Beiträge von Doesel

    Hey René,
    ja zum Glück hab ich nochmal nachgefragt ;) Bin im Internet auf verschiedene Beiträge gestoßen, auch von einem von AEone, der aber etwas anders war als von dir beschrieben. Letzten Endes sieht mein Stecker so aus
    Edit: bin nicht sicher ob das das richtige Bild war! Daher wird es nachgereicht, nicht dass sich jemand an einer evtl falschen Version orientiert!


    und es geht alles. Wenn du noch Fragen hast nur zu!

    Standardmäßig ist der MediaPlayer nicht mehr enthalten in Windows 8, den muss man zusätzlich herunterladen über sogenannte Feature Packs.

    Hey,
    sieht wirklich sehr geil aus der Skin! Denke ich werde ihn mir heute Abend mal installieren. Wie siehts denn mit der Frodo Unterstützung aus? Eingangs wurde ja gesagt dass er auch auf Frodo laufen soll... Und nochwas, bin eher der Seriengucker, könntest du davon auch mal ein aktuelles Bild posten? Klappt dort auch die Untertitelgeschichte? :)

    Gruß
    Doesel

    Nichts taugen ist aber schon was anderes wie MIST oder SCHROTT !!!!!!! oder nicht ....... und ich bleibe bei meiner Meinung, das diese Gehäuse nichts taugen !!!! Früher oder später geht jeder Prozessor damit kaputt !!!!

    Aber es kommt doch auch immer drauf an, wie man mit den gegebenen Umständen arbeitet! Deine CPU kannst du dir in einem BigTower bruzzeln, wenn du nen zu schwachen Lüfter draufsetzt :D Mit einem guten Kühlkonzept bleibts auch in nem kleinen Gehäuse gut temperiert ohne Angst haben zu müssen, dass was kaputt geht. Bei kleineren Gehäusen mag das anspruchsvoller zu realisieren sein, aber es ist definitiv nicht unmöglich! Daher kann man das - denke ich - nicht pauschalisieren...

    Ben ....... wo bitte hab ich geschrieben, dass diese Gehäuse Schrott sind ????

    ich hab geschrieben, das es sehr flach ist und nicht SCHROTT !!! Ich weiss gar ned was du hast ?? sein HTPC wird zu heiss, weil das Gehäuse zu flach ist und keine Lüfterlöcher hat und deswegen ist es meiner Meinung nach nicht geeignet für nen HTPC.

    Will keine Partei ergreifen, aber Mist, Schrott.. was auch immer... ist schon recht ähnlich ;) Und ich denke nicht dass man sagen kann dass dieses HTPC Gehäuse nicht geeignet ist für nen HTPC.. Es läuft bei vielen anderen problemlos, von daher steckt der Teufel wohl im Detail. Ein Ansatz schien ja schonmal die WLP zu sein, falsch aufgetragen macht das einiges aus (habs selbst an meinem Spielerechner erfahren müssen). Ein zusätzlicher Gehäuselüfter rein, die Kabel ordentlich verlegen sodass die Luft besser zirkulieren kann, und schon passt die Brille 8)

    Den Power Button kannst du in der Harmony Software sehr wohl definieren. Aber nur indirekt. Es wird nicht als Taste aufgelistet. Aber du kannst bei jedem Gerät sagen ob es AN und/oder AUS geschaltet werden soll. Und je nach Setting passiert dann das entsprechende wenn du auf Power klickst.


    Ok, danke! Werde das nachher mal probieren :)

    Zitat

    Gehe nach Start ==> Systemsteuerung ==> Programme ==> Programme und Funktionen ==> Windowsfunktionen aktivieren/deaktivieren
    Dort unter Medienfunktionen davor auf das + klicken, dann Media-Center auswählen (dort den Haken raus nehmen) und dann OK klicken. => Deinstallation

    Und auch hier, danke :) Werde heute Abend berichten :thumbup:


    Ich habe ein bisschen Bedenken, Löcher in den Deckel zu bohren :)
    Lieber würde ich das Gehäuse gegen ein anderes tauschen, aber das 2 Wochen Rückgaberecht gilt bestimmt nicht, wenn ich da schon drin herumgeschraubt habe oder?

    Welches andere Gehäuse würde sich denn prinzipiell dafür eigenen, welches hat einen besseren Airflow?
    Auch in Bezug auf meine verwendete Hardware.


    Grüße!

    Hey,
    Umtausch sollte auch so kein Problem sein, solange du sorgsam mit der Ware umgegangen bist.
    Empfehlen kann ich dir das Lian-Li PC C37B, habe ich selber seit dem Wochenende in Betrieb. Ist schon mit 2 Gehäuselüftern und jede Menge Luftlöchern (seitlich und über Netzteil/Cpu) ausgestattet...

    PowerToggle() hast du als Befehl belegt?

    Nein habe ich nicht belegt. Hab gedacht ich kann den Power Button an der Harmony belegen, aber scheinbar geht das dann nur über die Sondertasten.. muss ich mich heute Abend mal weiter mit beschäftigen.
    Gibts einen Weg den Windows MediaPlayer zu deaktivieren/deinstallieren? Bei scheinbar noch unbelegten Tasten (für XBMC) auf der FB wird der MediaPlayer aufgerufen..

    Ich gehöre nun auch zu denjenigen, bei denen es problemlos läuft! Gestern den Stecker neu belegt, angeklemmt. Im BIOS erschien dann die Option CIR, welche schon enabled war und ich dort nix weiter verändert habe. Im Windows habe ich dann im GeräteManager gesehen, dass ein unbekanntes Device vorhanden ist. Also die Treiber von ASRock installiert (die letzten von der HP), alles wurde erkannt. Logitech Software installiert, nach der Anleitung hier als MCE Tastatur belegt und im XBMC funktioniert soweit alles! Das einzige was noch nicht geht bzw. wo ich noch nicht weiss was ich einstellen soll ist, dass ich den PC nicht aufgeweckt bekomme...

    So, wieder ein Update: hab die Pinbelegung des Empfängers umgemodelt und er läuft auch, wurde auch problemlos erkannt auf meinem ASRock Board. Bin zum Glück von den Problemen hier verschont worden :) Habe eine billige Harmony (click), die ich dank der Anleitung hier als MCE Tastatur eingerichtet habe. Navigation im XBMC funktioniert auch soweit, aber ich weiss nicht wie ich den HTPC per Remote anschalten kann. Was genau muss ich da machen? Bei meiner Harmony kann ich die Off Taste nicht belegen scheinbar...

    Ich bin ja noch ganz neu hier und habe mich natürlich erstmal nicht mit den Skins beschäftigt, erst seit 1-2 Tagen schaue ich mir das an. Und dieser Skin sticht schon heraus, genau so wie ich mir das vorstelle. Dass es ne Frodo Version gibt habe ich dabei nicht gesehen, erst als die Fragen danach aufgekommen sind wurde erwähnt, dass die Entwicklung eingestellt worden ist mangels Resonanz. Ein eigener Thread hätte dem ganzen sicherlich gut getan und für mehr Aufmerksamkeit gesorgt!

    Gibts irgendwo ne Liste/Übersicht mit schon funktionierenden Frodo Skins? Confluence-MOD, welches mir bisher am allerbesten gefällt, wird ja leider nicht weiter entwickelt... die Liste auf xbmc.org hab ich gesehen, aber das sind ja nur die Standardskins, oder? (PM3, Aeon usw)

    Und welcher Art sind die Probleme mit dem CCC 12.11?

    Ich hab nix von ohne Kabel geschrieben... ich hab nur kein Adapterkabel und muss daher die Anschlüsse selber entsprechend umsetzen. Nen Schaltplan hab ich hier schonmal gesehen, muss ich nur wiederfinden ;)

    Sascha: paar Bilder hab ich schon gemacht, aber wenn man einmal in Fahrt ist vergisst man schnell weitere zu machen :D Kümmer mich aber gleich weiter darum..

    Soo.. 3 Uhr und die Kiste rennt :D Windows 7, Treiber, Tools und Frodo sind installiert, und auch bisschen rumspielen konnte ich schon. Aber jetzt gehts erstmal in die Kiste (und vielleicht räum ich noch bisschen auf, sonst kriegt die Chefin morgen früh nen Herzinfarkt :D)

    Kurze Anmerkungen schonmal: die Lüftersteuerung auf meinem Board funktioniert einwandfrei, konnte alles im BIOS entsprechend einstellen (hatte gelesen dass das bei einigen wohl nicht geklappt hat). Arbeitsspeicher läuft auch mit 1866 Mhz. Morgen kümmer ich mich dann u.a. um den CIR. Hoffe es gibt hier irgendwo nen Link/Bild/Anleitung wie genau man den CoHaus CIR auf ein ASRock Board bekommt ohne das Adapterkabel .. :whistling:

    Mit meiner Aussage habe/wollte ich niemanden beschuldigen, sicher ist aber dass es in der Kombi vermehrt zu Problemen kommt. CoHaus hat ja auch schon drauf reagiert und nen Hinweis auf ihre Seite gepackt. Wer letzten Endes der Schuldige ist bleibt abzuwarten, aber natürlich ist es naheliegend dass es wohl eher am Board/Chipsatz/Treiber liegt.
    Ich werde aber natürlich auch erstmal alles probieren bevor ich mich nach ner Alternative umsehe ;)

    Morgen,

    gibts hier was neues zu dem Thema? Meine Hardware sollte heute Nachmittag komplett sein sodaß ich am Wochenende endlich loslegen kann :thumbup: Dumm nur dass die Probleme mit dem CoHaus Empfänger jetzt erst richtig bekannt werden, den hab ich nämlich schon vor ner Woche bestellt... Wenn ich das gewusst hätte hätte ich mir natürllich was anderes überlegt/bestellt :(

    Heute ist ein Teil meiner Hardware gekommen, morgen dann der Rest, sodass ich am Wochenende endlich installieren kann.

    Wie sieht denn die Empfehlung aus, Frodo nehmen oder doch erstmal noch Eden nehmen? Wie siehts mit einem späteren Upgrade von Eden auf Frodo aus, ist das kompliziert, oder geht das locker flockig und gefahrlos für die Settings vonstatten? Wird das überhaupt 1:1 übertragbar/kompatibel sein? Und wie siehts z.B. mit den Skins aus, laufen die alle auf Frodo oder müssen diese erst angepasst werden?
    Wenn Frodo teilweise neue Elemente einbringt ist es sicherlich nicht verkehrt schon auf dem neuen Stand zu sein, was config Dateien angeht, oder? Funktioniert Frodo denn genauso umkompliziert out-of-the-box wie Eden oder muss man z.B. wegen der fehlerhaften Addons viel Zeit investieren, ums überhaupt lauffähig zu bekommen?