Beiträge von Doesel

    Moin,
    ein kleiner Bug ist mir auch noch aufgefallen: wenn man in den Tv Serien ist und sich als Hintergrund die fanarts anzeigen lässt, und dann rüber zu den Filmen wechselt, bleibt das Serien fanart weiterhin angezeigt. Erst wenn man einen anderen Film auswählt und quasi neu geladen wird ändert sich das. Umgekehrt funktioniert es hingegen tadellos.

    Weiterhin stürzt xbmc bei mir regelmäßig ab wenn ich es über das shutdown Menü beenden will.

    Verzögerung, Lag. Wobei ich das alles halb so tragisch finde. Mich hat das nie sonderlich gestört, selbst jetzt wo der HTPC endlich da ist stört mich das bissl Lag am AppleTV nicht. Ich weiß ja, dass ich mit Einschränkungen leben muss wenn ich sparen will :)

    Genau so seh ich das auch :) Wenn ich für 40€ nen XBMC-fähigen "PC" bekomme darf ich nicht über die Performance mosern. Und fürs Schlafzimmer reicht mir das Teil 1000%ig aus, und selbst im Wohnzimmer könnte ich glaub ich mit ein paar Verzögerungen hier und da leben. Wobei man da sicherlich noch unterscheiden muss, ich glaub ich kann nichtmal erahnen wie groß keibertz: Datenbank ist :D

    Hey,
    habe gerade mal deinen Skin ausprobiert, wirkt wirklich sehr stimmig, gefällt mir sehr gut :thumbup:
    Habe aber ein Problem mit der Darstellung... Serienansicht BannerRightList, die ganzen Banner werden verzerrt angezeigt, es scheinen die Poster genommen zu werden?! Dieses Problem habe ich auch bei den Detailinformationen zu einer Serie...

    hab dieser Tage für ne 128GB SSD 60€ bezahlt. Ist sicherlich nicht die schnellste, aber für nen HTPC vollkommen ausreichend ;)

    Der Lüfter sieht wirklich sehr interessant aus... glaub den muss ich mal testen! Denn mit dem Scythe bin ich nicht zufrieden was die Lautstärke angeht...

    Ich finde ehrlich gesagt, dass die Harmonys alle "billig" wirken, Plastikbomber wie meine Freundin so schön sagte :) Die Philips Prestigo, die ich stattdessen genommen hab, gefällt mir von der Optik (genau wie die OfA vor 1-2 Seiten) her um ein vielfaches besser als die Logitech Geräte. Aber das ist natürlich Ansichtssache und bleibt jedem selbst überlassen.
    Unterschiede gibts aber auf jeden Fall in der Software, die Logitech ist wirklich kinderleicht zu programmieren, zumindest was die Basisfunktionen angeht. Und da hat sie der Philips Software leider schon einiges voraus. Und auch was die Aktionen angeht ist das auf der Philips etwas komplizierter, aber nicht unmöglich..

    Letzten Endes kann man dennoch festhalten, dass es zu wenige richtige Alternativen gibt, was wie schon erwähnt auch Logitech zum Handeln zwingen würde.

    Hallo zusammen,
    ich muss den Thread hier mal missbrauchen, sorry. Hab nichts "treffenderes" gefunden...

    Würde fürs Schlafzimmer nun gerne noch nen kleinen Mediaplayer anschaffen, zu Testzwecken gibts dazu von meinem Kollegen einen Raspberry Pi, den ich mit einer xbmc Version (welche?) bespielen würde. Meine XBMC DB liegt auf dem HTPC im Wohnzimmer, ebenso die gesamten Daten. Ich möchte alles streamen, aber natürlich auf die DB zugreifen können inkl. der ganzen Cover usw.
    Wie genau muss ich da vorgehen, was muss man beachten, oder "fragt" XBMC nach dem Speicherort der DB? Hab wenig Lust mir durch Rumspielen meine DB zu zerschiessen :D

    Was heisst "als Standard vordefiniert"? Hab die Einstellungen zum Addon nicht im Kopf, aber glaub wenn man da einstellen kann was man alles haben möchte erübrigt sich meine Frage unten :D

    Gibts eigentlich die Option, dass zu jedem/r Film/Serie automatisch von jeder Artwork Kategorie eine Datei geladen wird? Wenn ich neue Serien oder Filme hinzufüge werden die fast zu 100% immer korrekt erkannt vom Scraper, der Eintrag hat die richtige Bezeichnung und in den Details werden auch alle Infos korrekt angezeigt. Die Cover usw. werden auch richtig angezeigt, aber was fehlt sind z.B. die Poster. Die muss ich immer manuell auswählen (nutze xperience1080 in der Posteransicht).

    Auch hab ich ein Problem mit Constellation für iOS, dort werden in der Serienansicht ebenfalls nicht alle Poster angezeigt, bei vielen Serien kommt stattdessen das Banner. Auch wenn ich dann explizit für diese Serien die Poster nochmals nachlade und synchronisiere ändert sich nix. Cache hab ich auch schon gelöscht. Umgekehrt das gleiche Spiel, stelle ich auf Banner um werden nicht alle dargestellt (nur die die schon bei der Posteransicht als Banner angezeigt wurden), die anderen bleiben weiterhin ein Poster...

    Hey,
    habe gestern kurz probiert, die Kachel selbst zu belegen, hat auch funktioniert! Danke :)
    Die Darstellung erfolgt jetzt aber in Listenform (ich hatte den übergeordneten Ordner angegeben). Ist es auch möglich das ganze als eigene Kategorie darzustellen? Also genau so wie Filme oder Serien?