Beiträge von supporta
-
-
Hi.
Habe mir nen neuen LG 55 Zoll Tv gegönnt. Habe einen Raspberry PI3 über HDMI angeschlossen.
Desweiteren ist der über eine separate schaltbare Steckdose angeschlossen zum Separaten zuschalten.
Funktioniert einwandfrei auch mit der CEC Steuerung.
Nun zum eigentlichen Problem:Wenn der Raspi heruntergefahren wurde und der Schalter an der Steckdose aus ist wird er trotzdem am TV für ein paar Sekunden als aktive Quelle angezeigt
danach verschwindet die Meldung wieder. Das ganze wiederholt sich im Minutentakt.
Habe schon alle Kabel abgezogen bis auf HDMI und Stromzufuhr. Keine Besserung.
Auch an anderen HDMI Ports oder neues HDMI Kabel.
Wenn ich aber das Netzteil aus der Steckdose mit Schalter ziehe verschwindet die Quelle.Bin echt ratlos. Hat jemand ne Idee
-
Gibt es ne möglichkeit eigene Sender einzufügen. In Zatto gibt es keinen Disneychannel der aber nen Livestream im Internet anbietet. Ist es möglich dies zu Integrieren.
Mfg -
@supporta Du musst auf der Website Favoriten änder anklicken und dann die favoriten in die die gewünschte Reihenfolge mittels Drag and Drop sortieren und speichern
danke dir. bin gerade auf der suche nach einer suche zu unitymedia. will mir die kabelgebühren sparen. ausserdem möchte ich auf einen zusätzlichen receiver verzichten.
denke da ist zattoo die beste alternative oder habt ihr noch einen tipp -
@supporta Die favoriten musst du auf der Webseite sortieren
In Kodi unter Kanal Manager kann ich sie sortieren, aber nach dem Speichern ist alles wie es war. AUf der Homepage von Zattoo kann ich nicht sortieren sondern nur filtern welche Sender angezeigt werden sollen
-
Ist es möglich die Sender zu sortieren?
finde da nirgends etwas. ausser favoriten anlegen. -
Habe Kodi 17 mit Libreelec 8.5
Telekom Sport Addon 1.2.7. Leider kann ich mich nicht einloggen.
Selbes Problem. Bei der Konfig des Programms steht auch nur Logout?!Bitte um Hilfe
-
Versuche doch mal bitte diese Version:plugin-video-skygo-de-zip
Was ist das für ne Version?
-
Hi,
habe seit paar Tagen das Problem das im SKY GO Addon für den Raspberry3 in Libreelec8 die Kategorie bei Filmen "Meistgesehen" nicht mehr angewählt werden kann. Videos und Livestreams funktionieren. Kennt jemand das Problem?
Mfg -
Ist es möglich Sky Go zu löschen und die Zugangsdaten zu entfernen. kann es zwar deinstallieren aber bei der neuinstallation von sky stehen die daten wieder drin. habe auch schon die zahlen verändert aber es funktioniert nicht.
möchte einem freund meine sd karte kopieren ohne meine zugangsdaten. weiss jemand wo das abgelegt wird. ausser in kodi/addons -
kann ich die laola livestreams nur mit premium schauen. versuchte gerade harder 13 cup zu schauen.
-
LibreELEC2:~ # ls -lsa /storage/.kodi/cdm/
total 5005
1 drwxr-xr-x 2 root root 1024 Dec 23 12:43 .
1 drwxr-xr-x 9 root root 1024 Dec 22 18:41 ..
0 lrwxrwxrwx 1 root root 59 Dec 23 12:43 libssd_wv.so -> /storage/.kodi/addons/inputstream.adaptive/lib/libssd_wv.so
5003 -rwxr-xr-x 1 root root 5122508 Dec 23 09:14 libwidevinecdm.so
LibreELEC2:~ #so, nun gehts!
Vielen Dank für die Unterstützung!
was war es nun bei dir?
-
Jetzt läuft alles. Habe auf eine andere Beta geupdatet. Lag wohl an dem Milhouse Image.
Danke für den Support -
Habe auch die Anleitung schon paar mal abgearbeitet aber komme nicht drauf an welcher stelle ich den fehler machen soll. repo installieren, inputstream installieren/aktivieren,Beziehen der libwidevinecdm.so und anlegen der benötigten Ordner,Verlinken des Decrypters nach ~/.kodi/cdm fertig.
-
die jpgs kan man nicht öffnen!
es zeigt bei inputstream version 999.1.0.0 vor und nach dem updaten
-
Wenn du in deine Benutzer Addons bei Inputstream adaptive in die Information schaust, gibt es dort ein Aktualisieren Button, danach kommt ein Popup wo du die verfügbaren Versionen aus deinen installieren Repos siehst.Hier sollte dann auch die 1.0.6 aus der KodiNerds RPI2 binary erscheinen.
seltsamerweise kann ich update bestätigen auf 1.06 zeigt mir vorher und danach aber eine ganz komische Versionsnummer an. Siehe bilder kodinerds.net/wcf/attachment/15613/kodinerds.net/wcf/attachment/15614/
-
hier nochmal der kodi [definition='1','0']log[/definition]. mir ist jetzt aufgefallen das er auf nen anderen ordner zugreift für das adaptive plugin. habe ein dualboot system mit recalbox von matthuisman.beim installieren wird die datei in /storage/.kodi/addons abgelegt. im kodi [definition='1','0']log[/definition] sehe ich jetzt das er aber auf nen anderen ordner zugreift in der ne ältere version ist.
Loading: /usr/lib/kodi/addons/inputstream.adaptive/inputstream.adaptive.so.1.0.0.
was kann ich machen, bin im programmieren net so fit.
Keiner ne idee? Wäre echt dankbar für nen tip -
habe probleme mit dem inputstream auf raspberry 3 mit Kodi 17.0-BETA6.
habe ein dualboot system mit recalbox von matthuisman.
beim installieren über kodinerds repo wird die datei inputstream.adaptive in /storage/.kodi/addons abgelegt. im
kodi [definition='1','0']log[/definition] sehe ich jetzt das er aber auf nen anderen ordner zugreift in
der ne ältere version ist.Loading: /usr/lib/kodi/addons/inputstream.adaptive/inputstream.adaptive.so.1.0.0.was kann ich tun?
mfg
-
habe jetzt festgestellt das im librelec repo die 1.01 version von adaptive drin ist und wenn ich sie deaktiviere wird die im kodinerds repo ebenfalls deaktiviert.
hier nochmal der kodi [definition='1','0']log[/definition]. mir ist jetzt aufgefallen das er auf nen anderen ordner zugreift für das adaptive plugin. habe ein dualboot system mit recalbox von matthuisman.
beim installieren wird die datei in /storage/.kodi/addons abgelegt. im kodi [definition='1','0']log[/definition] sehe ich jetzt das er aber auf nen anderen ordner zugreift in der ne ältere version ist.Loading: /usr/lib/kodi/addons/inputstream.adaptive/inputstream.adaptive.so.1.0.0.
was kann ich machen, bin im programmieren net so fit. -
Ich kann wirlich nur mit [definition='1','1']debuglog[/definition] helfen.
habe jetzt festgestellt das im librelec repo die 1.01 version von adaptive drin ist und wenn ich sie deaktiviere wird die im kodinerds repo ebenfalls deaktiviert.