Bei mir klappt das Streamen aufs Tablet auch nicht. Wenns bei dir heute Abend läuft wäre es schön, wenn du mal deine Settings (Server und Tablet) posten könntest...
Beiträge von Doesel
-
-
Komischer-, oder eher glücklicherweise habe ich noch keine Erinnerungsmail erhalten, obwohl ich schon seit Monaten wieder "Free-User" bin
-
Habe es mit Smartplaylisten gelöst... über die Gesamtheit der Filme eine Liste mit Filterkriterium erstellt, in deinem Fall z.B. alle Filme einbeziehen, die 3D sind. Gleichzeitig musst du aber auch deine allgemeine Liste aller Filme dahingehend filtern, dass eben die 3D Filme nicht mehr angezeigt werden.
-
SMB Quellen funktionieren bei mir auch einwandfrei, aber eben nicht in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml mit pathsub. Zumindest bei mir, und ich hatte (sogar hier?) irgendwo mal die Bestätigung dazu gelesen.
-
Das war bei mir auf dem Pi auch so, soweit ich weiß funktionieren die smb-Freigaben unter Linux bzw. dem Pi nicht. NFS Shares würden aber z.B. funktionieren..
-
Hallo zusammen,
erstmal.. bei mir startet XBMC auch nicht, wenn der MySQL Server nicht auch läuft. Irgendwann schmiert XBMC ab mit einer Fehlermeldung (Win7/Win8 ). Wäre super wenn es dafür nen Workaround gäbe.. schliesslich muss man ja nicht zwangsläufig auf die DB zugreifen, TV/Games/Addons müssten ja auch ohne DB funktionieren.
Auf der Suche nach dem Script solltet ihr mal bei xbian vorbeischauen, da gabs seit einem der letzten Releases eine WOL Funktion, die eben genau das machen soll (hier der Request: https://github.com/xbianonpi/xbian/issues/239, hier das Announcement: http://www.xbian.org/2013/02/xbian-1-0-alpha-5-out-now/)Vielleicht hilft euch das weiter
-
Zum Problem ansich kann ich nichts sagen, sorry. Auf meinem Android Tablet nutze ich den ES Dateiexplorer, der kann auch versteckte Dateien anzeigen. Teste den doch mal, ist glaub ich sogar kostenlos. Vielleicht kommst du dann dem Problem etwas näher!
-
-
das geht aber auch mit Nox, habe bei mir die Untermenüpunkte auch verändert. Geht über den eingebauten Editor auch recht gut, wenn man mal verstanden hat wie alles funktioniert.
Ok, und nochmal alles gelesen... ich nutze diese Director, Genre... Geschichten nicht, daher habe ich mir ein eigenes Untermenü erstellt. Ich müsste mal schauen wie man die bereits bestehenden Punkte ändern, oder ob man einen Punkt hinzufügen kann. Eigentlich müsstest du aber dennoch für jeden Punkt eine neue SPL erstellen und in dein eigenes Untermenü packen, denn die vordefinierten Filter nach Genre usw. gehen auch über deine kompletten Filme, inkl. Dokus.
-
Achso, das hab ich bei mir eingestellt, funktioniert fast perfekt. Du kannst beim Erstellen deiner SmartPlaylist eine andere als Basis angeben, da musst du dann entsprechend deine selbst erstelle SPL angeben. Wird dir in dem Konfigurator auch angeboten dann..
-
Ich versteh noch nicht ganz was du nun genau möchtest... eine SPL über deine Filme, sortiert nach "hinzugefügt" Datum, welche aber nach Director usw. gefiltert werden kann?
-
Allein vom Schauen wird meine CPU nicht sonderlich belastet, aber sobald ich nebenher noch andere Dinge mache (übers Netz entpacken/kopieren macht sich am deutlichsten bemerkbar) steigt die Last schon ordentlich an und meine Lüfter drehen hörbar auf. Von daher mal drauf achten, was parallel noch passiert auf dem HTPC, du sagst ja selbst dass beim normalen schauen die Temperatur recht niedrig bleibt. Man darf natürlich nicht vergessen dass die Außentemperatur gerade im Moment auch sehr hoch ist, und wenn das Gehäuse evtl. sogar ein wenig schlecht platziert ist es macht es sich gerade bei passiv gekühlten Geräten schneller bemerkbar.
-
-
Bei mir ist es ähnlich wie bei diggerysdigsby mit den Büchern. Ich lese eher selten, aber wenn dann bevorzuge ich doch noch richtige Bücher. Auf meinem Tablet schaue ich mir wenn nur Zeitschriften an. Was ich aber mittlerweile öfter mache ist Hörbücher hören. Find ich ganz entspannend...
Eine ungeöffnete Kiste mit CDs steht übrigens auch immer noch im Keller rum, seit einigen Jahren. Ich denke die werden beim nächsten Umzug Ende des Jahres dann dran glauben müssen...
-
-
Hab leider immer noch nicht das EPG zum Laufen bekommen. Das was eingangs beschrieben worden ist hab ich mehrfach probiert. Gibts noch andere Möglichkeiten/Fehlerursachen?
-
Im Userdata Ordner gibts ne rss.xml oder so, schau da mal rein. Dort einfach die Adresse des Feeds von xbmc.ord durch deine ersetzen und testen. Gibt auch Addons, die die RSS Feeds managen, falls es nicht klappen sollte. Es werden nur die Überschriften angezeigt, so wie es bei RSS üblich ist!
-
Das Problem mit der IP ließe sich ja mit einer dyndns Adresse umgehen, oder? Klingt auf jeden Fall sehr interessant, wäre schön wenn du dazu mehr Infos hättest!
-
Wow, das ist wirklich interessant. Bis Ende des Jahres gibts sicherlich genügend Erfahrungsberichte dazu, dann wirds bei mir akut mit Sat TV!
-
HDMI kann 4k nur in 30Hz wiedergeben, das ändert sich erst mit HDMI 2.0. DP könnte es generell bis 120Hz wiedergeben, aber wird wohl nicht unterstützt?!
(wird hier in dem Video auch beiläufig erklärt: klick)