Beiträge von Gelini

    Ich hab schon eine Datenbank, aber Filme die ich gerade erst umgerechnet habe oder von der überfüllten Festplatte des Receivern auf den HTPC kopiert habe starte ich im Filemodus.

    Ich meinte eine allgemeine Ansicht, z. B. wieviele Dateien passen in eine Ansicht oder wieviele Filme der Datenbank ohne runter scrollen zu müssen.

    Zitat

    Welche Skins hast du denn bisher getestet?

    Die genannten HorV und Amber. Beide laufen etwas besser als Confluence. Denke den fehlenden Dateien-Button im Homemenü kann man noch selbst erstellen.

    Auffällig ist bei beiden, dass bei Wiedergabebeginn die Datei ein paar Augenblicke asynchron ist, fängt sich aber schnell wieder. Das war auch bei Confluence so, aber nicht so extrem. Confluence hatte auch den Vorteil, dass "mehr" Infos auf einer Seite angezeigt werden, z. B. in der Film- oder Dateiliste. Ich werde vorerst einmal bei HorV bleiben.

    Zitat

    wenn es in einem Skin möglich ist 1 einzelnes Hintergrundbild für
    alle Menupunkte einzustellen, dann schont das auch nochmal Recourcen.

    Das hab ich im Confluence-Mod gemacht, brachte etwas. Die Aussagen zur Datenbank verwundern mich aber weiterhin. Leider scheint es keine Möglichkeit zu geben Poster und Hintergründe der Filme/Serien auszublenden (oder eines von beides auszublenden). Es würde wohl nur die Möglichkeit bleiben, die Bilder rauszunehmen und die Datenbank ohne Bildern neu importieren zu lassen - ich lasse ausschließlich von lokal gespeicherten NFOs und Bildern importieren, nicht online.

    Ich hab heute mal HorizonzV installiert und es mal gestetet, bisher flüssig. Aber auch Confluence läuft teilweise flüssig und ruckelt dann massiv. Kann es sein, dass HorV trotz aktivierten Video-Button im Homemenü diesen Videobutton nicht anzeigt?

    Zitat

    Du kannst jeden skin verwenden indem du fanart und extras deaktivieren kannst.

    Mal sehen was ich da rausholen kann.

    Das leuchtet mir aber genauso wie die große Datenbank nicht ganz ein. Es ist logisch, wenn die Navigation ruckelt, wenn ich in der Datenbank bin, aber nicht wenn ich im Homemenü oder in den Einstellungen bin. Dort wird immer der gleiche Hintergrund angezeigt und die Datenbank spielt dort keine Rolle (oder sollte es meiner Logik nach nicht).

    Zitat

    Sorry aber bei so einer schwachen CPU darfst du dich über das ein oder andere Warten auch nicht beschweren

    Wer beschwert sich denn? ^^ Ich such lediglich ein passendes Skin.

    Die CPU ist für ruckelfreies HD vollkommen ausreichend. Ich bin jetzt nicht so der Freund davon, sich nur wegen des Skins andere Hardware zuzulegen. Irgendwann sicher mal, aber wie schon gesagt nur für 3D.

    Ich finde das ION-Board ist bis heute (gekauft 2009) einer der besten Kompromisse aus Verbrauch und Leistung. Es kann alle Blu ray-konform kodierten x264-Dateien abspielen, ist platzsparend und lässt sich passiv kühlen. Einziger Grund (neben einem Hardwaredefekt) die Hardware zu ändern wäre 3D. Ich vermute aber Frame Packaging wird so schnell mit XBMC nicht laufen (XBMC kannbis heute ja noch nichtmal Ordered Chapters und Segment Linking), an 3D denk ich noch nicht einmal), daher entfällt dieser "Upgrade-Grund".

    Zitat

    Eine ATOM 330 CPU ist aber von Haus aus schon mit einer größeren DB überfordert

    Das würde die Ruckler in der Datenbank erklären, nicht aber im Homemenü oder in der Dateiübersicht mit wenigen Dateien im Ordner.

    Confluence für XBMC 11 lief deutlich besser - sowohl die Mod-Version als auch die Standardversion.

    Zitat

    Du bist der perfekte Kandidat um HorizonzV mal zu testen

    Schau ich mir mal an.

    Hallo,

    nach einem Update auf Openelec 3 und dem notwendigen Umstieg auf Confluence-Mod Vol. 2 läuft das leider nicht sehr flüssig, was wohl an meiner eher schwachen Hardware liegt (ein älteres Zotac-Mainboard mit einem ION-Chipsatz und Intel Atom 330; RAM bin ich mir nicht sicher 1 oder 2GB). Gibt es Skins die weniger Ressourcen verbrauchen als Confl-Mod 2? Was könnte denn der limitierende Faktor sein für das Skin: CPU oder vielleicht nur zu wenig Speicher?

    Es gibt ja auch Openelec für Raspberry Pi, was läuft denn dort für ein Skin?

    Gelini

    P.S. Wechselnde Hintergründe sind schon deaktiviert, mehr fällt mir nicht ein, was man noch deaktivieren könnte.

    Hallo,

    nachdem ich trotz Updates weiterhin Openelec 2.0 genutzt habe, wollte ich jetzt endlich mal auf 3.x umsteigen. Ich habe mir wieder Confluence-Mod installiert, musste aber die wechselnden Hintergründe deaktivieren, da das auf meinem kleinen ION-Board sehr ruckelnd lief. Ich würde beim C-Mod v2 die Schriftart des Home-menüs wieder auf die kleinere gedrungere Schriftart des Mod v1 ändern. In beiden Skins liegen aber im Ordner fonts die gleichen Dateien und ich vermute im Mod v1 wurde einfach die fette (bold) Version genutzt. Leider finde ich im Skin-Einstellungen keine Möglichkeit die Schriftart auf bold zu ändern.

    Weiterhin haben mir die farbig abgehobenen Auflösungssysmbole im Filmarchiv gefallen. Kann man die einfach wieder übernehmen? Jetzt steht nur noch 1080 oder 576 da. Sind das auch Bilder oder ist das echter Text? Mir würde es auch reichen, die Auflösungen farbig abheben zu können (wie vorher blau für SD (576) und grün für HD (1080), evtl. eine dritte Farbe für 720p). Geht das zu machen?

    Gelini

    aaaaalos, mir ist es jetzt gelungen, einen Teil der Episoden zu importieren. Logisch verhält sch XBMC da aber nicht.

    Ich habe 5 Epiosden die in die Season 0 müssen und 1 Episode für die Season 3. Die 5 Season 0-Episoden sollen in thetvdb.com vorhandene Einträge ersetzen, die Season 3-Episode soll komplett "neu" sein, da es sie in thetvdb nicht gibt (eine in den USA 90min Folge und bei uns 2x45min).

    Nach einem erneuten Import wurde die s03 und eine der s00 mit dem geänderten Tite importiert - keine Ahnung wieso. Die nfo wurde mit XBMC 12.2 erstellt und nur der Name geändert.

    Ein s00-Episode konnte durch löschen der uniqueid importiert werden (alternativ geht auch eine nfo von XBMC 11, da diese id da fehlt). Für eine weitere s00-Episode ist es mir gelungen, indem ich alle unnötigen Tags aus der nfo gelöscht habe und nur Season- und Epiosdennummer sowie -name behalten habe. Dann wurde sie importiert, aber mit Staffelnummer "00", nicht mit "s00" wie die anderen. Bei den restlichen s00-Episoden geht das nicht. Logisch ist das alles nicht.

    Die Sortierung der erfolgreich importierten folgt ebenfalls keiner Logik: s00e06 wird nach s00e12 angezeigt usw.

    Auf dem HTPC wo die eigentliche Importierung erfolgt läuft noch Eden. 12.2 nutze ich nur auf dem PC um die Dateien zu erstellen und dann auf den HTPC zu kopieren.

    Ich hab mal die beiden NFOs sowie einen Screenshot der entsprechenden Dateien hochgeladen. Die NFO der Folge 21 ist nur eine Kopie der NFO der Folge 20, bei der ich ein paar Tags angepasst habe.

    Tut die doch. Ich erstelle am PC mit XBMC unter Windows die NFOs (die Seriendateien liegen zu diesem Zeitpunkt auf dem PC). Dann kopiere ich die NFOs, Bilder und Seriendateien auf den HTPC und aktualisiere die Datenbank. Eigentlch sollte XBMC jetzt alle aus den NFOs auslesen.

    Wenn ich aber z. B. ein gesplittetes Staffelfinale habe, das bei thetvdb als eine Folge eingetragen wurde, bei mir aber als 2 Folgen vorliegen müsste es doch einfach möglich sein eine zusätzliche NFO zu erstellen (einfach vorhandene NFO kopieren) und Episodennummer und Episodentitel ändern. Diese zusätzliche Episode wird dann aber nicht importiert und ich versteh nicht wieso.