Beiträge von Bumsbirne

    Ich bin völlig irritiert. Ich habe die Einstellungen des inputstreams schon immer auf "max". Ich habe jetzt eben zum ersten Mal geschaut und es läuft bei mir trotzdem nur mit 720p.
    Wie kann ich denn 1080p überhaupt erreichen oder ihn zwingen 1080p abzuspielen?

    Update: jetzt habe ich auf einmal 1080p, nachdem ich nochmal neugestartet habe, aber es ruckelt wie sau

    Im inputsreamhelper gabs nen Hotfix für das Problem mit der aktuellen Widevine.
    Hab das gerade mal getestet und auf meinem x64 Milhouse Build (aktuell) hat das geklappt.

    Hat bei mir auch geklappt.

    1. Update auf [Build #0813] 9.80
    2. ZIP von debutanker runtergeladen und via "Addons via ZIP installieren" installiert
    3. Über das Terminal die libwidevinecdm.so gelöscht via cd .kodi/cdm und dann rm -f libwidevinecdm.so
    4. Neustart, update beim Start des Streams ausgeführt - und es läuft problemlos

    Danke für den schnellen Fix!

    aktuell und seit 3 monaten nicht mehr. der letzte build der hier bei mir noch funktioniert ist codestand vom #0519 (19.5.2019)
    habs gerade nochmal getestet und downgegraded. es funktioniert, aber ab dem build #0520 (20.5.2019) bis heute geht es nicht mehr. hier nochmal der link den ich gestern gepostet hab.
    Kodi forum

    ich habe gerade mal versucht downzugraden auf #0519 - geht auch nicht mehr

    Hi,

    ich hatte erst auf den neusten Builde von Milhouse geupdated: [Build #0621] 9.1
    Daraufhin ging Skygo nicht mehr - ohne Fehlermeldung. Das Rädchen hat sich beim Abspielen gedreht, ging weg, kam wieder, das wars.

    Dann habe ich hier gelesen, dass es es Update auf 9.80 bei jemandem geholfen hat. Das also auch getan.

    Das heißt, ich habe jetzt:

    • Raspberry Pi 3
    • Kodi x32 build (version for Raspberry Pi)
    • LibreELEC (Milhouse): devel-20190813210937-#0813-g3cfe86e [Build #0813] 9.80

    Hier das Logfile: https://paste.kodi.tv/ereganeyop.kodi

    Was kann/muss ich tun? Danke vorab!

    Versuche bitte, dich nochmal in den SkyGo-Plugin-Einstellungen neu einzuloggen.
    Wenn es dann immer noch Probleme gibt, deinstalliere SkyGo nochmal mit Einstellungen !!(wichtig) dann ein Neustart vom RPi und SkyGo wieder installieren und in den Einstellungen einloggen.
    Dann wieder testen.


    Ich drehe ab - es funktioniert. 1.000 Dank für deine Geduld! Hoffentlich läuft es jetzt erstmal wieder ein halbes Jahr ohne Probleme haha
    Danke, ganz tolle Arbeit, die ihr hier macht!

    Das ist blöd. Bekommen wir aber weider hin, denke ich :)
    Da ist bestimmt etwas beim Backup/Update schiefgelaufen.
    Aber wenn du Kodi 18 noch drauf hast, spiele doch bitte einmal die neuste milhouse-beta #0911 drauf als update.
    Dann sollte inputstream wieder da sein und die Kodinerdsrepo kannst du, wenn die weg ist, auch einfach über die LE-Repo nachinstallieren.
    Dann bekommst du daraus auch SkyGo wieder zurück.

    Es kann sein, das inputstream.adaptive nach dem Update noch deaktiviert ist.
    Kannst du dann im Addon-Browser unter "Benutzer-Addons" ----> Videoplayer InpuStream Addons wieder aktivieren.


    So, nach weiteren Stunden, vielen Kaffee und blankliegenden Nerven habe ich es geschafft die aktuelle milhouse aufzuspielen, das kodi nerds rep und das update von skygo. Außerdem konnte ich die widevine löschen - das hatte zumindest zur Folge, dass er mich nach der Erlaubnis etc gefragt und es wieder installiert hat.

    Bis zu dem Punkt dachte ich: geil, jetzt läufts!

    Aber zu früh gefreut. Ich präsentiere dafür einen neuen Fehler haha
    https://paste.ubuntu.com/p/BY67YZ2Jqp/

    Dieses mal direkt mit [definition=12,8]Logging[/definition] und frisch vom Neustart aufgezeichnet. Ich hoffe, du kannst dem etwas entnehmen, was uns weiterbringt.

    EDIT
    Ich habe jetzt die Login-Daten im SkyGo Plugin nochmal frisch eingegeben - nun kommt beim Start im Interface zumindest keine Fehlermeldung mehr. Er lädt aber nicht einmal, sondern bricht sofort ab. Hier das neue Log:
    https://paste.ubuntu.com/p/V9JBDXdpM4/


    Hey Danke für deinen klasse Support! Ich konnte es nicht abwarten und wollte am Sonntag das vor dem Update erzeugte Backup raufspielen um dann noch einmal zu updaten und den Fehler vllt so zu beseitigen. Ergebnis war, dass nun alles weg ist (Skygo Plugin, InputStream Plugin, ...) - was kein Drama ist, da ich nur SkyGo genutzt habe, aber jetzt offensichtlich bei 0 anfangen muss... :(

    Was erscheint jetzt sinnvoll? Einfach alles komplett neu aufsetzen?
    Ich habe mir den Pi damals aufsetzen lassen und dann nach und nach mir die Grundlagen für die Updates angeignet, aber jetzt stehe ich vor einer großen Wand und weiß nicht, wo ich anfangen soll.

    Ich habe jetzt den Pi, immernoch in der Kodi 18 Version, die wir raufgespielt hatten. Aber das war es offensichtlich. Warum das InputStream weg ist, kann ich mir auch nicht erklären, da das ja Teil der Kodi Version war, dachte ich?

    Jetzt passt es :)
    Aber das Log verwundert mich etwas.
    ich brauche noch mal ein paar Info´s zu Erleuchtung:

    Du hast das Plugin ja schon unter Kodi 17.6 benutzt.
    Ging es dann auf einmal vom einen auf den anderen Tag nicht mehr, oder ist vorher etwas gewesen, z.B. ein update vom Inputstreamhelper ?

    Hattes du bei dem Log etwas versucht abzuspielen, wo du auch das Paket zu im Abo hast. Also einen Film und auch das Cinema-Paket ?


    Ich hatte letztes Wochenende (Sonntag) noch Bundesliga geschaut und wollte am Mittwoch einen Film gucken, da ging es dann plötzlich nicht mehr. Ich habe nichts geupdated und nichts verändert.

    Das Abo enthält alle Pakete, hatte bis dato auch noch nie Probleme beim Abspielen.

    Aber - ich kam der Lösung vllt etwas näher. Ich habe die selben Schritte (Kodi Update und Skygo Update) auch auf dem Pi3 eines Bekannten gemacht. Und beim ersten Abspielversuch nach dem Update kam dann ein Hinweis, dass es ein Update vom Widevine CDM gibt. Dann habe ich ok geklickt, er hat das Update installiert, dann musste ich der EULA zustimmen und dann lief alles problemlos.

    Ich nehme also an, dass es bei mir auch mit dem Widevine CDM zusammenhängt - da er mir gar nicht sagt, dass er etwas updaten will. Kann ich das irgendwie manuell auslösen? Könnte es daran liegen?

    Erstelle ein komplettes [definition=12,3]Debug-Log[/definition] vom Abspielversuch, wie ich es gestern schon schrieb !

    Hey, aber habe ich doch gemacht wie beschrieben, nur eben bei pastebin und nicht bei ubuntu.
    Aber ich habe es jetzt einfach nochmal gemacht - habe 2 Filme abgespielt:
    https://paste.ubuntu.com/p/QQTpZtFbgc/

    Und zur Version vom inputstream und skygo:
    14:30:33.547 T:1563407216 NOTICE: ADDON: inputstream.adaptive v999.2.2.27 installed
    14:30:33.548 T:1563407216 NOTICE: ADDON: plugin.video.skygo.de v1.12.0 installed

    Edit:
    Ich nehme an mit "richtiges" [definition='1','0']log[/definition] war inkl. Neustart gemeint.
    Hier also der Log von Neustart bis Fehlerverursachung: https://paste.ubuntu.com/p/JtTfQpdXfv/ - sorry!

    Ja, das Update auf die LE9 milhouse-nightly-Builds ist eigentlich noch einfacher:

    Ok, das war wirklich easy. Danke für die Anleitung - top!

    Ich habe jetzt:
    - Kodi 18.0-BETA2 (Milhouse #0909)
    - InputStream Adaptive 999.2.2.27 (warum auch immer 999?)
    - SkyGo 1.11.0

    Aber... es kommt immernoch eine Fehlermeldung im Log beim Starten eines Films bei Skygo.

    Hier der Pastbin: https://pastebin.com/yvA1UiYC

    Danke erneut für die Hilfe!

    Edit: Ich habe eben noch gelesen, dass ich auch das neue Skygo Plugin brauche. Habe das jetzt auch geupdates auf 1.12.0.. aber es geht nach wie vor nicht, aber es gibt wenigstens einen neuen Fehler: https://pastebin.com/xt1vKs66 :D

    @Bumsbirne

    Wenn du inputstream.adaptive updaten willst, entweder auch selber kompilieren oder auf Kodi 18 LE9 milhouse-nightly´s wechseln.

    Also wegen mir muss ich gar nichts updaten. Ich will eigentlich nur wieder SkyGo gucken. Wenn es eine einfachere Lösung für die Fehlermeldunng gibt, als das ganze Kodi manuell upzudaten, nehme ich diese gern. Und wenn ich dann wieder höre, dass UnbreakCode trotz Update Probleme hat, hält sich der Elan eines Updates in Grenzen :D

    Zum Kodi update - gibt es eine Möglichkeit das einfach fix direkt via SSH zu machen? Ich habe nur immer irgendetwas von SD Karte und weiteren Tools gelesen :(

    Hi,

    ich habe den selben Fehler wie tojo2503

    Code
    13:37:39.775 T:139906638653184   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: License update not successful (no keys)
    13:37:39.775 T:139906638653184   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Initialize failed (SingleSampleDecrypter)


    Ich habe:
    - RPI3
    - Kodi 17.6
    - LibreELEC 8.2.5
    - InputStream Adaptive 2.0.20.0

    Wie ich es verstanden habe, muss ich den InputStream updaten. Ich kann in Interface aber nur 2.0.20.0 auswählen. Nach 2h googeln, wie ich auf die 2.2.24 Version komme gebe ich nun auf und hoffe auf eure Hilfe.

    Was genau muss ich tun, um den InputStream zu updaten? (Vorwarnung: meine Kenntnisse sind eher low - aber ich bin motiviert ^^)

    Danke für eure Hilfe im voraus!

    Edit: Hier nochmal die komplette Fehlermeldung wenn ich etwas starten will im SkyGo Plugin: https://pastebin.com/wBN1Bfc6

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hab's geupdated und klappt alles wunderbar.

    Für alle mit wenig ahnung wie ich die alles stunden ergooglen müssen, hier die Lösung:

    IP Adresse herausfinden unter Systemsetting > Summary


    Terminal starten und dann nacheinander:
    ssh root@192.168.178.48ip_ausm_libreelec
    yes
    libreelec

    cd /storage/.update
    wget http://releases.libreelec.tv/LibreELEC-RPi2.arm-8.2.0.1.img.gz
    reboot

    Dann im Kodi noch unter Addons > Videoplayer Addons > Adaptive noch das Plugin updaten, sofern nicht automatisch passiert

    dann läuft es - zumindet bei mir. Danke euch!

    Hi zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass nur Sky Bundesliga HD1 nach ca. 10 - 15 Sekunden einen Reload macht und dann keinen Ton mehr hat. Ich habe schon gelesen, dass das Problem bei mehreren aufgetreten ist. Ich habe im Kodi selbst alle Updates durchgeführt, aber das Problem bleibt bestehen. Verrückterweise tritt es nur bei Sky Bundesliga HD1 auf - alle anderen laufen wunderbar.

    Zum System:
    - Raspberry PI
    - LibreElec 8.0.2
    - InputStream Adapitve 1.0.8.0 von peak3d

    Ulti87 hatte ja ein ähnliches Problem und ihr wurde geraten, auf 8.1.1 oder 8.2 upzudaten. Mein LE sagt mir aber in den Einstellungen, dass es die aktuellste Version ist mit 8.0.2, selbiges beim InputStream

    Was kann ich tun? Was braucht ihr ggf. noch für die Problemlösung an Infos?

    P.s.: danke vorab für eure Hilfe!

    Hi zusammen,

    mein gestriges Problem wurde gelöst - hatte den Lösungsweg auch oben nochmal hinterlegt.

    Nun habe ich mir noch einen zweiten Rpi3 eingerichtet und es gibt wieder ein Problem.

    Habe das Kodi Repo installiert, 1.0.6 von inputstream aktiviert, und 1.0.8 von skygo aktiviert.
    Wenn ich jetzt ein Video auswähle, kommt das Ladesymbol, aber es passiert nichts, oder es kommt eine Fehlermeldung ("One or more items failed to pl ay. Check the [definition='1','0']log[/definition] for more information about this message").

    Die Befehle zur Behebung meinen gestrigen Fehler mit der Verlinkung des Decrypters habe ich bereits ausgeführt (also die Befehle aus [Kodi 17 +] Inputstream HowTo + AddOns für Kodi 17 Beta 6 +, aktuelle Git builds < Update 10.12.2016 ausgeführt). Das hatte gestern geholfen, bringt mich aber bei dem neuen Rpi3 nicht weiter.

    Könnt ihr nochmal helfen? Habe den Log noch einmal beigefügt.

    Besten Dank im Voraus!

    Nur InputStream Adaptive 1.0.6 verwenden...die beiden anderen deaktivieren.

    Funktioniert leider trotzdem nicht. Nach wie vor laufen nur Videos aus der Mediathek, der Rest nicht. Kodi hatte die beiden anderen nach dem Restart ja sowieso automatisch deaktiviert, weil sie nicht liefen.

    Weitere Lösungsideen? ?( (trotzdem Danke für deine schnelle Antwort!)