Beiträge von b1100101

    Ist doch egal ob es dafür gedacht ist. Wenn die Funktion richtig funktioniert, kann man so sehen was neu hinzugefügt wurde.
    Dass die Standardeinstellung "schon immer" so war, ist natürlich auch kein Argument dafür das so zu lassen, oder gar, dass das so richtig wäre.

    Und warum eine Frage, die korrekterweise in dem schon existierenden Thread gestellt wird, ein Zeichen für Spambot sein soll erschließt sich mir auch nicht. Man sieht die Person hat gesucht ob das Problem hier schon angesprochen wurde, und hat den entsprechenden Thread genutzt. Wie alt der ist, ist doch völlig egal?

    Hallo,

    wie ist denn der aktuelle Stand des eigenen Serien Scrapers?
    Ich habe gerade mit Version 2.8.6 und mit 2.8.7 vom 20.4 getestet.

    Ich wollte eine neue Serie scrapen und nutze den eigenen Serien Scraper bei dem alles auf TVDB gestellt ist außer die Bewertung die auf IMDB steht.
    Bei den einzelnen Folgen klappt das auch (bis auf das Vorschau Bild), aber bei den Serien und Staffel Informationen kommt gar nichts.
    Vor dem Scapen steht als Serien Name noch der Ordner Name in der Liste links, danach ist der Name leer.

    Beim Scrapen sind alle Häkchen gesetzt und im Dropdown ist "Serie und alle Episoden aktualisieren" gewählt.

    Getestet am MacBook Air M1

    Hi,
    ich habe mir eben mal die neue nightly vom 19.1 geladen und pflege neue Episoden ein.
    Ich habe den TV Scraper so eingestellt dass das Rating von IMDB geladen wird, der Rest von The TV DB.
    Wenn ich jetzt eine einzelne Episode scrape (egal ob ganz neu oder eine bereits vorhandene) wird die Wertung nicht gezogen, dazu muss ich auf die Serie gehen und dort "Update TV Show and all Episodes" wählen, wenn ich nur "Update all Episodes" oder "Update new Episodes" wähle wird auch da nicht die Wertung gezogen. (Das entsprechende Häckchen bei Infos to load ist natürlich gesetzt).

    Es werden bei Serien auch keine Banner Grafiken automatisch gezogen, bei den Staffeln gar keine Grafiken. Es fehlen aber auch die Einstellungen dafür im TV Scraper Tab.
    Manuell geht es aber.

    edit:
    Ich hatte jetzt noch das Problem dass auf thetvdb keine IMDB ID bei einigen Episoden hinterlegt war. Ich habe die dann dort eingetragen und in MediaElch die Serie komplett aktualisiert, dabei wurde die IMDB ID für die Episoden aber nicht gezogen, die werden scheinbar nur gezogen wenn ich nur die einzelen Episode aktualisiere.

    Bei mir werden Wertungen von IMDB nicht mehr gezogen habe dann von 2.6.0 auf 2.6.2 aktualisiert. Das Problem hab ich immernoch
    Zusätzlich werden die Serien nun nicht mehr Alphabetisch angezeigt, sondern wohl erst nach den Ordnern in denen sie stecken und dann Alphabetisch.
    Serien die neue Folgen haben sind nicht mehr ganz oben. Die Darstellung bei den Serien ist anders, sieht aus wie ein Fehler, die Symbole sind quasi über die gesamte Breite gezogen.
    Das Feld "angezeigte Episode" wird jetzt nicht mit -1 sondern mit 4096 gefüllt was dann in Kodi zu falschen Sortierungen führt.

    Bin ich etwa der einzige mit diesen Problemen?

    Hab grad eine interessante Beobachtung gemacht.

    Ich hatte die DVD images ursprünglich als bin/cue image erstellt. Das wollte Kodi nicht abstellen, hab die .bin dann in .iso umbenannt (ist ja das selbe, nur das .iso ohne .cue daher kommt) und hatte dann eben das originale Problem dass das DVD Menü abgespielt wird aber ich dort nicht weiter komme. Nun hab ich die .cue gelöscht und jetzt funktioniert alles wie es soll, ich kann im DVD Menü navigieren und alles abspielen.

    Ich habe hier einige video DVDs als ISO, Kodi spielt das DVD Menüvideo auch fehlerfrei ab. Nur wie wähle ich jetzt einen Menüpunkt aus? Cursortaste hoch/runter/links/rechts spulen vor/zurück innerhalb des DVD Menüvideos. Return öffnet auch nur das Kodi Player OSD. Auch in der Kodi Remote App finde ich keine Möglichkeit einen DVD Menüpunkt auszuwählen. ?(

    Es gibt in Kodi (version 16.1) ja die Listen "Zuletzt hinzugefügte Filme". Diese funktioniert bei mir aber nicht richtig. Wenn ich einen neuen Film zu der Sammlung hinzufüge taucht der nicht unbedingt in der Liste auf. Und auch wenn ich die allgemeine Filme Liste sortiere nach "hinzugefügt" dann steht der zuletzt hinzugefügt Film auch nicht ganz oben oder unten sondern irgendwo mittendrin.


    Woran könnte das liegen?

    Wenn du in der Wiedergabeliste bist und eine Liste von Filmen siehst, dann steht dein "Cursor" auf einem Film und du siehst das Cover, wenn du dann das Kontextmenü öffnest, bezieht sich das auf diesen einen Film, da kann also gar keine Play Random Funktion stehen, weil dann ja nur der eine Film zur Auswahl stünde. Bist du aber in der Liste mit deinen Wiedergabelisten, und gehst mit dem "Cursor" auf eine Wiedergabeliste und wählst dann im Kontextmenü Play Random, dann wird ein Film aus dieser Wiedergabeliste gespielt.

    Die habe ich wohl tatsächlich übersehen.
    AniDB und Anime News Network sind aber wohl nur englisch, BestAnime scheint es nicht mehr zu geben (die Webseite)
    Daum Movie ist Koreanisch und XEM scheint von der Idee gut aber gibt nur wenige Serien dort.
    Bleibt am Ende nur themoviedb übrig, aber damit kann man schonmal arbeiten.

    Wenn ich in Kodi den DB Export mache und sage er soll keine nfo Dateien überschreiben, dann schreibt er nur die wo noch keine .nfo Dateien vorhanden sind und lässt die anderen in Ruhe? Wobei der Inhalt der .nfo Dateien ja dem der DB entsprechen sollte, von daher sollte auch das überschreiben normalerweise keine Probleme machen.