Beiträge von OCB

    schönen guten Abend alle zusammen :)

    also der Pi wurde "gott sei dank" bei der Nachbarin abgegeben, somit konnte ich ihn vor ca. 40min in Betrieb nehmen :)

    Erster Eindruck, da das System auf dem Usb Stick installiert ist, ist das kleine Teil ganz schön flott :thumbup:
    CEC hat auch sofort funktioniert, zumindest hoch/runter links/rechts und ok, denke das sollte für den Schlafzimmergebrauch reichen.
    Leider macht mein Panasonic ein richtig schönes Overscan, egal in welcher Formateinstellung, aber man kann damit leben.

    Lese gerade meine Serien und Filme ein, als erstes ist mir aufgefallen, der liest alles mit Englischer Benennung ein ?(

    Als zweites werde ich mich daran machen, mir jetzt einen mpeg 2 Codec für das Livetv zu kaufen, wie lese ich die SN von dem Pi aus?
    mit Putty? oder steht die auch irgendwo auf der Platine?


    Gruß OCB

    "glücklicher PI Besitzer"

    jop. Rückwand raus, und wenn es sein muss, "so hab ich es schon gemacht" 3 große Lüfter kaufen, die an ein Tischnetzteil anlöten, und das dann mit in die Steckdosenleiste im Schrank. Kalte Luft wird von hinten in die Schublade geblasen. Hat bei mir immer sehr gut funktioniert.
    Hatte im Sommer ein Termometer in der Schublade liegen lassen, mit Lüfter max. 27°c ohne bis 45°c ;)

    Ich spreche jetzt mal für mich:

    Win 7 ultimate x64 inkl. aller Treiber.

    Dann das xbmc 12.1 installiert, alle Bild und Toneinstellungen getroffen und fertig :D


    Wenn ich besseres Linux Wissen besitzen würde hätte ich das ganze auf Linux aufgesetzt, aber ich brauch nen Monitor und eine Maus :D

    Habe ihn soeben bestellt, freu mich schon drauf :)

    TS hat einen mpeg codec oder?

    D.h. wenn der Pi bei mir steht, den Codec kaufen und dann gehts los.


    Mei ich freu mich schon so :love:

    Wahrscheinlich wird von meiner Seite noch die eine oder andere Frage auftauchen, aber jetzt bin ich erstmal glücklich und zufrieden.

    Bedanke mich für eure Unterstützung!!!! Ihr seit echt klasse drauf!!!!


    Gruß vom glücklichen OCB :thumbup:

    Hi, du kennst dich echt aus :D Hut ab!


    mit dem Programm teste ich die MCE Remote, oder die angelernte Harmony, oder die Harmony via HowTo?

    Oder geht es darum, erstmal zu verstehen welches Signal die MCE Remote sendet?

    Da ich keine Maus und Tasta am HTPC habe, weil die MCE Remote eine Maus eingebaut hat würde ich diese schon weiterhin nutzen können, d.h. den Sensor nicht gegen einen anderen tauschen, gut wenn es nicht anders geht muss es so sein.

    hi keibertz!

    wie kann man sich einen codec kaufen? die Dream schickt im TS Format, kann der pi Transportstream wiedergeben?
    Bzw. ohne Ruckeln?


    Skin und Addons sind absolut zu vernachlässigen, wichtig ist wirklich, Live Tv und Serien gucken :)


    Es gibt auch 2-3 unterschiedliche Versionen vom Pi? Welche ist da die brachbare, bzw. aktuelle?

    Hoffe ich bin hier richtig :)

    Ich versuche schon seit Wochen meine Harmony One+ mit dem HTPC sprechen zu lassen, nur bis jetzt ohne Erfolg.
    Dachte mir, jetzt meldest dich mal, vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Am HTPC ist die Hama MCE Remote angeschlossen, die wunderbar funktioniert.

    http://www.reichelt.de/?ARTICLE=92607…CFQK-zAodnRQAuw

    Wenn ich das HowTo von hier verwende passiert nichts, ich drücke eine Taste auf der Harmony, aber der Rest bleibt ohne Aktion.
    Ich habe auch schon probiert die Tasten anzulernen, das funktioniert, aber wenn ich dann eine Taste auf der Harmony drücke, die
    ich soeben angelernt habe blinkt der IRDA Sensor mehrfach, als ob die Harmony den Befehl 2-5 mal sendet, passieren tut aber auch nichts.

    Wie könnte ich weiter vorgehen?

    Mahlzeit!

    Da mein HTPC im Wohnzimmer super läuft, und ich mit XBMC sehr zufrieden bin habe ich mir überlegt mir etwas für das Schlafzimmer zu zulegen.

    Im Moment habe ich im Schlafzimmer einen DVB C Receiver, der mich aber des öffteren nervt, zwecks DLNA und streaming, ab und zu erkennt er meinen DLNA Server manchmal nicht :( Und wenn ich ins Bett gehe, und gerade nichts gutes im Tv läuft möchte ich die Kiste nicht 12 mal neustarten müssen um mir vielleicht eine Serie o.ä. angucken zu können.

    Ich stelle folgende Anforderung:

    Gerät muss mit einer Fernbedienung, oder noch lieber mit CEC "PanasonicTv" funktionieren. Mufu wäre aber auch vorhanden.
    Das Gerät muss in der Lage sein das LiveTV meiner Dream im Wohnzimmer ruckelfrei darstellen zu können. "sehr wichtig!"
    Das ich somit wenn ich ins Bett gehe nicht den Receiver mit einschalten muss, sondern alles bequem über das XMBC abrufen kann.
    Stromverbrauch, oder Datenspeicher sind absolut zu vernachlässigen, da ich alles auf meinem Server liegen habe, und das Teil tagsüber ausgeschaltet ist.
    Wichtig wäre noch ein Sleeptimer.

    Jo das wären meine Anforderungen.

    Habe mir da schon den raspberrypi angeschaut, denke das ist die beste Lösung.
    Nur kann der meinen Anforderungen nachkommen, also vor allem Live Tv streaming?
    Und funktioniert er via CEC mit einem Panasonic Tv?
    Der raspberrypi hat soviel ich gesehen habe kein IRDA für eine Fernbedienung, d.h. einen Sensor müsste ich mir noch dazu kaufen?

    Wäre nett, wenn die User, die ihn vielleicht wie ich einsätzen etwas Feedback geben könnten :)

    Gruß OCB :D

    HD Tonspuren können leider nur via HDMI übertragen werden.

    hat der PI denn einen digitalen Audio Ausgang? optisch oder coax?

    wenn ja, dann kannst du zumindest die Töne digital an den Verstärker schicken.
    Hast zwar keinen HD Ton, aber zumindest 5.1 surround sound.

    Ich hätte dazu auch eine Frage, ich hab auch eine dream, und man kann jetzt die Dream als tv livestream Server nutzen, das weiß ich und nutze auch das Programm Dreamstream, hab ich das jetzt richtig verstanden, ich kann das ganze auch ins XBMC einbinden?

    Wenn ja, gibts dazu ein howto?

    Sry für OT

    Hi!

    Ich hab auch einen 616er, der mich so nervt, der HDMI Ausgang funktioniert sporadisch nicht, bzw. seit 2 Wochen funktioniert der main HDMI nicht mehr...
    Hab den Onkyo Support angeschrieben, das war auch vor 2 Wochen... bis jetzt keine Rückmeldung :(

    Ich dachte Harman ist vom Support her Mist, aber Onkyo scheinbar auch.

    Aber Glückwunsch zu den tollen Lautsprechern!!!