Beiträge von OCB

    Hi!
    Danke für deine schnelle Antwort!

    version: 10.5.0.0

    Was sagst du, die Alpha Version, oder die von Daniela? Gibt es dazu schon Erfahrungswerte, welche von beiden stabiler läuft?!?

    Habe garnicht gesehen, dass man im Xbmc auch die Rate auf "auto" stellen kann, werd ich auch gleich mal gucken!


    Was ich noch vergessen habe zu fragen, ich würde auch gerne 3D gucken, 3Diso´s, sowie halfSBS und fullSBS mkv.
    Ist 3D schon mit Xbmc möglich?

    Sry wenn ich mich vielleicht etwas doof anstelle, aber bin im Xbmc Gebiet noch sehr sehr jung, ca. 2,5h alt :)

    Hi!

    Ich bin wie man sieht ganz neu hier, habe leider keinen Bereich für eine Vorstellung gefunden, und da ich hier mit Sicherheit nicht im richtigen Bereich für eine Vorstellung bin fasse ich mich kurz.

    Ich selbst bin 29, bastel seit Jahren mit Pc´s Heimkinos usw herum.
    Hatte eigentlich immer mit dem WMC und plugins gearbeitet, aber jetzt möchte ich das sehr schöne XBMC nutzen :)

    Grundsätzliches zur Hardware im HTPC:

    ASRock ASRock H61M-ITX
    Intel Celeron G540 "boxed Kühler"
    Sapphire ATI HD 6450
    4GB DDR3 Speicher
    OCZ Vertex FLASH 60GB
    Lian Li PC-Q07
    Hama MCE Remote Control "wird aber noch durch meine Harmony ersetzt"
    200W Netzteil "Lüfter wurde aufs MB geklemmt zwecks Lüftersteuerung"
    Win7 Ultimate 32bit

    Das ganze System hängt mit HDMI "1.4" an einem Onkyo Verstärker 7.1, von dort geht es dann weiter auf einen Flachbildschirm, natürlich auch mit HDMI "1.4"

    Das System ist softwaretechnisch aktuell, ATI CCC, Windows Updates usw... alle Treiber installiert.

    Nun meine Frage, bzw. meine Probleme:

    Xbmc ist installiert, funktioniert auch wunderbar.
    In den Einstellungen habe ich die Audioausgabe auf HDMI ATI gestellt, Ton kommt auch, DTS und DD werden im AVR angezeigt,
    aber leider wird keine HD Tonspur ausgegeben, also DTSMA oder Dolby TrueHD werden nur als DTS und DD an den AVR geschickt,
    auch 7.1 Tonspuren werden nur als 5.1 ausgegeben, oder teilweise nur als 2.0 PCM.

    2. Problem
    Im ATI CCC habe ich die Frequenz auf 23Hz gestellt, damit laufen meine Filme alle wunderbar flüssig, und im AVR wird auch 24Hz angezeigt!
    Ich habe es noch nicht getestet, aber wenn ich jetzt eine Serie mit 50Hz oder Dvd mit 60Hz abspiele, erkennt das Xbmc und stellt die Ausgabefrequenz um?
    Oder muss ich das jedes mal händisch selbst einstellen?

    Ich kann mir vorstellen, das diese Themen von euch schon behandelt und gelöst worden sind, und jetzt kommt wieder ein newbie, der solch depperten
    Fragen stellt! Bitte seht es mir nach, ich muss mich in diese ganze Thematik erst einarbeiten.
    Deshalb würde ich mich über Hilfe von euch freuen, gegeben falls auch gerne einen link, in dem es ein howto o.ä.

    Falls es jemanden interessiert, würde ich gerne eine richtige Vorstellung erstellen, falls es dafür den richtigen Bereich gibt :)

    Gruß OCB!