schon jemand hinbekommen den Live-Stream (Rocket Beans) mit dem Inputstream/MPGDASH zum laufen zu bekommen? Ich habe mit der normalen Version leider häufig Hänger usw. mit Inputstream sollte er die Qualität ja automatisch anpassen. Das funktioniert bei mir aber irgendwie nicht.

    Kann mir bitte jemand helfen?