Beiträge von nima

    Cool vielen Dank......
    Ich kann es kaum erwarten bis der Postbote mir die Box bringt......
    Bin gespannt wie die Bild/Ton Qualität ist, im Vergleich zu meiner alten Box und zu meiner PS3........

    da das Symbol seit fire OS 5.1.1 wieder auf der Startseite und im App Launcher, welcher per Doppelklick aufgerufen wird, erscheint.

    Ist dies automatisch so, das mit dem Doppelklick, oder muss man da noch etwas konfigurieren?

    Kann ich eigentlich meinen NAS direkt via DLNA bzw. UPnP direkt von der Box aus ansprechen, oder muss man da den Umweg über Kodi gehen?

    Weißt du dies zufällig auch noch?

    Platz 1: Nvidia Shield TV
    Platz 2: Amazon fire TV der 2. Generation
    Platz 3: Amazon fire TV der 1. Generation

    Hallo Nathaniel,

    eine Shield TV ist mir aktuell zu teuer. Ist eigentlich die 16 GB Variante identisch mit der 500 GB Variante, was die Hard. bzw. Software angeht, bis auf den ROM unterschied?

    Mir scheint das du recht fitt bist in dem Thema. Weißt du wie es bei Amazon fire TV der 2. Generation Box ausschaut. Kann man da nun noch Kodi über Umwege aufspielen oder nicht? Da gibt es unterschiedlichste Meinungen im Netzt....... Klappt es noch mit der Lösung via AppStarter? Habe diese Anleitung in einem andren Forum gesehen, weißt sicher in welchem :)

    Meine Fire Box ist auf dem Weg zu mir und möchte soweit alles vorbereiten damit ich gleich los legen kann, wenn sie da ist und dann nicht noch lange suchen muss...... Daher wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir eine kurze Rückmeldung geben könntest.


    Danke auch für deinen Link zu deinem Test, war sehr interessant......

    Auf jeden Fall wirbt Amazon mit HEVC.

    Also somit sollten das direkte Abspielen von MTS Dateien via NAS eigentlich nichts im Wege stehen, oder?

    nima:

    Also wenn ich mir die Konfiguration deiner alten Box so ansehe, erinnert mich das an die fast gleiche Konfiguration, welche wir vor kurzem erst mit einer bestellten Box und einem niederschmetternden Ergebnis getestet haben.

    Da war der AFTV2 fast 3x schneller.

    Dazu kann ich nichts sagen, ich kenne den Test nicht. Danke für den Hinweis, werde es im Hinterkopf behalten. Dies bestärkt mich einmal mehr mir eine AFTV2 zuzulegen....... :thumbup:

    Wie schaut es den mit dem 8 GB an Speicher aus, bzw. ist es umständlich über SD Karte eine Speichererweiterung aufzubauen bzw. APPs und Dateien auf der Karte auszulagern, oder muss man da schon ein Techi sein?

    Ja ich bin auch kein Fan von terroristisch :) Habe ich ja oben geschrieben..... Papier ist geduldig ;)

    Kodi 16.1 [*]Android 5.1
    [*]CPU Amlogic S905 quad-core cortex-A53
    [*]GPU Mali-450 5-Core
    [*]2GB Arbeitsspeicher
    [*]16 GB Speicher
    Netzwerk aktuell über WLAN 5G
    NAS Seagate Personal Cloud

    Mit dieser Konfiguration laufen die MTS Files Ruckelfrei in HD Qualität auf meinem TV.

    Wäre dies mit dem FT 4K auch möglich? Hast du eine Idee bzw. getestet?
    [*]

    Danke DaVu für deine schnelle Rückmeldung :)

    Ja ich meine ob FT 4K die Filme sauber und Ruckelfrei abspielt. MTS Dateien sind recht groß und benötigen viel Performance :( ......
    Laut Datenblatt müsste es gehen, aber Theorie und Praxis ist immer so eine Sache.

    Kodi muss man erst auf die FT 4K installieren, oder ist es ab Werk on Board?

    Naja meine aktuelle Box hat terroristisch mehr Leistung als die FT 4K, laut Datenblatt, daher bin ich etwas unsicher ob es mit der FT 4K läuft.......

    Hallo in die Runde der Fire TV Nutzer,

    ist es Möglich mit der Fire TV Box 4K MTS Dateien direkt vom NAS Server, via Heimnetzwerk heraus anzusprechen und abzuspielen?

    Mit meiner aktuellen Box geht dies. Bin aktuell am Überlegen zu einer Fire TV BOX zu wechseln, aber diese Funktionalität wäre sehr wichtig. Daher würde ich dies
    gerne vorab wissen wollen, wenn möglich. Bevor ich die 99 EUR investiere........ Vielleicht hat dies ja schon jemand getestet......

    Wie schaut es mit den 8 GB ROM aus? Ist dies nicht etwas wenig? Kann man den SD Karten Slot für die Speichererweiterung verwenden mit entsprechend schneller SD Karte, wenn ja welche Klasse sollte es mind. sein?


    Grüße
    Nima

    Die smartphone app liefert Max 480p, die speziellen Apps für Android TV und für die Fire Geräte macht auch HD, nur laufen die nicht auf normalem android

    Hallo MaxRink danke ich weiß jetzt was du meinst....... Ich habe gestern mal etwas länger am Stück geschaut und das ist ja fast eine Frechheit was Amazon da einem mit der APP anbietet...... Vor allem wenn man bedenkt was meine Box eigentlich leisten kann........ :( Da kann meine alte PS3 mehr und sie ist technisch ja schon fast ein Museumsstück im Vergleich zu meiner Box.......

    @ frosch369:
    Vergesse meinen Post von oben, der ist Müll. Ja es geht alles und auch ganz einfach, das ist Fakt. Aber nicht in so einer guten Qualität. Spaß ist was anderes, wenn du via Android APP schaust, wenn dein Schwerpunkt bei Amazon Video liegt..... da hat Nord75 absolut recht......

    Kauf dir doch einfach ein Amazon Fire TV, der kostet nur 100€ :)

    Preis/Leistung wirst du mit deinen Ansprüchen nix besseres für den Preis bekommen.

    lg

    Torben




    ist halt normales Android, also iirc 480P max. Mehr gibts afaik nur unter ATV oder halt mit Fire TV / Stick.

    Sorry MaxRink ich kann dir nicht ganz folgen...... Die APP sendet/stellt Material in HDR-Qualität zu Verfügung, bzw. passt die Datenquelle (SD, HD) den Gegebenheiten an, laut Amazon HP...... was meinst du mit "also iirc 480P max. Mehr gibts afaik....."
    Oder mache ich einen Denkfehler?

    Hallo frosch369,

    ich habe mir eine Q-Box bei einem bekanntem großen Online Versandhändler (A.....) geholt. Möchte keine unnötige Werbung machen......
    Amazon Video und Amazon Music läuft sehr gut und stabil auf meiner Box. Preislich auch OK und günstiger als Amazon Fire TV.

    Ausgepackt, angeschlossen, eingerichtet, APP drauf gespielt, Chips geholt und fertig :)

    Ich hoffe ich konnte die helfen. wenn du noch Fragen hast, gerne per PN.......

    Ciao
    Nima



    Hallo in die Runde der Kodinerds,

    ich bin neu in der Kodiszene. Nun habe ich auch schon mein erstes Problem und hoffe das einer von euch mir helfen kann.
    Über die "Suche" habe ich leider nichts passendes finden können.

    Ich habe eine Android Box mit Kodi 16.1. und möchte Maxdome schauen. Die Maxdome APP3.3.2 lässt sich auch initialisieren und läuft recht stabil.
    Nur wenn ich einen Medieninhalt anschauen möchte (Film oder Serie) kommt der Ton , in guter Qualität, aber leider kein Bild. Der Bildschirm ist schwarz :(
    Angeschlossen ist meine Box via HDMI Kabel an TV.

    Hat einer evtl. eine Idee woran das liegen könnte, bzw. ein Tipp wie ich das Bild zu dem Ton bekomme?
    Amazon Video, zum Vergleich läuft alles gut..........

    Danke und VLG ins Plenum
    Nima