Beiträge von lry

    Hi und danke für die tolle Arbeit!

    Sehe ich das richtig, dass das Plugin auch unter

    Fehler 403 wirft? Gibt es hierfür einen fix?

    LG und Danke!

    Rest der Log

    Ich habe die widevine.so neu installiert über den Menüpunkt (Experte-->inputstreamhelper-->widevine erneut installieren) im Netflix Addon.
    Danach hat das System gemeldet, dass die Widevine gefunden, extrahiert und erfolgreich installiert wurde. Also gehe ich mal davon aus, dass dies geklappt hat.

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Disney+ Addon. Habe hieraus die (neueste) Widevine installiert und es funktioniert jetzt wieder. [bp]

    Ich kann mich nur anschließen! Funktioniert direkt nach der installation über Disney+

    Moin an alle,

    super Projekt und Danke für die Arbeit! Ich habe auf einen RPi 4 geupgraded und Libreelec installiert. Eine frische installation von Libreelec mit Netflix Plugin liefert mir leider einen Error: "Failed to check for missing Widevine libraries". Ich denke mal es liegt am InputstreamHelper.. Hat jemand eine Idee für mich?

    Hier ein Ausschnitt meiner Log (ganze [definition='1','0']log[/definition] auf pastebin:(

    Moin.

    Mich fragte das Plugin heute danach Widevine zu updaten. Danach funktionierte es leider nicht mehr.

    Die [definition='1','0']log[/definition] (https://paste.ubuntu.com/p/3FVSxQJyDF/) spuckt sinnvoll folgendes aus:


    Code
    15:57:29.077 T:1340863216   ERROR: AddOnLog: InputStream Adaptive: Unable to load widevine shared library (/home/osmc/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)

    Manuelles löschen via 'rm -r /home/osmc/.kodi/cdm/' mit einer anschließenden Neuinstallation des Sky Go Plugins führte leider nicht zum Erfolg. Hat jemand noch einen anderen Tipp?

    LG und Danke schonmal

    Hallo Gismo112,
    you are the man. :thumbup: 1000 Dank. Jetzt funktioniert es wieder.

    Ich habe den inputstreamhelper aus der von dir angehängten zip-Datei installiert und musste danach noch mal die alte libwidevine per ssh installieren. Ich habe dafür diese Befehle genommen.

    rm ~/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so
    curl -Ls nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh -o /tmp/getwidevine.sh && sh /tmp/getwidevine.sh

    Sollte ich jetzt erstmal irgendwelche automatischen Updates deaktivieren? Wenn ja, welche?
    Grüße
    aeppsi


    Danke hierfür. Das hat bei mir auch geholfen (mit ARCH=arm)

    LG

    Moin,

    bei mir funktionierte das AddOn auf Kodi 17.3 (OSMC auf Rpi2) auch super für bestimmt ein dreiviertel Jahr. Heute funktioniert es leider nicht mehr. KODI stürzte beim starten eines streams jedes Mal ab. Nach einer Neuinstallation habe ich immernoch das gleiche Problem.

    Hier ist meine Log: https://pastebin.com/A7WLGPwe

    Den einzigen Fehler den ich sehe:
    15:20:46.084 T:1499460592 ERROR: GetDirectory - Error getting

    Hat jemand eine Idee? Gibt es generell noch wen bei dem das Addon auf dem RPi2 unter OSMC läuft?


    Beste Grüße :)

    Hallo,

    wenn ich einen Stream wiedergeben möchte bekomme ich folgende Log:

    Hat jemand eine Idee was hier schief läuft?

    /e Okay unter OSMC muss ich anscheinend noch manuell diesen command eingeben:
    ln -s ~/.kodi/addons/http://inputstream.mpd/lib/libssd_wv.so ~/.kodi/cdm/

    Hi, klingt ja nach einem Super Addon. Würde es gerne testen. Ich habe inputstream und smoothstream wie hier beschrieben installiert, das addon gestertet und mich angemeldet. Scheint auch zu gehen aber wenn ich ein Video auswähle passiert gar nichts. Es läd kurz und hört dann wieder auf. Jemand eine Idee warum?