Hallo zusammen,
kleines Update zur FC9-Büchse:
hier im Rheinland würde man sagen "et lööpt ..." ;-).
Nachdem ich von Streacom leicht grünes Licht bekommen habe, habe ich die Pipes so eingebaut wie von mir ausgetüftelt. Die beigefügten zwei Spritzchen Wärmeleitpaste waren natürlich zu wenig. Außerdem muss ich sagen, die Lösung mit den auf die Unterseite des Boards zu klebenden Muttern zur Befestigung der Kühler ist nicht so "prall". Aber irgendwann habe ich auch die letzte Schraube draufbekommen und ich konnte Energie auf die Büchse geben.
Spannend wie immer natürlich die Frage: Wölkchen oder go?
Im ersten Versuch nix. Hm, reingeguckt, ein Stromversorgungskabel vom PCB zum CiR hatte sich gelöst. Wie auch immer das passieren konnte? Zweiter Versuch ... und go :-). Et lööpt.
Habe dann eine Zeit lang im Bios verbracht und beängstigt zugesehen wir die CPU-Termperatur doch recht hoch stieg (max. 57°). Uiuiui. Aber die Gehäuseseiten wurden auch schön warm, was darauf hindeutete: scheint zu funktionieren das Prinzip.
Habe dann im Bios nur den RAM-Takt auf 1866 eingestellt und alles andere auf Standard belassen. Anschließend W8RTM vom USB-Stick installiert. Schön fix ging das. Treiber installiert, ATXU installiert. Soweit sieht alles gut aus bis jetzt. Hier wurden dann im Leerlauf 32° und unter Vollast (Ermittlung des Leistungsindex) 47° gemessen. Damit war ich dann schon ein wenig entspannter.
Insofern sieht es bis jetzt ganz gut aus.
CiR - Treiber sind installiert. Bisher habe ich der Fernbedienung noch nix entlocken können. Hier werde ich heute Abend mal gucken ob die FB überhaupt sendet und per ShowKey gucken ob was ankommt. Hier bin ich eh auf ein leidiges Thema eingestellt. Das wird schon.
Was ich ähnlich sehe wie brojo, ist das ODD. Das Sony 5850-H ist aus meiner Sicht eine Katastrophe. Die Asrock-Treiber-CD hat er erstmal gefressen und nicht wieder hergegeben. Dazu musste ich dann den Deckel vom ODD abschrauben. Bei Slot-In hatte ich in Erinnerung, dass die die Scheiben schön smooth einziehen und auch wieder ausgespucken. Aber das Teil? Irgendwie nur billig. So, dass sich der Gehäusedeckel hebt, wenn die Scheiben wieder rausgeschmissen werden. Es funktioniert, mehr aber auch nicht. Ich würde davon unbedingt die Finger lassen. Mal schauen, wie sich dass ODD in der Praxis bewährt. Ansonsten fliegt es wieder raus.
Insgesamt macht die Büchse bisher Spaß. Alles funktioniert (noch), lautlos (bis auf das ODD) und für solch eine mickrige CPU unter W8 wieselflink. Da habe ich schon nicht schlecht gestaunt. Obwohl ich von meinem i7-Notebook gedacht hatte, verwöhnt zu sein.
Bis hierhin - Gruß
Jo