Beiträge von Akki01

    Und was auch nicht funktioniert bei der deutschen Ausgabe , wie hier in diesem Video das man Apps auf externen Speichern
    (USB Stick) installieren kann. Habe es zwar hinbekommen das der USB Stick als Systemspeichern erkannt wird, aber wenn man Apps
    installiert werden diese nicht auf dem Stick angezeigt.

    Hatte mal nen Kommentar abgegeben und gefragt welche FireOS Version er auf seinen Cube hat, mal abwarten ob er antwortet.

    Dann hättest Du ja dann keine Probleme oben die genannten beiden Kanäle zu empfangen. Vielleicht gibt's ja irgendwann
    mal auch die Doku und BIG TV Kanäle für die Magenta App, aber glaube eher nicht dran.

    Hatte gestern auch gelesen das im November 2019 ein neuer Telekom Media Receiver erscheinen soll,
    sieht dem Amazon Cube etwas ähnlich.

    ja Ronny die Zusatzpakete wie Doku wo Animal Planet und Planet HD TV drin sind laufen nur über deren Media Box.

    Habe den Telekom Mitarbeiter auch so gesagt, so haben Sie einen Magenta TV Kunden weniger, noch ne Box
    will ich mir zum SAT Receiver und TV Shield nicht noch extra hinstellen, er wollte mir die Box sogar für
    1 Jahr ohne Kosten anbieten. Bin aber hart geblieben und hab Nein gesagt.

    Du hast wo den Telekom Media Receiver 401?

    Ich hatte gestern nach der Anmeldung und der Buchung von Magenta app plus gedacht man kann auch die anderen Zusatzpakete wie BIG TV oder andere dazubuchen, leider Fehlanzeige.

    Man kann nur das Film bzw. Sportpaket buchen, die andren Pakete bekommt man nur mit der Magenta Box, somit hab ich gleich wieder den Vertrag gekündigt.

    @Adromir

    Das hatte ich auch gefunden und getestet leider hat dies nicht geholfen, Fehlermeldung kam weiterhin.

    Soo und jetzt brauch ich eure Hilfe, denn meine Shield 2017 habe ich anscheinend in die ewigen Jagdgründe geschickt.

    Ich wollte danach weiter testen und habe dann dieses Image aufgespielt nv-recovery-image-shield-atv-2017-5.0.0-dev_rooted.

    Das flashen verlief ohne Probleme am Ende stand in der Konsole beliebige Taste drücken.

    Aber leider wird jetzt kein Bildsignal mehr am TV erkannt von der Shield, die grüne LED leuchtet, leider wird
    sie auch im Netzwerk nicht mehr erkannt.

    Hat noch jemand nen Tipp, HDMI Eingang sowie HDMI Kabel schon getauscht leider kein Bild am TV, somit weiß
    ich nicht ob die Shield generell Tod ist oder sonstwo hängt.

    Bin für jeden Tipp dankbar!!!

    Danke M2k, das bringt Licht ins dunkle, dann kann ich mit dem testen aufhören mit appcloner und mir sparen verschiede AFT Varianten einzugeben, was auch nichts bringt, da immer die gleiche Fehlermeldung erscheint.

    Mit dem Kodi Maxdome Plugin wird das wohl anders gehandhabt, da die DD 5.1 dort mit der Shield starten.

    Ich hatte zuerst wie vorgegeben, Qualität HD und Sprache Deutsch, dann gewechselt Qualität auf SD und Sprache Englisch, brachte aber keine Änderung bei den Filmen mit Dolby Digital Audioausgabe, kam auch diese Fehlermeldung.

    Vielen Dank, werde ich nacher mal testen, hatte gestern nochmal bisl getestet, Filme und Serien ohne Dolby Digital 5.1 laufen
    ohne Probleme, nur leider haben die Meisten Filme und Serien Dolby Digital als Audio, die werden leider nicht wiedergeben.

    Da muss noch irgendwo ne versteckte Abfrage mit drin sein, nur welche?

    @Nathaniel

    besten Dank, hab im Netz ne build.prop Datei gefunden von einem Fire TV und die dann mit dem AppCloner eingetragen.

    Vorlage war eine APK vom FireTV schon ne ältere Version 1.0.11, Einloggen geht wunderbar auch die Navigation selbst in der
    App klappt ohne Probleme, allerdings gibt's bei Filmen mit Dolby Digital die besagte Fehlermeldung, ansonsten läuft soweit
    wunderbar.

    Gerade nochmal schnell nachgeschaut Aktuell ist die Version: 1.0.18, leider nirgends zu finden

    Die Einträge Bootloader und Fingerprint hatte ich bei mir leer gelassen, App startete auch so.

    Jetzt müsste man nur noch rausbekommen was es mit dem Dolby Digital 5.1 auf sich hat.

    Die Fehlermeldung die er gepostet hatte beruhte auf der Android.TV Maxdome APK von der Fire.TV APK hat er nix geschrieben.

    Wenn ich es Dir nicht Zuviel Arbeit macht @Nathaniel würde ich gerne beide Versionen testen, falls
    Du sie noch da hast.

    Da ich leider kein Fire TV habe, kann ich leider nicht die entsprechenden Werte mit den Appcloner
    eintragen.

    In der Tat, das funktioniert. Maxdome läuft jetzt dahingehend, dass ich jetzt bis zur Anmeldung komme. Aber aufgrund von fehlenden Anmeldedaten nicht weiter komme.

    @Nathaniel

    Könntest Du mir beide Versionen zum testen mal schicken, leider hat sich @M2k nicht nochmal gemeldet obs
    auf der Shield geklappt hat.

    PN Funktion ist ja deaktiviert, wie machen wir wegen schicken jetzt am besten?

    Wie versprochen hier die Antwort vom NVIDIA Support Mitarbeiter Kasim



    Also , denkt daran wer seine Garantie behalten möchte, auch kein offizielles Recovery Image flashen!!!

    Habe soeben nochmal eine Mail bekommen vom NVIDIA Mitarbeiter Kasim, er freut sich das meine Shield wieder läuft und mir geschrieben wie sich das mit der Garantie verhält.


    Ich will Ihn jetzt nicht noch einmal anschreiben, da ich anscheinend eh kein Recht bekomme, wenn ich den Bootloader unlocke um das Recovery Image zu flashen, roote ich doch nicht die Shield in meinen Augen, oder Sie sehen das schon als Verstoß und
    die Garantieansprüche sind vorbei.

    Aber die werden sich schon absichern, so das am Ende der Kunde zahlen muss.


    Mit dieser Fehlerbeschreibung hatte ich mich an den NVIDIA Support gewannt:



    Habe Kasim trotzdem nochmal angeschrieben mit diesem Inhalt:


    Bin mal auf seine Antwort gespannt.

    Ich hatte vor 3 Tagen anscheindend es mit meiner Shield ein wenig übertrieben, sodas sie im Bootanimationsbildschirm fest hing.

    Hatte mich dann an den NVIDIA Support gewannt und bekam heute folgende Antwort:

    Hab Sie aber wieder zum Leben erwecken könnnen mit dem Tool "WinDroid Toolkit", kam dann wieder in den Fastboot Modus und konnte
    dann Recovern.

    Also heißt das jetzt wer recovert mit Orginal NVIDIA Image, hat seine Garantieansprüche somit verloren.

    Ist ja wie bei Samsung Handys Knox lässt grüßen :thumbdown:

    @Boogie2005

    Ich hatte mir das schon durchgelesen, allerdings hab ich keinen direkten Plan wie ich das Maxdome Addon in die Wiedergabeliste
    einfügen kann. Man hat ja zur Auswahl nur Filme, Serien und Musik die man als Kanäle hinzufügen kann, nur leider kein komplettes
    Kodi Addon.

    Muss mir das nochmal näher anschauen, jetzt geht's erst mal ins Bett, Danke Dir trotzdem.

    Mal eine Frage an die Kodiprofis, ist es möglich das Maxdome Kodi Addon auf dem Homescreen (NVIDIA TV Shield Orea) direkt zu verlinken?, sodas ich es direkt starten kann ohne erst in Kodi rein zu gehen und dann Maxdome Addon starte.

    Könnte man dies über Kanäle anpassen hinbekommen oder ist diese nicht möglich.

    Oder könnte man sich ne Apk Datei basteln, mit dem gleichen Effekt.

    @Momber

    Indem Du auf die NVIDIA Seite gehst Dir das Recovery Image runterladest, wie Du vorzugehen hast
    ist in einer Datei beschrieben die im Zip Paket des Revovery Image dabei ist.

    Allerdings musst Du Dir auch im klaren sein, falls Du noch Garantie hast, kann es zu Problemen beim flashen
    kommen, und deine Garantie ist futsch.

    Gewisses Risiko besteht immer beim flashen, sage nur Handy, der Bootloader zickt rum und schon wird einem warm ums Herz.

    Anleitungen findet man per Google auch bei Youtube muss man sich alles in Ruhe durchlesen und anschauen.