Beiträge von Rheinlaender

    Hallo,

    wenn man den Estuary Mod auf einem Raspi2 lädt wird die Geschwindigkeit unerträglich. Daher ist dieser für derartige Hardware nicht geeignet. Leider gab es bei dem Versionswechsel des Mods von 1.7.2 auf 1.7.3 nochmal eine drastische Verschlechterung in der Performance, die vom Creator des Mods (Guilouz) im KODI-Forum auch bestätigt wurde. Eine Performanceverbesserung hat er aber NICHT in Aussicht gestellt. :(

    Gruss

    Rheinländer

    ...ist mir in der neuen Version auch aufgefallen:
    Alle Streams starten mit einem Zeitversatz von 5 Minuten. Kann man sehr gut bei Sky Sport News HD sehen, da dort fast immer eine Uhr eingeblendet ist. Auch bei den Euro League Spielen, die derzeit Laufen, ist das so wenn man auf die Spielzeit schaut. Probehalber habe ich mal Sky Go auf dem iPad gestartet. Die Zeitverzögerung dort waren die üblichen 40 Sekunden. Es handelt sich also nicht um ein Problem was auf der Seite von Sky zu suchen.
    Kann das hier noch jemand bestätigen?

    Hallo,

    ich habe alles wie beschrieben auf meinen Raspberry Pi 2 installiert. Funktioniert einwandfrei. An dieser Stelle vielen Dank an den/die Entwickler !!!!
    Zwei Anmerkungen/Frage habe ich aber noch

    1) Wenn ich den OMX -Player mit Hardwarebeschleunigung in den Kodi-Einstellungen auswähle sind bei der Wiedergabe der Streams Bild und Ton asynchron. Bei der Auswahl von MMAL als Player ist das nicht so. Kann das hier noch jemand bestätigen?

    2) Die Auflösung der Streams (Bundesliga HD und Sport HD) ist nicht 1280*720, sondern etwa (9xx x 5xx). Ist das normal?

    Danke und Gruss

    Rheinländer

    Hallo,

    kürzlich bin ich von OpenElec 6.03 auf LibreElec 7.90.007 (Kodi 17.0 Beta3) gewechselt. Dabei habe ich auf meinem Raspi2 eine vollständige Neuinstallation (clean install) durchgeführt.
    Bei der Konfiguration ist mir aufgefallen, dass im Hauptmenu unter 'Videos' immer zwei Ordner 'TV Shows' und 'Videos' vorhanden sind, die physisch auf die Ordner /storage/tvshows und /storage/videos (auf der SD-Card im Raspi) verweisen.
    Dies war bei OpenElec nicht so und gefällt mir auch nicht, da ich sämtliche Mediendateien auf verschiedenen externen Netzlaufwerken vorhalte und diese z.B. unter "Serien" in KODI selber individuell zuweisen möchte. Ich würde daher die beiden Einträge gerne löschen, was aber nicht funktioniert. Sobald ich sie (z.B. mit WinSCP als User root) lösche sind sie nach einem Neustart immer wieder da. ?(
    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich sie löschen kann damit sie nicht mehr erscheinen? Auch in den Einstellungen habe ich keine Möglichkeit gefunden sie auszublenden.

    Wie gesagt, unter OpenElec war das nicht so...

    Ich bin für alle Hinweise und Tipps dankbar.

    Gruss

    Rheinlaender