Beiträge von Doesel
-
-
Hallo zusammen,
in letzter Zeit nutze ich häufiger die Funktion "neueste" bei den Serien, dort werden ja die zuletzt hinzugefügten Episoden angezeigt. Leider werden die schon gesehen Folgen nicht entfernt, sie werden nur abgehakt. Ist es möglich, von mir aus auch auf Knopfdruck, diese Liste zu aktualisieren und die schon gesehen Episoden auszublenden?
Weiterhin habe ich noch Probleme mit der Smartplaylist unter Aeon. Ich habe mir einen eigenen Hauptmenüpunkt erstellt und diesem eine SPL zugewiesen. Den Filter dieser SPL habe ich auf ein Verzeichnis gelegt, in dem die gewünschten Videos (Sportevents) liegen. Die Sortierung funktioniert auch soweit, die gewünschten Videos werden in diesem Menüpunkt angezeigt und nicht mehr in meiner Filmdatenbank. Was jedoch nicht funktioniert ist die Cover/Artwork Anzeige, es werden nur Ordner mit den Dateien darin angezeigt! Das Kontextmenü zeigt andere Optionen an als es z.B. bei einem Datenbankeintrag der Fall wäre. Es gibt also nicht sowas wie Video-Informationen.
Hoffe die beiden Fragen waren verständlich und es kann mir jemand helfen
Viele Grüße
Doesel -
Ja das steht so bei Adafruit selbst auf deren Homepage. Ist definitiv ein Versuch wert
-
Bei meiner Bestellung von Adafruit kamen auf jeden Fall noch ~30€ Zollgebühren dazu! Sollte man im Hinterkopf behalten
-
Ich werde auf jeden Fall jeweils eine LED direkt in die Ecke montieren, habe Bedenken dass man dort ne Lücke ausmachen könnte.. fahre jetzt mal einkaufen und anschließend in den Baumarkt
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
-
Ja, sieht richtig aufwändig aus, was du da fabriziert hast, Respekt. Nun fehlen nur noch bewegte Bilder
-
Bei meinem xbian gibts im Menü die Option, die Partitionen anzupassen, evtl. hat Openelec das auch
-
Deswegen hätte ich eher zu den L-Profilen tendiert, diese kannst du an den Enden dann mit einer Fläche überlappen lassen und mit einer Schraube z.B. fixieren. U-Profile müsstest du erstmal an den Enden entsprechend bearbeiten, damit diese "ineinander" greifen und fixierbar sind. Aber ja, die ganzen Löcher für die LEDs bohren usw ist sicherlich keine Sache von 5 Minuten
-
Hm, das kann natürlich sein.. gar nicht drüber nachgedacht! Dachte beim Backup werden nur Apple-relevante Teile gesichert
-
Das sind alles informationen aus deinem Backup!!
welches Backup?
-
Werd heute Abend mal mein iPad 2 updaten und danach Jailbreaken
Mit meinem iPhone 5 werd ichs vorerst nicht machen, weil ichs da einfach nicht brauche irgendwie
Puh, da gings mir anders
Was hab ich mein iPhone 5 "gehasst" nach dem Umstieg.. wie sehr man sich doch an so Änderungen gewöhnen kann ist wirklich immens. Und auch jetzt wieder, ein paar Monate mit dem originalen iOS rumgelaufen und der Jailbreak mit seinen Möglichkeiten erscheint einem wieder wie das gelobte Land
Nachtrag: was übrigens total krass ist: viele Apps haben sich scheinbar meine alten Einstellungen gemerkt, denn sie versuchen meine Icons usw. wieder so anzuordnen, wie es beim letzten iPhone gewesen ist! Nicht schlecht (aber auch erschreckend
)
-
Habs gestern auch durchgeführt, ganz problemlos alles, selten so wenig Aufwand bei nem Jailbreak gehabt
Einzig dass der CydiaStore so überlastet ist kann ein wenig nerven, schliesslich will man(ich) sein Handy ja schnell wieder anpassen... Mittlerweile habe ich aber soweit wieder alle Apps installiert.
-
Was für ein Netzteil hast du bestellt? Evtl Link?
Wieviel LEDs? Habe mir 50 vorgestellt und Netzteil noch nicht bestellt....Danke
Gruß
ChristianHey,
hab 50 LEDs und mir ein Netzteil bei Watterott bestellt klick -
Mein Netzteil ist heute gekommen
Mal sehen ob ich am WE dazu komme, alles zu montieren
-
Werde mir dieses SmartGit mal anschauen zuhause, habe mit Git auch so meine Problemchen unter Windows
-
Jo, werd ich machen, sobald ich soweit bin
-
So,
gerade schnell mal zusammen gesteckt, und ein Effe Netzteil 5V 1,2A genommen. Hat alles keine 5 Minuten gedauert, schon liefs. Am schwierigsten war noch die Bedienung von Prismatik. Beim ersten Starten gabs ne Fehlermeldung, habe dennoch alles im Menü konfiguriert. Dann Prismatik neu gestartet und es lief direkt. Muss mir nun Gedanken um nen Halter am TV machen und dann wirds montiert/installiert im Wohnzimmer am HTPC -
Ich probiere bzw. fahre schon seit Jahren mit DLan-Lösungen. Ich habe damals beim Hausbau noch nicht gewusst,
wie sich das Thema Heimkino 10 Jahre später in punkto Verkabelung darstellt (hätte ich bloß damals das Wohnzimmer
mit dem Büro/Studio per LAN verbunden)
So kam ich schon vor Jahren zu den Netgear/Devolo-Lösungen. Und somit habe ich schon länger die Devolo DLAN Minis 500er
im Einsatz.
Was habe ich über die Jahre schon mit den Netgear und Devolo Hotlines telefoniert, da die Werte in punkto Geschwindigkeit
bei mir noch nie in Ansatz erreicht wurden und somit max. SD-Material über die 500er einigermaßen pufferfrei gestreamt
werden kann. Antwort der Hotlines: das hängt von der generellen Verkabelung im Haus usw. ab. Nun ist mein Haus ja nicht gerade alt und
ich würde behaupten, dass dies der aktuellste Stand ist beim Hausbau. Somit ist die "idealste Verkabelung des Stromnetzes" für mich
reinste Fiction.Vielleicht habt Ihr ja Glück, dass die 500er die Geschwindigkeit erreichen.....konstant....OHNE UNTERBRECHUNGEN.
Mein Fazit: ich werde demnächst mit der Hilti die beiden Räume per "normalen" LAN verbinden.
Hm, das klingt ja wirklich blöd... unsere Wohnung ist >10 Jahre und ich komme mit dem 200er Kit gut hin, hatte noch nie Aussetzer oder ähnliches! Obwohl ich es natürlich dennoch bereue, nicht direkt auf das 500er Kit gegangen zu sein.
-
Da der Jailbreak für iPhone 5 schon geklappt hat, die aber noch das Release vom neuen iOS Update abwarten wollen, kann man hoffen dass dann auch der Jailbreak fürs ATV3 dabei ist
-
Bei mir geht's auch
(kA was das vorher hier bedeuten sollte :D)