Beiträge von olnol

    Zitat

    Wenn es der Skin kann musst du das Addon in deine Favoriten aufnehmen und dann in den Skin Settings für diesen Favoriten Eintrag einen eigenen Homemenüeintrag erstellen.

    Genau so bin ich vorgegangen. Zunächst musst du im Radio-Plugin selbst ein List-Item (z.B Meine Sender) über das Kontextmenü -> Zu Favoriten hinzufügen. In den Skin Settings dann einen freien Favoriten-Hauptmenü-Button auswählen und als Ziel dein zuvor erzeugten Favoriten (z.B Meine Sender) angeben. Den Button kannst du dann noch in Radio umbennen. Fertig. Vorgehensweise getestet mit AEON NOX & MQ3.

    Hallo, teste gerade XBMC Eden auf meinem MacMini mit Mountain Lion. Möchte nun gerne Safari aus XBMC heraus starten. Dabei bin ich über das Addon Advanced Launcher gestolpert. Ich kann aber nicht die Safari.app auswählen. Der Advanced Launcher zeigt mir quasi den Paketinhalt der App an. Wie kann ich Safari damit starten. Ausgewählt habe ich Standalone Launcher.

    Ich hab mir nun mal den Aeon MQ3 Skin angeschaut dieser gefällt mir eig noch besser als der Aeon Nox Skin. Allerdings gibt es noch ein paar Kleinigkeiten die mich stören. Ich verwende XBMC Eden.

    1. Ich habe dem Main-Menüpunkt Musik ein eigenes Hintergrundbild zugeordnet. Wähle ich allerdings den Menüpunkt aus, erscheint die Liste mir Genre, Album, Interpreten etc. Allerdings habe ich dann dort den Default-Hintergrund (s. Screenshot). Ich habe schon versucht im linken Menü über Hintergrund-> Modus etwas einzustellen, aber ohne Erfolg.

    2. Ich habe das Radio Addon installiert und dieses zu den Favoriten hinzugefügt und mit einem Hauptmenü-Punkt Radio belegt. Wähle ich diesen Menüpunkt aus, wähle bspw. einen Radiosender, kehre zurück zum Hauptmenü und wähle dem Punkt Musik erscheint die Liste für das Radio-Addon. Da dies ein Musik-Plugin ist und vorher ausgewählt wurde. Ich möchte aber unabhängig vom Radio-Menüpunkt mit dem Musik-Menüpunkt IMMER in die Liste Genre,Alben, Interpreten etc. wechseln.

    3. Für die Steuerung nutze ich aktuell noch eine Apple Remote. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Tasten vermisse ich in diesem Skin den Hauptmenüpunkt Vollbild. Dieser wurde im Aeon Nox Skin eingeblendet sobald ein Track gestartet wurde.

    4. Wenn ein Track in der Vollbildansicht abgespielt wird, wird nach einigen Sekunden alles ausgeblendet und es ist nur noch der Default-Background/Fanart zu sehen. Lässt sich das Verhalten abstellen. Ich hätte gerne dauerhaft das CD-Cover, Dauer, Interpret etc. im Vollbild eingeblendet.

    5. Fürs Wetter nutze ich WeatherUnderground. Sobald der Menüpunkt Wetter aktiv ist erscheint oberhalb des Hauptmenüs die Vorhersage. Drücke ich den Wetter-Menüpunkt kann ich lediglich den Standort wählen und zurück zum Hauptmenü wechseln. Auch das Submenü beinhaltet nur den Punkt Optionen. Wie kann ich wählen 36h, Wochenende etc.?

    6. Noch etwas ist mir aufgefallen. Im Musik Untermenü in der Listendarstellung wird lediglich für Playlist und Musik-Addon rechts ein anderes Icon angezeigt. Für alle anderen Punkte ist es immer das gleiche Icon.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank!!

    Dh. der Thumbnail Ordner ist nur ein Cache-Speicher damit die Bilder schneller geladen werden!? Der eigentliche Speicherort hat also nichts mit dem Thumbnail-Ordner zu tun!? Also ist es korrekt wenn die Bilder "doppelt" im Thumbnail Ordner liegen? Lässt sich die Größe des Caches festlegen, damit der Ordner nicht zu aufgebläht wird?

    Zum eigentlichen Problem: Die neue Version läuft. Jetzt werden auch in der LIstendarstallung Icons angezeigt. Super!
    Es schein aber noch ein Umlautproblem zu geben (s. Screenshot) !? Ist das bekannt?

    Danke für deine Antwort. Hier den Link: http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Add-on:Radio
    Ich habe im Thumbnail-Ordner die Senderlogos gefunden. Ist das korrekt? Werden diese vom Addon dort gespeichert?

    Wo müssen die Ordner mit dem folder.jpg erzeugt werden?


    Off-Topic: Ehrlich gesagt verstehe ich auch noch nicht so ganz wie der Inhalt im Thumbnail Ordner zu stande kommt. Ich nutze das iphoto-Plugin und habe im Thumbnail-Ordner Thumbnails aller meiner Fotos gefunden. Nutzt XBMC nicht die Thumbnails der iphoto-LIb?

    Für Musik nutze ich den cdArtManager. Dieser ist so eingestellt das die Bilder im Musik Ordner itunes Media/Music für den entsprechenden Interpreten gespeichert werden. Dort werden auch folder.jpg und Ordner extrafanarts erzeugt. Jetzt habe ich aber festgestellt das im Thumbnails Ordner eben auch Fanarts.jpg und .tbn gespeichert sind.
    Muss das so sein? Möchte vermeiden unnötig Speicherplatz zu verbrauchen.

    Also nachdem ich gestern mal den Thumbnails-Ordner gelöscht habe, fand der cdArt-Manager plötzlich für 3 Alben Fanarts etc. Nachdem ich mir allerdings Stardust von Lena in Itunes heruntergeladen hatte wurde dazu erneut nix gefunden obwohl auf fanart.tv Bilder zu Lena existieren!? Woran könnte es liegen?

    Ich habe den cdArt Manager so eingerichtet, das dieser die Infos in meinem itunes Media/Music Ordner unter dem jeweiligen Interpreten speichert. Nach dem gestrigen Suchlauf wurde korrekterweise im Ordner Rihanna ein Ordner extrafanarts erzeugt mit einer Menge von Bildern.
    Lässt sich die Anzahl der Bilder die heruntergeladen werden iwo limitieren? Für Rihanna wurden 39 Fanarts gefunden was auf Dauer ziemlich viel Speicherplatz kostet.


    Muss ich jedesmal den cdArt-Manager manuell starten wenn ich neue Musik in meine Musiksammlung hinzugefügt habe oder kann dieser auch automatisch gestartet werden mit bspw. den Optionen lade alle Fanarts und Cd-Cover für die aktuelle Musik-Datennbank?!

    Hallo, ich habe mir gerade das Radio-Addon installiert. Finde es wirklich super. Hab mir ein paar Lieblingssender zu "Meine Sender" hinzugefügt und "Meine Sender" zu den Favoriten hinzugefügt. Damit ist es mir möglich einen eigenen Menüpunkt Radio zu erstellen der dann auf Favoriten -> Meine Sender verweist.

    Aber meine Fragen:

    1.Wenn ich einen Sender auswähle und zurück zum Hauptmenüpunkt wechsel erscheint oben links (s. Screenshot) ein CD-Cover mit dem aktuell gespielten Radio-Lied und dem Radiosenderlogo. Woher kommen diese Senderlogos? Werden die Bilder lokal auf der Platte gespeichert? Einige Logos haben keine besonders gute Qualität, würde diese dann evtl. manuell durch eigene Logos ersetzen wollen.

    2.In der Ansicht "Meine Sender" in der Listendarstellung sieht man rechts für jeden Sender ein Standard-CD Cover mit einem Noten-Symbol(s. Screenshot). Kann dem Cover ein anderes festes Bild zugewiesen werden?

    Hallo, ich teste geraden XBMC-Eden mit dem Aeon Nox Skin. Was mich stört ist folgendes: Die Hauptmenüpunkte haben quasi ein Gedächtnis und verweisen immer auf das zuletzt verwendete Untermenü. Beispiel: Wechsel ich über den Hauptmenüpunkt Musik -> Alle Alben -> Adele und verlasse diese Ebene mit ESC springt der Hauptmenüpunkt Musik beim erneuten Aufruf direkt zu Adele.

    Ist es möglich ein fixes Ziel für die Hauptmenüpunkte einzustellen. Bspw. für Musik, dass dieser IMMER auf die Übersicht "Alle Alben, Interpreten, Genre, Titel..." verweist?

    Vielen Dank!

    Hallo, ich habe bereits seit einiger Zeit einen MacMini mit EyeTV in Betrieb. Zusätlich ist aktuell testweise Plex installiert. Jetzt habe ich mir mal XBMC-Eden installiert und wollte schauen ob dies meinen Ansprüchen gerecht wird. Ich bin gerade dabei XBMC für meine Musik zu konfigurieren. Die Sammlung beschränkt sich derzeit nur auf fünf Alben (u.a Adele und Rihanna). Die Musik wird mit Itunes verwaltet.

    Habe ich das richtig verstanden, dass XBMC nicht direkt auf die Itunes-Bibliothek zugreifen kann!?

    Ich bin daher so vorgegangen, dass ich meinen Itunes Media/Music Ordner als Quelle hinzugefügt habe und in XBMC auf Datenbankmodus umgeschaltet habe. Damit habe ich nun Zugriff auf meine Musik. Die Alben wurden mit MusicBrains Picard getaggt. Jetzt habe ich das Addon cdArt Manager (2.7.5) installiert.

    Meine Alben möchte ich nun um die Fanarts, Cd-Labels erweitern. Problem ist, dass wenn ich bspw. auf CD-Labels -> Interpreten wähle mir lediglich Adele angezeigt wird und nur dafür das CD-Label heruntergeladen werden kann. Eine lokale Datenbank wurde angelegt. Wechsel ich zu Erweitert -> Lokale Datenbank Modifizieren -> Interpret bearbeiten -> MIB ändern sehe ich alle Interpreten mit entsprechender MIB.

    Für den Download steht mir allerdings immer nur Adele zur Verfügung. Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Vielen Dank im Voraus!