Schließ mal das BD Laufwerk an und boote mit ner Windows CD, oder nimm erstmal ne Linux Live CD. Evtl hat's die Windows Installation zerschossen..
Beiträge von Doesel
-
-
einen ScriptFehler hatte ich am Wochenende auch bekommen, als ich das in ner Werbepause mal einrichten wollte
Bin gespannt was bei dir rauskommt derRobin
-
Natürlich wird er weiterhin drehen, aber evtl senkt sich die Temperatur noch ein Stück weiter ab, sodass du den Scythe auch noch ne Ecke langsamer - und damit noch leiser - laufen lassen kannst. Der ist nunmal nicht auf silent ausgelegt sondern eher auf eine flache Bauweise. Es hängt aber von der Grundtemperatur in deinem Gehäuse ab, ob sich da noch was machen lässt. Wenn du eh schon bei nur knapp 30-40 Grad bist lässt sich da nicht mehr so viel machen..
-
Such mal nach AdvancedLauncher, glaub das sollte das sein was du suchst
-
-
Danke für eure Antworten.
An den Scrapper hab ich auch schon gedacht, konnte aber bei der Überprüfung keine Fehler feststellen. Die Antwort von Fr34k hat mich doch stutzig gemacht und ich hab nochmal geschaut.
Beim Scrapper "Themoviedatabase.org" hatte ich die Option "Original" aktiviert. Das raus und nun funktioniert es.Vielen Dank für die Idee
Oh, cool dass ich das hier lese, habe nämlich das gleiche Problem. Komischerweise erst seit kurzem.. kann sich sowas bei einem Skinwechsel verstellen?
-
Diese UPNP Lösung wird als Alternative im XBMC Wiki genannt, wenns um DB sharing geht: HOW-TO: Sync multiple libraries
Da ich Probleme mit der mySQL Installation hab habe ich erstmal das getestet und es funktionierte. Werde über kurz oder lang aber auf die mySQL Variante umschwenken
-
Ok, danke für die Hintergründe!
Ich habe zur Red Serie gegriffen weil ich eine Server/NAS Platte wollte, die dafür auch ausgelegt ist (wird damit beworben 24/7 Betrieb usw). Von gesteigerter Leistung steht da aber nix, und das ist im HTPC Bereich als Datengrab sicherlich auch vernachlässigbar. Wie gesagt, ich wusste dass sie nicht die schnellste ist, aber, dass sie leise, relativ kühl und langlebig sein soll. Und darauf kams mir an!
Die RAID Geschichte war mir wie gesagt nicht bewusst -
http://www.tomshardware.de/WD_Red-WD20EFR…hte-241057.html
"Das Thema Nische sollte man aber unbedingt wörtlich nehmen, denn die WD
Red eignet sich innerhalb ihres selbst abgesteckten Habitats so wie vom
Hersteller gedacht nur für eine bestimmte Sorte von NAS-Laufwerken.
Schon die vergleichsweise niedrige Umdrehungsgeschwindigkeit sowie der
fehlende RV-Sensor machen klar, dass die WD Red in großen NAS-Servern
fehl am Platze ist. Die IOmeter-Benchmarks im Bereich Fileserver,
Datenbank, Webserver, Workstation sowie die 4 KB Random Reads/Writes
zeigen zudem, dass man von den Testkandidaten besser die Finger lässt,
wenn das NAS-System eine hohe I/O-Leistung erzielen muss".Jo den Test kenne ich, aber wo da jetzt steht dass sie in nem RAID System nicht taugt kann ich nicht finden
Das Einsatzgebiet steht ja sowohl im Test als auch in den Anforderungen des Threaderstellers, was mir 100% kompatibel erscheint?!
-
Also als Anwederfestplatte ist die WD auch zu empfehlen aber im RAID System taugt eine WD einfach nichts.Selbst beim Test der RED Serie wurde nicht viel Lob ausgeprochen. Da sind die anderen Platten wir Hitachi oder Seagate deutlich leistungsfähiger als die RED Serie.
Link zu dem Test?
-
Ich denke nicht dass es dann zur Funkenbildung kommt, wenn du das Board ausgebaut hast. Mir gings eher darum festzustellen, ob das Board überhaupt nen Schaden hat und tadelos funktioniert (BD Laufwerk z.B.). Bin mir ziemlich sicher dass es irgendwie mit dem Gehäuse, dem Einbau oder dem Netzteil zu tun hat und nicht mit dem Mainboard. Irgendwo muss es da ne Leitungsbrücke oder wie auch immer das heisst sein...
-
Ich hab meine Infrastruktur noch nicht komplett am Laufen, bei mir macht die mySQL Installation immer noch Probleme. Hatte es bisher nur über die UPNP Freigabe getestet und damit liefs ganz gut, obwohl ich auch alle Filme in separaten Ordnern stecken habe. Hast du das schon probiert?
-
Ne, würde ich nicht empfehlen, wobei das natürlich auch davon abhängt, was du sonst noch damit machen möchtest. Nur für den Betrieb von XBMC ohne DB sollten die 4 oder vielleicht 8GB vollkommen ausreichend sein (nutze selber 8GB, aber nur weil ich die noch rumfliegen hatte). Du brauchst den Platz nicht für XBMC, aber wie gesagt, je nach weiterem Anwendungsgebiet kann mehr Speicher natürlich nicht schaden..
-
Bau das Motherboard aus und betreibe es außerhalb des Gehäuses. Kannst ja dazu den Boxedlüfter nutzen... Dass Funken schlagen halte ich nach wie vor nicht richtig und wäre für mich ein NoGo! Ein eindeutiges Zeichen dass was nicht stimmt!
-
mad-max: konntest du den Fehler, dass gewisse Hintergründe bei Filmen oder Serien sich nicht geändert haben, nach stellen?
-
Kontextmenü aufrufen
-
Versuch mal beim Repository ein Force-Refresh
-
Bevor du dir ne Harmony zulegst schau erstmal, ob eine deiner FBs nicht programmierbar ist. Viele Geräte können das mittlerweile...
-
Zitat
Habe mal ne Frage/Anmerkung zum Mod.. Wenn ich in "Filme" gehe, meine Sammlung durchstöbere, DANN rausgehe und in den Dateimodus wechsele, erscheint als Hintergrund nicht der Standard-Skin sondern der Hintergrund des letzten Films.. Ist das Absicht?
Das ist ein bekanntes Problem welches ich auch schon mal angemerkt hatte.. manche Hintergründe werden nicht geladen/aktualisiert oder - falls nicht vorhanden - gelöscht. Max wollte sich das mal anschauen
Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2
-
Ein Traum
Wie schon gesagt, da kann man neidisch werden.. aber das (AVR usw) ist zum Glück etwas, wovon ich keine Ahnung habe, von daher wüsste ich nichtmal wo ich anfangen müsste