Beiträge von Dibo

    Hallo zusammen,

    mein HTPC ist im über den HDMI-Port an der Heimkino-Anlage angeschlossen. Fernseher und Heimkino-Anlage sind über HDMI-CEC und HDMI-ARC (Audio Return Channel) verbunden.

    Filme anschauen über DTS, Dolby läuft reibungslos. Wenn ich mir aber MP3s anhören will oder auch MP4 Videos (Itunes) höre ich keinen Ton, bzw. nachdem ich die Lautstärke voll aufgedreht habe, kann man den Ton leise hören. Wenn ich den Ton über TV (nicht AVR) ausgeben will, kommt nichts raus.

    Bin momentan für jeden Tipp dankbar.
    Dibo


    HTPC: ASRock FM2A75 | A6-5400K | 4GB DDR3-1600 | 128GB SSD | Windows 8 64 bit | XBMC 12 | Cirrus EV3
    AVR: Sony BDV N7100W
    TV: Samsung UE46ES65

    Hi Nerds,

    brauche mal Eure Hilfe beim debuggen von einer SmartPlayList. / Win 8 / Frodo / Cirrus V3

    Ich habe mir gerade verschiedene SmartPlayListen erstellt. Alle laufen ordnungsgemäß bis auf eine und ich weis einfach nicht warum.
    Im Logfile sehe ich keine fehlerhaften Einträge.

    Meine Vermutung ist das hier noch eine alte Version der SmartplayList gecacht wird. Kann das sein?
    Wie kann ich am effektivsten das Problem eingrenzen?

    Danke für Eure Hilfe
    DiBo


    Und hier die SamtPlaylist welche nicht laufen will:
    ------------------------------------------
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    <name>Musikvideos</name>
    <match>all</match>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>--- Music Videos ---</value>
    </rule>
    </smartplaylist>

    Yep, habe die Logos alle lokal vorliegen.

    Hatte in den Skin Settings den Pfad gesetzt, wurde aber nichts angezeigt. Das genau war mein Problem. Habe Xbmc auf nen 2. Server nochmal aufgesetzt und da ging es mit den gleichen Einstellungen.

    Jetzt habe ich die Music Db gelöscht und lese sie gerade neu ein.Meine Vorgehensweise ist:

    1. Neueinlesen der Musikdb / Universal Artist Scrapper und Universal Music Scrapper
    2. Abgleich der Daten mit CDart Manager DB

    Richtig? Oder muss ich sonst noch etwas beachten?

    Btw: Danke für deine Hilfe!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hallo zusammen,

    habe gerade ungestellt auf Frodo ( Cirrus V3 Skin). Habe alles ohne Probleme zum Laufen gebracht, nur eine Sache bringt mich momentan um den Verstand:

    • Wenn in unter Musik, durch meine Musik Library browse, soll mir in Hintergrund der jeweilige Interpret angezeigt werden. Macht er aber nicht und ich weis einfach nicht warum?( . Wenn ich dann ca. 10 Sek. auf dem Eintrag bleibe, startet die Slideshow, wo alle paar Sek. der FanArt gewechselt wird (so soll es auch sein).
    • Das gleiche Phänomen habe ich, wenn ich mir unter Musik die Interpreten anzeigen lassen will. ?(


    Bug? Feature? Oder bin ich nur zu blöd?

    Danke für die schnellen Antworten!

    alberto: Danke für den Tipp, aber das wollte ich eigenlich umgehen! :D

    keibertz: Der Service ist wirklich unschlagbar :thumbup:

    Bei der Serie handelt es sich um "Arne Dahl - Episode 3 - Das Falsche Opfer". Habe die Serie momentan nur bei IMDB und OFDB gefunden. Normalerweise sind die Folgen immer ca. 90 Min lang. Nur die dritte Folge besteht aus 2 Teilen a 90 Min. That's the Problem ;)

    http://www.ofdb.de/film/233226,Arne-Dahl-Falsche-Opfer
    http://www.imdb.de/title/tt2208264/

    Hallo zusammen,

    Ich habe momentan das Thema bei Serien, dass ich ene Episode habe die in 2 Teile aufgeteil ist|


    Arne Dahl\
    .......Season 1\
    .................. S01E01 Teil1.avi
    .................. S01E01 Teil2.avi


    Kann mir bitte jemand sagen wie man solche Dateien benennt, damit Sie der Serienscrapper findet und als eine Episode erkennt?


    S01E01-1.avi
    S01E01-2.avi. Funktioniert leider nicht


    Für einen Tipp wäre ich Euch dankbar :)

    Hallo zusammen,

    bin seid ca. 1 Woche XMBC Nutzer und begeistert von dem Produkt. Ich benutze das Confluence-Mod Theme von mad-Max und möchte mich an der Stelle erstmal für die großartige Arbeit bei mm bedanken!! Optisch, wie funktionell einfach hervoragend!

    Ich möchte eigentlich das Menu-Item "Doku" für meine selbstgemachten Filme (mit Camcorder aufgenomme) missbrauchen, d.h. unter Doku sollen alle meine selbst erstellten Filme gelistet werden. Die Filme will ich später manuell taggen, wird sicherlich keine Thema werden.

    Nun meine Frage:
    Wie kann ich ein Verzeichnis einer Quelle (in dem Fall "Doku") zuordnen? Es besteht doch hier nur die Möglichkeit es bei der Konfuguration (Inhalt festlegen) als Serie oder Spielfim zuzuordnen?

    Für einen Tipp wäre ich Euch dankbar,
    DiBo