Beiträge von DerrickRose1

    Ja kann schon sein, ich beobachte das mal weiter.

    Aktuell sieht es für mich so aus, dass wirklich nur der erste Stream nach dem App Start geht. Danach muss ich sie einmal beenden wenn ich umschalten will. Meint ihr nicht, dass sie die Shield TV in Zukunft auch unterstützen wollen und deshalb diese nicht komplett ausgesperrt haben wie bspw. die MiBox? Die Hoffnung stirbt zuletzt :D

    Also habe jetzt ein komplettes Spiel der zweiten Liga ohne Probleme geschaut. Der Fehler trat jetzt ab und an auf, wenn ich den Sender gewechselt habe oder ähnliches. Nachdem ich die App dann vollständig geschlossen und neu gestartet hatte startet der Stream wieder. Mal sehen, ob das so bleibt. Falls ja, scheint es ja nichts mit der Shield zu tun zu haben, oder?

    Edit: Ich habe auch noch eine MiBox 3 (ebenfalls eine Android TV Box). Diese ging mit der alten Sky Ticket Version problemlos. Mit der neuen erhalte ich beim Start die Meldung "Gerät wird nicht unterstützt". Also wenn sie die Shield TVs wirklich ausschließen wollten müsste das dort doch auch direkt kommen. Oder wurde an der hier geposteten Version für die Shield etwas modifiziert, damit die Meldung nicht kommt?

    Moin Zusammen,

    gerade ebenfalls die neuste Version der hier geposteten APK auf meiner 2017er Shield installiert. Ein erster Test mit Sky Sport News HD lief problemlos. Im Sky Gerätemanager wirds auch als Android TV angezeigt. Mal sehen wie es nach weiteren Tests heute aussieht.

    Hallo Leute,

    ich bin schon länger am überlegen von meiner MiBox auf den Nvidia Shield TV zu wechseln (Amazon etc.). Vorher hatte ich mich bereits mit der Thematik Emby/Plex beschäftigt.
    Eigentlich würde ich hier Emby favorisieren, doch leider fehlt mir hier die Möglichkeit den Shield TV als Embi Server nutzen zu können (mit Plex möglich). Für mich wäre das unglaublich vorteilhaft,
    da mein NAS ein Synology DS115j ist, ich darauf den Server nicht laufen lassen kann (oder?) und ich mir so keinen zusätzlichen Server anschaffen müsste. Ich habe mich natürlich auch etwas schlau
    gemacht und herausgefunden, dass Emby wohl aktuell an einem Sever für Android arbeitet. Meine Frage wäre nun ob sich einer von euch das Projekt schon einmal genauer angesehen hat und vielleicht
    sagen kann wie weit das ganze ist bzw. wie lange ich mich da wohl noch gedulden müsste (Sonst muss ich wohl doch zur Plex-Seite der Macht wechseln :rolleyes: ). Falls ihr natürlich alternative Vorschläge für mich habt, wie ich Emby nutzen kann oder ihr mir von euren
    Erfahrungen berichten könntet wäre ich auch sehr dankbar :)
    Danke schonmal im voraus.

    Viele Grüße
    Derrick

    Hallo Zusammen,

    ich besitze ein Synology DS115j NAS auf welchem meine Filmsammlung lagert, mittels meiner Mi Box (Android TV) und Kodi greife ich darauf zu.
    Soweit bin ich auch zufrieden. Nun hat mein Bruder jedoch einen Chromecast Ultra im Einsatz, da er eh alles von seinem Smartphone aus steuert.
    Gibt es nun eine Möglichkeit, Kodi auf dem Smartphone einzurichten und zu casten? Ich habe mich bereits grob in Lösungen wie Emby oder Plex
    eingelesen und weiß das es damit generell funktioniert, aber da das NAS zu schwach für die jeweiligen Server ist und aktuell nicht das Geld da ist um einen
    entsprechend leistungsstarken Server aufzusetzen, wollte ich fragen ob es ohne zusätzliche Hardware möglich ist.

    Danke schon mal für eure Hilfe :rolleyes: .

    Viele Grüße
    DRose1

    Moin,
    Mal eine generelle Frage an die Entwickler hier. Gibt es eine Möglichkeit ein Plugin zu erstellen (oder das DAZN Plugin so zu erweitern), dass ich eine Art Programmübersicht von DAZN bekomme? So das ich eventuell auch eine Erinnerungsfunktion habe etc. Offiziell gibt es soetwas meines Wissens nach nicht. Also erstmal die Frage ob sowas generell möglich ist.