Beiträge von Blastard

    Hallo,
    ich bin gerade am verzweifeln und komme auch mit allem Googln und der SuFu nicht weiter.
    Ich habe meine MP3s mit dieser Anleitung getagt, sprich mit Picard und danach Interpreten mit ft. mit MP3Tag umbenannt. Nur werden die Interprten trotzdem doppelt und dreifach angezeigt.
    Mal ein Beispiel:
    Deichkind hat einige Features und diese habe ich entfernt, so das in dem Tag nur noch als Interpret "Deichkind" steht. Auch den Dateinamen habe ich geändert. Somit lässt sich anhand des Mp3Tags und des Dateinames nicht mehr erkennen, dass es ein Feature ist.
    Wenn ich nun den Scraper drüber laufen lasse, habe ich mehrere Deichkind Einträge. Wenn ich nun in einige rein gehe, ist dort nur ein Track ( der Theoretisch ein Feature ist) und als Interpret steht dort: "Deichkind / Deichkind" oder sogar Teilweise 3x Deichkind hintereinander mit "/" getrennt.
    Es ist zum weich werden. Ich habe sogar schon einmal meine gesamte Datenbank gelöscht nichts hilft. Hatte jmd vielleicht schon mal das Problem oder weiß was ich Trottel falsch mache?
    Bei mir läuft das ganze auf OpenElec mit Kodi 14.2

    P.S.: Das gleiche Phänomen tritt auch bei anderen MP3s auf von anderen Künstlern, somit liegt es auch nicht an den Mp3s an sich.

    Vielen Dank schon mal falls irgendwer mir weitere Kopfschmerzen ersparen möchte :)

    Hi,
    ich leider mit SuFu nichts gefunden zu dem Theme und steinigt mich nicht, wenn ich einfach was übersehen habe. Zu meinem Problem:
    Wenn ich Musik mit dem XBMC höre und ein Lied weiter schalte oder ein anderes auswähle, funktioniert die wiedergabe nicht. Er sagt mir, das er die Datei nicht finden kann. Wenn ich jedoch ein Lied bis zum Ende durchhöre und der XBMC selber das nächste Lied abspielt, funktioniert es einwandfrei (auch im Party Modus). Wenn das Problem auftritt, kann ich einfach ich versuchen das Lied 1-2 mal nochmals ab zu spielen und wie durch ein wunder funktioniert er dann.
    Es ist jedoch einfach nervig wenn man sich durch die Lieder "durchzappt" und immer eine Fehlermeldung bekommt.
    Vielleicht hat ja jemand auch das Problem!? Ich nutze den XBMC in der Frodo 12.2 version auf meinen Win7 Rechner.

    Ja das hab ich mir auch gedacht. Wird halt nur dann dementsprechned überladen mit den Menüpunkten. Na ja muss dann wohl so sein wenn keiner eine Idee hat. Doof ist nur das es dann als Such Kriterium Playlisten gibt. Der Sinn entzieht sich mir. Aber danke das sich doch noch jemand zu wort gemeldet hat.

    Hi,
    so nun will ich hier mal mein Problem posten. Ich möchte mehrere
    SPL zusammenfassen und zwar so, dass sich ein Hauptmenüpunkt ergibt,
    der Playlisten heißt und ich darunter alle meine Musikplaylisten sehen
    kann wozu ich am besten auch noch jeweils Hintergrundbilder bzw. Logos
    machen kann. So ähnlich wie die Fanartansicht in Meiner Musikdatenbank.
    Nur leider komm ich garnicht so weit. Ich habe jetzt zwei Playlisten
    erstellt. Eine wo bestimmte Interpreten drinnen sind (die auch wunderbar
    funktioniert) und eine die auf diese SPL zeigt. Somit ergibt sich
    folgender Code für die SPLs:
    1. SPL (Shadowrun):

    2. SPL (Playlisten zusammenfassen)

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="artists">
    	<name>Playlisten</name>
    	<match>all</match>
    	<rule field="playlist" operator="is">
        	<value>Shadowrun</value>
    	</rule>
    </smartplaylist>

    Bei
    der zweiten Playlist zeigt er mir einfach meine gesamte Musikdatenbank
    an und nicht wie gewünscht die Einträge in der SPL "Shadowrun". Ich hab
    mal in das XBMC Wiki geschaut und den Punkt "Combine Playlist" gefunden,
    wo mein Vorhaben genau so beschrieben wird.
    Ich weiß nicht
    vielleicht hat jemand von euch da schonmal Erfahrungen gesammelt oder
    kann mir den enscheidenen Tipp geben. Vielleicht steh ich auch einfach
    nur auf dem Schlauch und hab nicht kapiert was Combine Playlist ist ?(

    Hi,
    meinst du in deiner Ordnerstrucktur auf Windowsebene ?
    Wenn ja kannst du die Ordner als "Versteckt" mackieren, dann sollten Sie nicht mehr erscheinen. Zumindest wenn du den Windows-Explorer so eingestellt hast, dass versteckte Datein nicht angezeigt werden.

    Ich bin auch gerade erst mit XBMC eingestiegen, jedoch mit dem was ich gelesen und selbst erfahren habe, werden die Ordner von den Scrapern angelegt. Steinigt mich wenn dem nicht so ist :)

    Jedoch frage ich mich was du in dieser "Filmübersicht" willst wenn ich das richtig verstanden habe. Ich schieb da immer nur neue Filme rein und lass die von meinen XBMC erkennen und schön einsortieren :) Auf die Ordnerstucktur schau ich eigentlich nur wenn Filme garnicht erkannt werden.


    MfG

    Blastard