Beiträge von thielmichael

    @BJ1
    OK, dann werde ich mal schnell ein Addon drum herum bauen, werde berichten...

    @root2
    Danke, gut zu wissen ;)

    @L0RE
    Mir geht es nicht darum, die Addon installation per abhängigkeiten zu realisieren, eher darum evtl. ein Script/Addon zu haben, welches vorinstalliert ist, z.B. in OpenELEC, LibreElec oder der gleichen, welches dann eine Setup Routine startet, sowas wie ein Erststart/Installationsscript welches alle benötigten Addons mit einem klick installiert. Würde einiges vereinfachen. In erster Linie versuche ich allerdings die Funktion zu verstehen...

    Gruß Thiel

    Ja das ist klar, starte das skript beginnt mit den import funktionionen

    Python
    import xbmc, xbmcgui, xbmcvfs, xbmcaddon


    aufrufen tue ich die Datei über einen link im Menü, da ich öfters sowas ausprobiere um zu wissen wie es funktioniert. Das Script wird per

    XML
    <onclick>RunScript(/storage/install.py)</onclick>

    aus der Home.xml aufgerufen.


    Gruß Thiel

    Hallo BJ1,

    danke für die Antwort. Leider funktioniert das auch nicht. Wenn ich es so scheibe

    Python
    xbmc.executebuiltin(InstallAddon(weather.yahoo))


    bekomme ich folgenden Fehler in den Log

    Code
    ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
                                                 - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
                                                Error Type: <type 'exceptions.NameError'>
                                                Error Contents: name 'InstallAddon' is not defined
                                                Traceback (most recent call last):
                                                  File "/storage/install.py", line 102, in <module>
                                                    xbmc.executebuiltin(InstallAddon(weather.yahoo))
                                                NameError: name 'InstallAddon' is not defined
                                                -->End of Python script error report<--

    schreibe ich es so

    Python
    xbmc.executebuiltin("InstallAddon(weather.yahoo)")

    passiert einfach überhaupt nichts. Noch nicht einmal ein [definition='1','0']log[/definition] Eintrag, außer das übliche


    Code
    WARNING: CPythonInvoker(12): Script invoked without an addon. Adding all addon modules installed to python path as fallback. This behaviour will be removed in future version.

    Was für mich das schlimmste ist, ich verstehe nicht wo der Fehler liegt, oder was der Fehler sein soll. Meiner meinung nach ist es richtig, vorallem wo ich mir jetzt mit dem Stichwort "xbmc.executebuiltin" andere Beispiele angesehen habe. Allerdings habe ich keines mit InstallAddon gefunden.


    Gruß Thiel

    Hallo membrane,

    Naja, ein grosser Sinn steckt eigendlich nicht dahinter. Ich versuche mich nur intensiever mit der Materie auseinander zu setzen und bin auf diese funktion gestossen. Hatte es auch schon in dem ein oder anderen Addon mal gesehen, z.B. beim fusion installer.
    Ich wollte es jetzt einfach nur mal selbst versuchen und da es nicht funktioniert und ich nicht verstehe wieso, hoffte ich das mir vielleicht hier das ganze mal erklären könnte. Wie gesagt so wirklich fündig bin ich bisher durch google und diverse Foren nicht geworden.


    Gruß Thiel

    Hallo Nerds,

    ich versuche verzweifelt durch die Funktion InstallAddon(id) ein Addon durch ein Python script zu Installieren, allerdings endet dieser Versuch immer mit einem Fehler. Im Log sieht dieser so aus.


    Code
    ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
                                                 - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
                                                Error Type: <type 'exceptions.NameError'>
                                                Error Contents: name 'InstallAddon' is not defined
                                                Traceback (most recent call last):
                                                  File "/usr/share/kodi/addons/service.test/install.py", line 100, in <module>
                                                    InstallAddon(weather.yahoo)
                                                NameError: name 'InstallAddon' is not defined
                                                -->End of Python script error report<--

    Im Script rufe ich den Befehl einfach mit InstallAddon(weather.yahoo) auf, wie es auch für mich aus der List of built-in functions ersichtlich ist. Ich verstehe nicht, wieso Kodi meldet das es so nicht funktioniert, bzw. sagt das keine definition existiert.

    Muss ich nochmal extra eine definition für diese funktion schreiben oder muss es vielleicht anders eingebunden werden? Stehe gerade echt auf´m Schlauch. Leider finde ich auch kein HowTo oder ähnliches was mir das ganze erklärt. bekomme immer nur Videos und andere Anleitungen wie es per Addonmanager zu installieren ist.


    Gruss Thiel

    Hallo,

    ich danke euch beiden @DaVu und @BJ1. Beide wege funktionieren, wobei den Vorschlag von @BJ1 eleganter finde. Für alle die es auch interessiert, so habe ich die Variable erstellt

    Python
    import xbmcaddon
    SERVER = xbmcaddon.Addon('ADDON ID AUS ADDON.XML').getSetting('ID AUS SETTINGS.XML')


    und so mit der Variable die Textdatei erstellt. Texte vor der Varible müssen in ' TEXT ' geschrieben verden und das '/n' bedeutet einen Zeilenumbruch.


    Python
    file = open('PFAD/DATEI.ERWEITERUNG', 'w')
    file.write('server = ' + SERVER + '\n')
    file.close()


    Ich wünsche noch einen schönen Abend.

    Es soll eine python Datei sein die aus aus einem Kodiplugin aufgerufen wird, die Struktur besteht und funktioniert auch, ich will sie jetzt nur um diese Datei erweitern und aus dem plugin per

    XML
    <setting label="1007" type="action" action="RunScript(/usr/share/kodi/addons/service.testaddon/src/write_file.py)"/>

    aufrufen.

    Hallo Nerds,

    ich weiss nicht ob ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe oder einfach zu blöd dazu bin. Ich habe eine settings.xml Datei, die zum Beispiel wie folgt aussieht

    XML
    <settings>
        <setting id="available" value="true" />
        <setting id="password" value="testpw" />
        <setting id="port" value="1234" />
        <setting id="server" value="test.server.com" />
        <setting id="user" value="testuser" />
    </settings>

    Jetzt möchte ich mittels python eine Textdatei erstellen, die die values aus der settings.xml bezieht, sie sollte wie folgt aussehen.

    Code
    server = test.server.com:1234
    user = testuser
    password = testpw

    Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Ich sollte dazu sagen das ich absoluter Neuling und ich einfach nur verstehen möchte wie das funktioniert. Das erstellen einer Datei sollte kein Problem sein, ich bekomme es nur einfach nicht hin die values als Variable zu laden.


    ich habe einiges über den Befehl xbmc.getSettings gelesen, allerdings habe ich keine Idee wie ich diesen hier anwenden könnte. Könnt Ihr mir helfen?


    Gruss Thiel