Natürlich ist die kompatibel, warum sollte sie nicht?
Wenn du nicht den Standardfön auf der CPU haben möchtest solltest du dir Gedanken um einen alternativen CPU Lüfter machen. Aber das kommt erst wenn du ein passendes Gehäuse hast, wegen der Bauhöhe
Beiträge von Doesel
-
-
Ich glaube diesen Service bietet jeder an, schau einfach mal bei den Händlern, wo du deine Hardware zusammenstellst, auf der HP.
Alternativ könntest du auch mal sagen wo du herkommst, evtl. gibts ja jemanden in deiner Nähe, der dir helfen würde. (Aachen/Düren z.B. bei mir)
-
Du hast völlig Freiheit bei "Eigen". Du kannst z.B. eine Video-Quelle mit ActivateWindow(videos,pfad_der_quelle,return) hinzufügen. Oder ein eigenes Script mit RunScript(...) ausführen... es wird einfach der eingegebene Befehl beim onclick ausgeführt.
Ok, danke, das werde ich nachher mal testen! Wozu steht das 'videos' in der Funktion?
-
Also ich finde das es aus dem Boden kommt. Es ist an zwei Heizkörpern laut zu hören, diese sind eben auch mit einer Leitung verbunden.
Ich scheue eben noch ein bisschen den Aufwand alles neu zu machen, ist finanziell ja auch nicht ganz ohne. Und wenn ich schaue was es bedeutet, dann müsste die Badewanne raus im Bad um in das Nachbarzimmer zu kommen etc. etc..
Ja, sowas will natürlich wohlüberlegt sein, das kann man nicht mal eben mit ner "Kurzschlussreaktion" übers Knie brechen. Daher eben auch den Rat eines Fachmanns einholenZitatWo kommst Du denn her
Zwischen Köln und Aachen, aber ich bin schon seit ~10 Jahren nicht mehr in dem Beruf tätig -
Na das ist wirklich schwer, so in Ferndiagnose. Wie ist denn das Geräusch an anderen Stellen wahrnehmbar? Z.B. vom Keller aus bzw. in der Nähe der Heizung? Und da du mit dem Gedanken spielst, die Rohre zu tauschen gehe ich davon aus dass es sich um Eigentum handelt? Von daher würde ich schon immer zu einer "perfekten" Lösung tendieren, was jetzt über den Winter mit einer schwangeren Frau sicherlich nicht gerade der optimale Zeitpunkt wäre..
Evtl. solltest du dich aber wirklich auch von einem Fachmann mal vor Ort beraten lassen, das sollte hoffentlich nicht zu teuer sein.. -
Klar, die Ursache des Knackens zu finden ist nicht immer ganz einfach, und auch nicht immer zu verhindern. Es können Dehnungsgeräusche sein, früher wurden die Rohre meist ohne Isolierung verlegt, aber auch z.B. Übertagungen vom Thermostat (eher selten). Prüfe mal die Vorlauftemperatur, wenn die zu hoch ist kann das auch dafür verantwortlich sein. Ansonsten bleibt dir wirklich nicht viel anderes übrig als alles aufzustemmen und freizulegen, wenn es so extrem stört. Ein Ausdehnungsgefäß habt ihr aber?
Der Austausch gegen ein Zweirohrsystem aus Kupfer ist nicht so schwer wie man denkt. Die vorhandenen Rohrleitungswege können idR genutzt werden und reichen vom Platz her aus. -
`Black: könntest du mir erklären, wie ich in dem Skin z.B. in der Serienübersicht eine der freien Kacheln mit einem eigenen Inhalt versehe? Es ist kein Addon das ich hinzufügen möchte, auch keine Favoriten oder Playlist. Wenn ich unter 'Eigen' dann schaue öffnet er mir beim Pfad keinen Dateibrowser.
Explizit möchte ich einen eigenen Ordner im Dateisystem verlinken, inkl. eigenem Scraper. Z.B. Dokus, Sport oder so. Ist das möglich? -
Was genau ist denn deine Frage? Wie du das Knacken beseitigen kannst?
-
Auf jeden Fall nicht schön zu lesen das alles.. ich möchte aber zu bedenken geben: in sehr vielen Fällen hast du in solchen Computerläden auch nur z.B. studentische Aushilfen stehen, die relativ wenig Ahnung von der Materie haben! Daher mein Rat: wenn du es wirklich nicht alleine hinbekommst such dir jemanden, mit dem du das alles nochmal durchgehen kannst! Du hattest glaub ich schonmal erwähnt, wo du wohnst, evtl. startest du nochmal einen Aufruf oder so. Ich denke da wirst du wesentlich mehr Erfolg (und nur einen Bruchteil der Kosten - wenn überhaupt) haben...
Mein erster Anhaltspunkt wäre ein anderes Netzteil, das lässt sich doch bestimmt zu Testzwecken irgendwo auftreiben?!Viel Glück weiterhin
Doesel -
Das ist die aktuelle Zeit und der Zeitpunkt, wann der Track/Film zuende ist.
-
Ich meinte damit, ob es den Empfang des "Anlernsignals" oder wie auch immer verhindert haben könnte? Naja, wenn du sie eingerichtet hast werde ich da ja keine Hand mehr anlegen müssen. Evtl sollten wir auch generelle Einstellungen vergleichen später, Windows werde ich Montag neu installieren..
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
-
Hey,
Vielen dank! Bin froh dass der Fehler gefunden ist. Wobei mir immer noch nicht ganz klar ist woran es letzten Endes gelegen hat. Hat mein Empfänger auch das Anlernen verhindert?
Behalt sie so lange du brauchst, hauptsache es geht letzten Endes! Und den zusätzlichen Weihnachtsservice nehme ich natürlich gerne an!Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
-
Hey,
erstmal vielen Dank für deine Mühen!
Bin total verwirrt bzw überrascht dass es bei dir so problemlos läuft, aber natürlich auch erfreut! Habe es ja an 2 verschiedenen Windows7 Installationen erfolglos probiert... nicht dass es doch an meinem receiver liegt. Xbmc Frodo ist installiert (beta1).. -
kannst du das Laufwerk als Quelle einstellen?
-
richtig, es ist vollkommen egal von wo du die ziehst, es ist die gleiche Version... es kann nur vorkommen dass die Downloads von nicht EU Servern wesentlich langsamer vonstatten gehen, das soll damit umgangen werden.
Und wenn der PC nicht mit dem Internet verbunden ist kann die Update Funktion im Bios natürlich auch nichts finden, sollte klar sein...
-
Danke euch beiden!
Gut dass die Sicherung so leicht von der Hand geht scheinbar
XBMC im Autostart von Windows sehe ich aktuell nicht als Vor-/Nachteil für das jeweilige OS an, wobei ich den Unterschied zu Windows 8 jetzt nicht genau beschreiben kann, dazu müsste ich es mir anschauen. Aber ich wechsel schon noch öfter mal aufs Desktop, um gewisse Dinge nachzuschauen. Von daher finde ich es so, wie es aktuell bei mir mit Windows 7 läuft, nicht nachteilig.
-
Dumme Frage, aber dein PC hängt im Netz?
-
Ja, man sollte sich natürlich die richtige Version für sein Board suchen
Ich kann mir aber vorstellen dass die im Bios implementierte Funktion direkt auf die richtige Version verweisen wird..
-
Hallo zusammen,
habe mir eine neue SSD bestellt, dh ich werde nächste Woche dann Windows usw. komplett neu installieren. Die Frage ist nun.. ich habe xbmc soweit eingerichtet, bin zufrieden wie es läuft. Kann ich diese Installation sichern und später wiederherstellen? Wenn ja, wie? Mir gehts neben den normalen Einstellungen natürlich auch um die Skins, die eingestellten Addons sowie deren Konfigurationen usw. Die Dateipfade werden so bestehen bleiben.
Und wo ich gerade beim Neuinstallieren bin.. Win7 oder Win8? Welche Vorteile hätte ich beim Umstieg auf die neue Version, abgesehen von der noch schnelleren Bootzeit?
Danke & Gruß
Doesel -
64GB SSD sind vollkommen ausreichend für nen HTPC, ist schon ok so. 128GB kosten halt nur nicht viel mehr und bieten sich daher an, aber platztechnisch wirst du keine Probleme bekommen.
Das Biosupdate kannst du auch ganz einfach über das Bios selbst machen, Link wurde ja schon gepostet. Welche Änderungen die einzelnen Bios Updates beinhalten kannst du auch auf der Homepage von ASRock sehen. Ich habe mein Bios noch nicht aktualisiert, aber in der Regel macht es schon Sinn auf dem aktuellsten Stand zu sein. Ein Muss wäre es nur wenn es nen Bugfix gäbe, der einen selbst betriff, aber dann hättest du hier sicherlich schon was davon gelesen
Wie keibertz schon schrieb, nichts geht über ne Plastikkarte (EC, Kundenkarte von irgendwo..) wenns darum geht, WLP zu verteilen. Die Paste soll ja so dünn wie möglich verteilt werden, sie soll nur die Stellen "überbrücken" an denen der Lüfter keinen direkten Kontakt zur CPU Oberfläche hat. Und sowas ist mit den Fingern eher nicht möglich wage ich zu behaupten