Hey,
hänge aktuell am selben Problem (wie auch noch an anderen, seit meinem Umstieg auf OE)...
- es werden nicht mehr alle Tasten erkannt, irw empfängt auch nichts wenn ich diese drücke. Zumindest war es gestern so, heute lässt sich irw nicht starten mit der Meldung "not connected" oder sowas in der Art. Die Starndardtasten funktionieren aber weiterhin. Was genau muss man machen, um explizite Kommandos auf Tasten zu legen?
- evtest geht nicht
- das Addon "[definition='3','0']keymap[/definition]" (?) habe ich installiert, aber wie starte ich es?
- habe ein Silverstone ML02 Gehäuse mit einem Display. Dieses funktioniert unter OE... mal, und mal nicht... eher selten bis gar nicht. Kurz nach dem Start kommt die Fehlermeldung, dass er sich nicht zum lcddserver verbinden kann. Starte ich den Service im OE Settingsmenü neu, kommt je nach Treiber eine andere Anzeige... imon zeigt mir nur die Uhr in einem unleserlichen Font (Nur die Uhr wäre erstmal vollkommen ausreichend für mich, wenns denn leserlich wäre!), imonlcd zeigt mir den Willkommenstext "Welcome to imonlcd" oder sowas in der Art wie in der lcdd.conf schätze ich eingetragen. Änderungen an dieser Datei bringen übrigens keine Besserung. FALLS sich das Display zum Start mit dem Server verbinden kann blinkt das Teil übrigens wie ein Weihnachtsbaum und alle erdenklichen Optionen des Display funktionieren: da dreht sich das PlaySymbol (sehr nervig weil es von weitem aussieht, als wenns flackert), es werden Video- und Audioinformationen angezeigt (mpg, Stereo 2.0 oä) und auch die richtigen Infos einer TV Serie oder beim Live TV werden angezeigt. In der Regel ist es aber so, dass das Teil nur hell leuchtet, ohne dass etwas dargestellt wird (leider auch, wenn man den HTPC wieder ausschaltet).
Ich bin von der Geschwindigkeit und der sonstigen "Einfachheit" des Systems wirklich angenehm überrascht, aber diese Dinge stören mich schon ein wenig. Evtl. verstehe ich aber das Grundprinzip von OE noch nicht so ganz... es wird alles, was es zu konfigurieren gibt, in /storage/.config/... abgelegt, und nicht an seinem ursprünglichen Ort? Was hat es mit der autostart.sh auf sich?
Eventuell muss ich mit meinem Problemen mal einen eigenen Thread aufmachen ![w00t 8o](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/emojione/1f61c.png)