Beiträge von WiNNie_p00h

    Hallo, ist schon über ein Jahr her, dass ich hier gefragt hatte. Inzwischen habe ich meinen HTPC schon länger im Betrieb.
    Aber erst seit kurzem habe ich ein 3D Beamer Benq 1040W

    Jetzt habe ich folgendes Problem.
    Generell funktioniert 3D, ich habe einen tollen tiefeneffekt. ABER ich sehe keine popouts. Ich habe mir schon popout demos angeguckt oder z.B: Sammys Abenteuer, wo ja viele Popouts sein sollen. Ich nehme allerdings keine wahr.
    An meinen Augen sollte es nicht liegen, als ich bei Saturn auf den LG TVs Probe geguckt habe, kam dort alles auf mich zu..also echt tolle popout effekte. Bei mir zu Hause gar nichts....obwohl ich dachte, dass es aufm großen beamer noch geiler sein müsste.

    Also am Kabel liegt es nicht, am Beamer liegt es nicht. das wurde mir von anderen besitzern des Beamers bestätigt. Die benutzen allerdings alle richtige 3D Bluray Player.
    Ich nutze meinen HTPC mit dem AMD A6-5400k, habe ein Bluray Laufwerk und benutze Power DVD 13 Ultra

    wie gesagt, habe ich einen tollen tiefeneffekt, 3D geht generell also. ich sehe nur keine PopOuts. Egal ob original Bluray oder mkv Datei SBS oder OU.

    Kann es sein, dass ich irgendwas am HTPC noch einstellen muss? in den treibersettings habe ich leider nichts gefunden. Bei Power DVD kann ich auch nur den Tiefeneffekt stärker oder schwächer einstellen.
    Ich bin langsam am verzweifeln


    Das Gehäuse hat schon ein Standard ATX Netzteil 350W drin


    Das Datenblatt sagt SFX 2.3, das sind doch die etwas kleineren Netzteile. Ich möche wie gesagt gerne mein gutes ATX Be Quit PURE POWER L7 300W nutzen. Über das voreingebaute sfx Netzteil vom MC-1200 oder auch vom techsolo 2200 (sind die bauglein?) habe ich bisher nur schlechtes gelesen, dieses sollte man also austauschen.

    Ich hätte da MS-Tech MC-1200AN 350W mATX noch. Eines habe ich noch im Lager mit FB. Schreib mir einfach eine PN bei Interesse


    Naja das war eigentlich meine erste Wahl. Allerdings soll das Netzteil ja nicht so toll sein, und mein Be Quit kann ich dafür nicht benutzen da nur SFX in das Gehäuse passt.
    Und ich habe zwar nix zum Budget geschrieben, aber ich möchte doch möglichst wenig ausgeben. also nicht ein Gehäuse kaufen für dass ich dann noch wieder ein Netzteil für 40€ dazukaufen muss (wenn ich doch schon ein gutes hier liegen habe)

    EDIT: Ich habe ein Gehäuse gefunden welches alle Bedingungen erfüllt (wenn die Standfüsse abgenommen werden, aber ich hab nochmal nachgemessen und 11,5cm passen gerade so auf den mm genau)
    das Chieftec Hi-Fi HM03


    Hallo,
    Wie die Überschrift schon sagt, suche ich ein passendes Gehäuse.
    folgende Eigenschaften sollte es haben:

    bis zu 11cm Höhe
    Platz für ein Standard ATX Netzteil (habe ein gutes 300W Netzteil von Bequit welches ich gerne benutzen würde)
    entweder mircoATX oder Mini ITX Form

    und toll wäre es wenn ich noch einigermaßen gut aussehen würde und eine Fernbedienung hätte..

    jetzt habe ich selber eigentlich schon das perfekte gefunden:
    Cooler Master CM Media 260

    nur leider gibt es das nirgends zu kaufen
    kennst jemand eine Alternative?

    EDIT: außerdem sollte ein standard Bluray Laufwerk reinpassen..also kein slim

    Der A6 kann 3D in Form von SBS und 3D BD wiedergeben!
    Was AMD hier mit 3D bezeichnet, ist aehnlich wie bei nvidia die "Visions" Technologie, welche den Desktop und normale 2D Anwendung in 3D konvertiert!

    Und von der Leistung her reicht das alle.mal...

    neis1:
    Der Unterschied zwischen FullHD und FullSBS ist die Aufloesung! Bei Full SBS liegen 2 FullHD Bilder nebeneinander, die dann durch die Brille uebereinander gelegt werden...
    Quasi 3820x2160 pixel

    Gesendet mit meinem HTC Sensation XE


    Hast du es denn mal selbst getestet?
    Wie siehts mit ner 2D bluray aus die in 3D konvertiert werden? ist das eher von der Software abhängig oder brauch der PC da auch mehr leistung?

    Also in einem anderem Forum schreibt einer zu dem Thema
    "Solange du eine vernünftige Blueray Abspiel Software benutzt sollte das kein Problem sein - ich habe schon 3D Blueray auf meinem alten A6-3500 Board abgespielt butterweich, da sollte der neue Dualcore wohl erst recht gehen. Nur Full-SBS in FullHD schaffte der A6-3500 nur ganz knapp - bei rechenintensieven Szenen war mal ein Hackler zu sehen, aber Blueray war immer perfekt."

    dann sollte der 5400 doch eigentlich reichen

    Sobald alles perfekt läuft und du zufrieden bist bau ich das nach :D^^ vielen Dank für deine Berichterstattung hier
    Das das ganze Teil leise läuft, ist mir sehr wichtig.

    Du hast das Gehäuse inkl 350W Lüfter gekauft oder? welches leise Netzteil kann denn für das Gehäuse empfolen werden (350W ist ja auch etwas sehr überdimensioniert)
    Suche schon die ganze Zeit nach dem perfekten leisen Gehäuse/Netzteil aber bisher noch nichts gefunden.