Beiträge von runner201

    Moin,

    ich bräuchte mal eine Anleitung für Dummies, wie ich TVHeadend dazu bewege, Aufnahmen an einem bestimmten Ort abzuspeichern. Habe schon mehrere Mount-Aktionen probiert, verstehe aber leider nicht wirklich was da unter Linux passiert und funktionieren tut es auch nicht...:

    Der Server ist ein Raspi 4 mit Armbian, darauf läuft OMV mit einer angeschlossenen USB-Festplatte als NAS (SMB mit Benutzernamen usw.). Weiter laufen auf diesem Raspi ein EMBY Media Server und ein TVHeadendserver an einem Digibit.

    Was muss ich machen, damit TVHeadend Aufnahmen auf der angeschlossenen OMV-USB-Festplatte speichert? Ich weiß nicht wie der Pfad lautet oder wie ich das rausfinde, bzw. was ich wie wohin mounten muss damit ich überhaupt einen Pfad habe !?

    Wenn weitere Angaben/Informationen benötigt werden liefere ich die natürliche gerne noch nach.

    Freue mich über hilfreiche Tipps...!

    Liebe Leser,

    ich versuche mal das Problem zu beschreiben. Ich habe zwei Profile unter Kodi und EMBY, jeweils ein uneingeschränktes und ein kindersicheres (nur Filme bis FSK6).

    Das Kodi-Kinderprofil ist weitgehend eingeschränkt, hat nur Zugriff auf Musik und Videos. Emby-Addon ist installiert. Es werden aber keine Filme angezeigt...

    Erst wenn ich unter "Filme" in den Optionen "Quellen freigeben" aktiviere werden sofort alle Filme sichtbar. Dann bin ich aber automatisch im "Master-Modus" (nach Passwort-Eingabe) und habe vollen Zugriff auf alle Einstellungen in Kodi.

    Was muss ich einstellen, damit die Filme auch im eingeschränkten Modus sichtbar sind?

    Danke...

    Trotzdem danke. Unter coreelec sieht es genauso aus:

    Danach hängt er fest.

    Liebe Kodi/Odroid Experten,

    als bisher eifriger Mitleser, der hier immer alle Antworten gefunden hat, muss ich jetzt mal ein eigenes Thema aufmachen.

    Als absehbaren Nachfolger für meinen RPi2 habe ich bereits seit einiger Zeit einen Odroid C2, der auch schon einmal ganz gut lief, dann aber aus Zeitmangel nicht weiter eingerichtet wurde.

    Jetzt wollte ich den neu aufsetzen und scheitere an der CEC-Steuerung über den Sony TV/AMP. Mit dem Raspi funktioniert es wunderbar, mit dem Odroid ging es am Anfang auch. Jetzt nicht mehr (LibreELEC-Odroid_C2.aarch64-8.2.5.img.gz).

    Aktuell bin ich an folgendem Punkt:

    ssh:

    ---

    LibreELEC (official): 8.2.5 (Odroid_C2.aarch64)
    LibreELEC:~ # systemctl stop kodi
    LibreELEC:~ # cec-client
    No device type given. Using 'recording device'
    CEC Parser created - libCEC version 4.0.1
    no serial port given. trying autodetect:
    path: /dev/aocec
    com port: AOCEC


    opening a connection to the CEC adapter...
    DEBUG: [ 100] Broadcast (F): osd name set to 'Broadcast'

    ---

    Ende. Mehr passiert nicht. Das System ist neu geflasht, alles im Basiszustand.

    Über Vorschläge was ich als nächstes versuchen könnte freue ich mich...