Beiträge von OCB

    Die Werte sind doch ok! Klar, ein Nettop braucht weniger, aber die Werte sind im Leistungsvergleich doch echt gut!

    Gesendet mit meinem HTC Sensation XE

    Der Meinung bin ich auch, der CPU läuft noch auf der Autospannung, und ich hab im Bios noch nichts verändert, denke so um die 2-5W könnte man noch rausholen, aber der HTPC läuft ja nicht 24/7, und für 2-5Std Betrieb am Tag ist der Verbrauch absolut ok :)

    Jetzt gibts wieder Fragen über Fragen :)

    Mir ist aufgefallen, dass wenn eine Folge einer Sendung zu Ende gegangen ist, und in dem Ordner noch mehr Serien sind, springt das Xbmc in die Ordneransicht, anstatt mit der nächsten Folge zu beginnen.
    Gibt es eine Möglichkeit, das die Folgen einfach nacheinander abgespielt werden, ohne das ich immer erst die nächste Folge wählen muss?!

    2. Ich habe diese Hama Fernbedienung http://www.hama.de/portal/articleId*158507/action*2563
    Und eine Harmony One+, jetzt hab ich probiert die die Befehle zu übernehmen, bzw. die Hama Remote Control in der Logitech Datenbank gesucht.
    Bei der Suche sagt mir das Harmony Programm: Wurde nicht in der Datenbank gefunden.
    Und wenn ich die Befehle anlernen will funktioniert das auch, aber wenn ich dann den HTPC steuern möchte blinkt der Empfänger, aber passieren tut nichts.

    Heute, bzw. jetzt gerade hatte ich Zeit den Stromverbrauch zu messen:

    1. Windows Idle

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2. XBMC Idle

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3. 3D Wiedergabe

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4. BD Wiedergabe

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    5. BD vorspulen

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    6. Standby

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    solltest du HDMI brauchen, wegen hd tonformaten, wirst du ein Problem bekommen, mein tv mag das garnicht, wenn ich ihm über 2 Quellen das Signal per HDMI zuführe.

    HDMI in einen HDMI Verteiler, Kabel 1 in den Abt, von dort zum tv, Kabel 2 direkt in den tv erzeugt bei mir massive bildstörungen...
    weiß jetzt natürlich nicht, wie sich das mit dem Bildschirm klonen verhält.

    Hi!

    Mir ist gerade aufgefallen, das bei meinen Serien "50Hz" egal ob avi, oder mkv das Video alle Paar Minuten für ca. 20sek ruckelt, und dann läuft es wieder flüssig.
    Egal ob SD oder HD oder auch FullHD.

    Ich kann mir vorstellen, das es an der Bild/Ton Synchronisation liegt, der Ton läuft davon, oder das Bild, und das Xbmc will beide Lines wieder auf den Punkt bringen.
    Also kann ich mir vorstellen.

    Hatte von euch schon einmal ein solches Problem?

    Braucht ihr dazu noch bestimmte Infos?
    Media Info der Datei?
    Treiber Catalyst 12.8
    Tonausgabe HDMI
    Xbmc 11+HD Audio

    Gruß

    man hat doch in der oberfläche die Rubrik Filme, dort habe ich gestern meine 3d Filme mit verlinkt, nur das xbmc kennzeichnet die nicht als 3d, somit weiß ich nicht ob es sich um einen 2d oder 3d Film handelt.

    toll wäre es, wenn man eine 3d Filme Rubrik auf der Startseite, oder unter Filme einsetzen könnte, so das wenn ich 3d gucken will direkt die 3d Filme aufrufen kann.

    Vom HTPC kann ich euch den Stromverbrauch noch nicht nennen, da ich ihn noch nicht getestet habe, aber vom Server:

    Idle wenn sich die 2 WD Platten schlafen gelegt haben 21W
    Idle mit beiden WD Platten aktiv sind 30W
    Last mit Prime 95 48W

    Den HTPC werde ich am Dienstag Testen, und die Werte hier einstellen.

    Ach jetzt fällt mir noch eine Frage ein!

    Ich würde jetzt z.B. gerne am Xbmc basteln, aber meine Frau möchte gerne den Film im Tv gucken.
    Wenn ich per desktop remote auf den HTPC verbinde und Xbmc auführen möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung, somit schließt sich das Xbmc auch gleich wieder.
    Habt ihr da Erfahrungen, wie man dieses Problem umgehen kann?

    :D ich find das sehr pracktisch, jetzt muss ich mich nicht mehr so stark bücken um etwas in die Micro zu stellen :D
    Bei uns war auch eine Wand dazwischen, ich konnte das Kabel an der Tür vorbei legen, somit musste ich kein Loch bohren.
    Und Küche, wegen dem Tv gucken wenn wir essen, Rezepte angucken beim Kochen usw :thumbup:

    Mit dem G540 habe ich es schon getestet, und es lief ruckelfrei, aber die CPU läuft immer unter Last, ich hab den boxed Lüfter drauf, und der Lüfter wäre viel zu laut, um die Hitze weg zu bekommen. Mit Grafikkarte läuft er
    lautlos bei ca. 45°c, denke das bei HD Tonspuren und 3d dann Schluss ist, und das wollte ich ja unbedingt.

    Deshalb die 6450, die einen super Job macht :thumbup:

    Was würde denn die xbmcnerds user noch so interessieren?
    Benchmarks o.ä.?

    Hi!
    Jetzt gibt es von mir auch eine richtige Vorstellung!
    Ich hatte schon vor einem Jahr einen HTPC, aber auf mit dem Windows Media Center, da ich damit nicht zufrieden war habe ich mir dann einen Dune HDMAX BD Player gekauft, der das gleiche konnte wie das WMC, nur ohne das ich Nächte davor verbringen musste :)
    So nun hab ich mir einiger Zeit einen 3D Fernseher gekauft, und wollte 3D testen, tjaa der HDMAX kann aber kein 3D, somit kaufte ich mir wieder
    ein Paar Bauteile um zu testen, ob ich nicht dieses mal Glück haben sollte, und ja ich hatte Glück, und ich weiß auch warum!
    Ich habe mir kein WMC installiert, sondern XBMC, das nach ein Paar kleinen Änderungen schon genau das machte, was ich von ihm wollte, und zwar:
    3D und HD Tonspuren :thumbup: 3D muss aber noch weiter getestet werden, im Moment habe ich H-SBS getestet, und es lief auf Anhieb ohne Probleme.

    Der Server, der alle Geräte mit Daten versorgt steht bei uns aus Platz und Lautstärkegründen in der Küche, wo er sich garnicht mal so schlecht macht.

    Server Hardware:
    0815 Ebay ATX Midi Tower
    Intel Celeron G540 2x2,5Ghz
    ASRock Z68 Pro3-M
    2X2TB Western Digital Green
    Intel Postville 80GB SSD
    Netzteil PicoPSU 90+ Leicke 60W Netzteil
    4GB Corsair DDR3
    15" 4:3 TFT
    OS Win7 X86

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auf dem Server läuft zusätzlich noch Dreamstream das und ermöglich, bequem von der Essecke aus Tv zu gucken.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    #

    Soviel zu meinem Server.

    Im Wohnzimmer geht es weiter:

    HTPC Hardware:
    Lian Li Pc-Q07B ITX
    ASRock H61M-ITX
    Celeron G530 2x2,4GHz
    4GB GSkill DDR3 [Anzeige]
    Sapphire ATI 6450 1GB
    OCZ Vertex 60GBüber diese Platte liest man nicht unbedingt gutes, aber ich habe bis jetzt noch keine Probleme
    Hama MCE Fernbedienung
    200W Netzteil
    OS Win7 X86
    XBMC 11 HD Audio

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von der Fernbedienung werden noch die Befehle auf meine Harmony One+ übertragen.
    Das 200W Netzteil habe ich stumm bekommen, indem ich den Lüfter ausgelötet habe, und ihn direkt auf das Mainboard gesteckt habe, dadurch Lüftersteuerung. :thumbup:

    So jetzt kommt noch das restliche HomeCinema:

    Tv Philips 58PFL9956
    Onkyo TX NR 616
    Lautsprecher System ist eine Mischung aus "Center Heco Victa 100" "L+R Heco Victa 500" "S-L+R müsst ich gucken wie die heißen" "R-L+R Philips 3Wege"
    Beamer Mitsubishi HC 5500


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habe noch die normale XBMC Oberfläche, da ich erst einmal verstehen muss, wie das ganze System funktioniert :)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bisserl mehr Licht

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Werde nach und nach den Thread aktuell halten :thumbup:

    Gruß OCB!

    Hi!

    ich hab die Version von Daniela, also die 11+HD Sound.
    Komisch ist, DTS MA Tonspuren laufen, nur die DD nicht.

    Jetzt habe ich als erste geschaut, ob denn der HDMI Audiotreiber passt, von meiner ATI Karte, und dort fand ich etwas sehr komisches.

    Unter Ausgabegeräte, AMD HDMI Output, Eigenschaften, Unterstütze Formate:
    Codierte Formate: Dolby Digital


    Sonst nichts, ich kann mich erinnern, bei meinem alten HTPC, mit der gleichen GK standen dort alle Audioformate, von DD plus bis zu DTS MA.

    Wahrscheinlich ist das der Fehler.

    Installiert ist der Catalyst 12.10 inkl. allem was beim Treiber dabei war, also HDMI Treiber usw...

    ich deinstalliere den Treiber jetzt und installiere nur den HDMI Treiber.
    Sollte das nicht funktionieren, könnte mir vielleicht jemand sagen, welchen catalyst ihr/er installiert hat, und was noch alles dazu.

    Gruß

    Hi!

    Ich habe gerade ein Problem, habe einen Film mit einer DD True HD Tonspur, wenn ich den Film starte kommt unten rechts eine Fehlermeldung:
    Das Audiogerät konnte nicht intitialisiert werden "oder so ähnlich"

    Es kommt auch kein Ton, das Bild ruckelt extrem.
    Wenn ich in den Audioeinstellungen des Films dann die Tonspur wechsel, z.B. auf eine normale DD Tonspur, läuft der Film normal, also ohne ruckeln,
    und Ton ist auch da.

    Ich werde das Forum durchsuchen, aber vielleicht weiß jemand schon woran das Problem liegt.

    Gruß