Beiträge von narvik

    Wie meinst du das?

    Edit: Ich denke vermute mal, du denkst, dass ich nicht die Parity Platte herausgenommen habe, sondern eine Daten HDD? Das kann aber nicht passiert sein, da ich sie a: beschriftet habe und b: nur eine 14TB im System habe. Wie gehe ich jetzt am besten vor, sodass ich keine Daten verliere und die 18Tb als Parity nehmen kann? Ziel ist ja, die alte 14TB dann als Daten HDD zu nehmen und die 8TB aus dem System zu nehmen.

    Ich könnte jetzt natürlich mittels MC die Daten erst auf eine leere HDD verschieben und dann alles neu aufsetzen und die Daten von der leeren in das bestehende Array kopieren. Ergibt das Sinn?

    Moin,
    wie in diesem Thread: neue Parity Platte, alte soll ins Array wollte ich meine neue 18TB HDD als Parity einsetzen. Habe gerade die alte Parity abgeklemmt und die neue rein. Jetzt will unRaid aber kein Paritäts-Sync starten, sondern macht eine Datenwiederherstellung. Sehe ich das richtig, dass ich in der Zeit mein unRaid nicht zur Verfügung steht? Wo ist mein Fehler?


    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
    Gruß

    Moin,
    ich will die Tage meiner kleinen Maschine etwas neue Hardware spendieren und dabei auch gleich sauber machen. Dafür müsste ich allerdings alle Sata Kabel lösen und später neu verlegen. Jetzt meine Frage: Muss ich mir unbedingt merken welche HDD in welchen Port steckte? Oder ist das Unraid 6.9.2 egal?
    Stehe da gerade etwas auf dem Schlauch.
    Danke

    Guten Morgen,
    ich habe es gestern Nacht tatsächlich geschafft alles zu löschen

    ann werden Änderungen (wie die embyconfig) nicht dauerhaft gespeichert. Sobald du den Container neu startest, ist alles weg. Auch bei einem Rechnerneustart.

    Habe dann gestern einfach Emby neu aufgesetzt es siht jetzt wie folgt aus:

    Spoiler anzeigen

    version: "2.1"
    emby:
    image: http://ghcr.io/linuxserver/emby
    container_name: emby
    environment:
    - PUID=998
    - PGID=1000
    - TZ=Europe/London
    volumes:
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/EmbyConfig:/EmbyConfig
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Doku
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Filme
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten1/Filme1
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten2/Filme2
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten3/Filme3
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Filme4
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Filme5
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Filme6
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Serien
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten1/Serien1
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten2/Serien2
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten3/Serien3
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Serien4
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Serien5
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Serien6
    ports:
    - 8096:8096
    restart: unless-stopped

    Zwei Fragen habe ich jetzt noch:
    1. Wie sichere ich es jetzt ab, dass bei Änderungen nicht alles weg ist.
    2. Wo bzw. wie muss ich jetzt meine alte Config reinkopieren. Nehme ich einfach meine alten Ordner und packe sie in den neuen Config Ordner passiert nichts

    Besten Dank

    Fügst du die Zeile hinzu, oder änderst du deine bestehende Zeile "image: linuxserver/emby" in "image: linuxserver/emby:latest"?

    Ich füge die Zeile hinzu. Jetzt wo ich aber es so sehe, dürfte da ja nur eins dann stehen. Teste ich heute Abend wenn ich daheim bin.

    Das mit der Config passt aber so, habe des Öfteren den Container neu gestartet und es war immer alles wieder so wie es sein sollte. Kann es aber gerne auch ändern.

    Das mit dem Onionsystem Überlege mich mir mal in ruhe. Hatte mich bewusste für ein losen Festplattenverbund entschieden. Da nach und nach immer einzelne Platten dazu bzw. alt gegen neu getauscht wurden.

    @keyboarder2k
    ich benutze die 1
    das ich von zwei verschiedenen Version gesprochen habe, war mir so nicht bewusst


    Interessant wäre: welche Zeile willst du hinzufügen? Welche Fehlermeldung taucht auf?
    Arbeitest du in Portainer?

    Ja ich arbeite in Portainer. Die Fehlermeldung lautet "Unsupported config option for emby service: emby/embyserver"

    Darum wollte ich ja neu Aufsetzen und meine alte Config reinkopieren

    Watchover schaue ich mir mal an wen ich einen freien Tag habe.

    Ich würde mir an deiner Stelle übrigens mal das Unionfilesystem angucken.

    Was meinst du damit?

    Guten Morgen,
    es sieht bei mir so aus:

    Spoiler anzeigen


    version: "2.1"
    services:
    emby:
    image: linuxserver/emby
    container_name: emby
    environment:
    - PUID=998
    - PGID=1000
    - TZ=Europe/Berlin
    volumes:
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Config
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Doku
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Filme
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten1/Filme1
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten2/Filme2
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten3/Filme3
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Filme4
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten/Serien
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten1/Serien1
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten2/Serien2
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten3/Serien3
    - /srv/dev-disk-by-label-Daten4/Serien4
    ports:
    - 8096:8096
    restart: unless-stopped

    Immer, wenn ich jetzt eine Zeile Hinzufügen will bekomme ich eine Fehlermeldung und die Zeile wird nicht angenommen. Denke da ist es für mich als blutiger Anfänger einfacher es neu Aufzusetzen.

    @darkside40 Das mit der aktuellen Version merken ist ein guter Tipp.
    Ich bin noch nicht so bewandert was das Thema Docker und Co betrifft. Ich habe damals wohl nicht die Zeile
    "docker pull emby/embyserver:latest" mit reingeschrieben. Nachträglich übernimmt er es auch nicht. Darum dachte ich mir, neu aufsetzen wenn man die Config mit übernehmen kann.

    Moin,
    meine EmbyServer läuft als Docker auf OMV 5.5. soweit auch sauber und zufriedenstellend. Allerdings Update sich der Server nicht mehr. Bei mir läuft noch Version 4.4.3.0 Kann ich jetzt meine jetzige Config kopieren, dann Embyserver erneut sauber als Docker aufsetzen und die alte Config dann übers jungfräuliche System schieben? Hätte für mich den Vorteil, dass ich viele Sachen nicht mehr händisch nacharbeiten muss.
    Gruß