Beiträge von KingNothing

    Also ich kann bestätigen, dass diese neue Amazon Video App von einem Sony Android TV auf der SHIELD auch mit einem deutschen Account funktioniert, obwohl es die US Version ist. Konnte mich ganz normal einloggen und die Oberfläche und Wiedergabesprache sind auch in deutsch.

    http://www.apkmirror.com/apk/amazon-mob…d-apk-download/

    Damit bekommt man nun FullHD und DD+ 5.1 auf der SHIELD.

    Nun aber wieder zurück zum Thema... ;)

    @libdev Also bei mir stürzt Kodi auch immer ab. Die Version scheint noch sehr instabil zu sein

    @KingNothing Bei der Sony TV app kommt immer nur die Meldung "Video konnte nicht abgespielt werden" In wiefern sollte die EU Version da anders laufen?

    Also ich nutze diese Version hier auf meiner Shield und sie läuft ohne Probleme ... FullHD aber eben kein 5.1.

    http://www.apkmirror.com/apk/amazon-mob…d-apk-download/

    Was ich aber weiß ist, dass sie wohl auf Nexus Player nicht läuft... Und das wohl auch 4K und HDR auf nicht Sony Geräten nicht geht. Hab aber nur einen FullHD Fernseher und kann das nicht testen. Hast du vielleicht versucht ein 4K Video abzuspielen?

    Übrigens hat mir in einem anderen Forum jemand erzählt, dass er die neue App mit dem DD+ passhrough auch mit seinem deutschen Account nutzen konnte, obwohl es die US Version ist. Weiß auch nicht.

    Es gab mal eine alte Version, die erst funktionierte und dann von Amazon blockiert wurde.

    Bei den neueren Versionen 3.x und nun 4.x funktioniert es ...zumindest noch. Entweder lassen sich diese nicht einfach so für nicht Sony Geräte sperren oder es wird nun von Amazon geduldet.

    Anleitung:
    -> ES File Explorer installieren per normalen Store
    -> App öffnen, nun links auf Bibliothek (Library), dann zu Anwendung (App) und nun die Amazon Video App ansteuern
    -> Langer Druck auf Amazon Video, sodass ein Haken erscheint, nun runter zu "Sichern"
    -> gesicherte APK von /sdcard/backups/apps z.B. auf USB Stick kopieren
    -> APK hochladen z.b. auf Google Drive und öffentliche Freigabe erstellen oder aber direkt bei apkmirror.com hochladen

    Edit: Wie sich herausgestellt hat, funktioniert dieses Mal die US Version, die es bereits zu apkmirror.com geschafft hat, auch mit deutschen Accounts. Alles erscheint in Deutsch wenn man die App startet und man kann sich normal einloggen. Die EU Version ist also nicht zwingend notwendig. Aber danke für dein Angebot. Wenn du Zeit und Lust hast, könntest sie aber trotzdem mal extrahieren, falls Amazon uns doch noch aussperrt. Aber kein Thema wenn nicht.

    Hier übrigens die neue Amazon Video Apk mit DD+:
    http://www.apkmirror.com/apk/amazon-mob…d-apk-download/

    Ja, die Entwicklngen laufen nicht besonders publik, und auch nicht im bekannten Master branch.
    Wenn schon mal jemend testen will:

    http://mirrors.kodi.tv/test-builds/an…armeabi-v7a.apk

    P.S.: ich werde für Android aber zus. PlayReady implementieren, so wie es scheint, läuft das dann besser auf Geräten mit L3 Zertifizierung.

    P.S.S.: Einfach nur inputstream.mpd aktivieren, libssd_wv ist bereits im apk Packet enthalten.

    Ah... Dann tut sich also doch was. Ich hab immer nur in dein Account bei Github geschaut und da war schon eine Weile keine Aktivität mehr. Aber toll, dass sich was tut und im Thread nun auch wieder etwas Leben drin ist.

    Das ist übrigens die neue Amazon APK von einem Sony TV mit der nun auch 5.1 DD+ gehen soll... Leider nur die Version für US.

    http://www.apkmirror.com/apk/amazon-mob…d-apk-download/

    Aber vielleicht hilft euch eine Analyse für eure Entwicklung weiter? Arbeite noch daran, irgendwie an die EU Version zu kommen. Mit Full HD und 5.1 mit der Amazon App auf der SHIELD wäre ich eigentlich schon zufrieden. Zumindest bis das mit Kodi dann tut.

    Edit: Hab das ganze gerade mal kurz getestet und konnte "Die Tribute von Panem" zum Laufen bringen. Aber nur Bild, kein Ton.

    Aber mal was anderes: Ist euch schon aufgefallen, dass die Tonspuren mit DD+ gar nicht mehr vorhanden bzw. auswählbar sind? Offenbar hat Amazon da schon wieder was gefummelt. Bedeutet das dann nicht, dass selbst wenn es mal richtig funktionieren sollte, wir dank dieser erneuten Änderung dann wahrscheinlich nur Stereo Ton in Kodi haben werden?

    Das ist nicht böse gemeint, aber die Entwicklung für Android scheint zur Zeit ziemlich still zu stehen? Oder täuscht der Eindruck?

    Aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen, dass die Amazon Video App auf Sony Android TVs nun auch Dolby Digital+ Passthrough unterstützt.

    http://sony-eur-eu-de-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/135428/~/verfügbarkeit-von-firmware-aktualisierungen-für-android-tv-von-sony-(modelle

    Die hier erwähnten Modelle (Serien XD75, XD70, XD83, XD80, SD80 und ZD9) haben Ende September ein Update erhalten mit u.a. folgendem neuen Feature:

    "Amazon: Verbesserung der Video-/Audiowiedergabe und Optimierung des Audiopegels. Ermöglichung von Dolby Digital Plus (DD+) Audio-Pass-Through".

    Würde man jemand mit einem der Modelle auftreiben können und dieser würde uns die APK extrahieren, hätte man unter Android TV wohl endlich Full HD und 5.1. Und somit eine ganz gute Lösung bis das Addon unter Kodi und Android soweit ist.

    Die Amazon App kann jetzt auch DD+ Passthrough... Und das auf bestimmten Modellen schon seit Ende September.

    http://sony-eur-eu-de-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/135428/~/verfügbarkeit-von-firmware-aktualisierungen-für-android-tv-von-sony-(modelle

    Zitat

    Weitere Verbesserungen:
    Amazon: Verbesserung der Video-/Audiowiedergabe und Optimierung des Audiopegels. Ermöglichung von Dolby Digital Plus (DD+) Audio-Pass-Through"

    Wenn man also jemand auftreiben könnte, der einen Sony TV von den erwähnten Modellen hat und uns die APK extrahieren und zur Verfügung stellen könnte, hätten wir auf der SHIELD wahrscheinlich nicht nur Full HD, sondern endlich auch 5.1 Ton. Zumindest für alle, die DD+ kompatibles Equipment haben.