Beiträge von OCB

    erstmal Danke :D

    Ja ich betreibe den Aufwand in einer Mietwohnung bzw. in einem gemieteten Haus, in dem wir auch die nächsten 8 Jahre wohnen bleiben möchten bis wir selbst bauen.
    Der Aufwand ist meiner Meinung nach noch überschaubar, und die Kosten auch. Und der Nachmieter freut sich vielleicht wenn er seinen Tv direkt an die Wand hängen kann :)

    Ja da ist eine Fuge zwischen Wand und Denke, da direkt hinter dieser Wand unsere Garage ist, wurde dort eine Dämmung verbaut zwecks der Kältebrücke.
    Diese Fuge ist für die Abluft der Dämmung zuständig. Bitte hinterfrage meine Antwort nicht, mir wurde das so gesagt, ich gib es einfach nur weiter, weil
    ich habe natürlich auch gefragt warum das so ist. :D

    Hi alle zusammen!


    Kurze Vorgeschichte:
    In unserer alten Wohnung hing mein Tv an der Wand, und ich konnte zum Glück die Kabel in der Wand verlegen, da auf der Ziegelmauer noch eine Kipskartonwand verbaut wurde. In dem Zwischenraum konnte ich die Kabel verlegen.
    Wir sind vor ca. 3 Monaten umgezogen und an der Wand an der der Tv nun platziert wurde gab es keine Möglichkeit die Kabel durch die Wand zu verlegen.
    Deshalb habe ich mir gestern zur Aufgabe gemacht eine 2. Wand einzuziehen und somit die Kabel verschwinden zu lassen :)


    So sah das ganze die letzten Monate aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht unbedingt schick ;)

    Erstmal musste alles an der Wand entfernt werden:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann ging es ab in den Baumarkt, ca. 100€ ärmer sind wir wieder Zuhause angekommen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Latten montieren, gehört nicht zu meiner Lieblingsarbeit, da jede Schraube gedübelt werden musste :(

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danach ging es recht flott, Gipskartonplatten zuschneiden und montieren:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    gleichzeitig wurde auch die Kabel eingezogen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wurde immer später, aber so langsam war Land in sicht:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wandhalter montiert "zum testen"

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tv montiert:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute habe ich dann alle Fugen verspachtelt und warte bis es aushärtet, das ich tapezieren kann...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jetzt heißt es warten :D

    @Briq jo, das dauert noch :D

    TXL richtig geil, der Sony hängt für meinen Geschmack etwas zu hoch, aber die Idee und auch die Umsätzung is richtig geil :D


    einwas ist ja schon mal fertig, der Tv im Schlafzimmer hängt, und dahinter liegt das ganze HTPC Zeugs, das ich irgendwann noch anständig verbauen muss.
    Aber wie sagt man so schön, nichts hält so lange wie ein Provisorium :D


    Ps. nein der TV häng absolut gerade!!! :D ;)

    Schöne Concepte habt ihr :thumbup:

    Bei uns lag in der alten Wohnung der Server auch in der Küch über dem Trockner, hatte 2 Gründe, 1. der Platz, 2. konnte ich über Dreamstream noch Tv gucken in der Küche. Als dann der touchscreen einzug hielt wurden noch Rezepte abgerufen.

    Da wir vor 4 Monaten umgezogen sind und noch ein Haus haben steht im Moment alles in einem der "Kinderzimmer" Kabel quer durch den Raum usw...
    Im Keller wird "hoffentlich" nächste Woche mein Büro fertig, und dann wird alles im Büro integriert.

    Im Wohnzimmer sieht es auch nicht besser aus, der Tv steht auf dem Centerspeaker und alle Kabel liegen wie wild durcheinander :D

    Agenda 2014:
    XBMC in der Küche
    Büro fertig machen
    Satanlage sauber verkabeln
    Wohnzimmer fertig machen
    Schlafzimmer Xbmc Mainboard usw. muss richtig montiert werden

    VIEEL zu tun^^

    also totales durcheinander, mal ging es mal ging es nicht, ich wähle im browser die 2. Fritzbox an, taucht das interface der 1. auf, obwohl sie garnicht miteinander verbunden waren :S

    Naja aber am Ende siegte der Mensch über die Technik und alles funktioniert jetzt wie es soll :thumbup:
    Vielen dank für eure Hilfe!!!!

    Guuten Abend alle zusammen!

    Ich hab ein Problem für das ich im Moment keine Lösung finde!

    Ich habe eine Fritzbox 7360SL bei mir in der 1. Wohnung, da das Wlan in der 2. Wohnung so mager ist habe ich ein Netzwerkkabel in die 2. Wohnung gelegt,
    dort eine "alte" Fritzbox 7270 angesteckt, der 7270 erklärt das sie sich nicht ins Internet einwählen soll, sondern über den LANPort 1 ins Netzwerk meiner 7360SL eingebonden wird. Grundsätzlich funktioniert das auch, aber die 7270 nimmt sich dann ein .188er Netzerk obwohl ich beim 7360 ein .178er Netzwerk nutze.
    Wenn ich der 7270 nun sage sie soll z.B. die Netzwerkadresse 19.168.178.10 verwenden, und dhcp deaktivere, da dhcp meine 7360 übernimmt komme ich weder mit Wlan noch mit Lan auf die 7270, es hilft nur die Notfall IP und ein Werksreset....

    Hat jemand von euch schon mal 2 Fritzboxen zusamm zum laufen bekommen?

    Moin Moin!

    Wollte mich mal kurz zu Wort melden, das Thema ist noch aktuell, nur ich habe nicht gedacht, das unser Haus doch so viel Zeit und Arbeit und vor allen Geld verschlingt :D

    Aktuell bin ich immernoch dabei mein Büro fertig zu machen, das ich und meine Mitarbeiter vernünftig arbeiten können, dann kommt noch das Wohnzimmer, und dann ist die Küche dran :thumbup:

    Hi Hulk!

    Danke für deine schnelle Antwort!
    Dann wird es die V6.5, 2W sind super, und wenn ich mir 2 TT kaufe bin ich auch bei ca. 150€, brauch 2 Steckplätze und habe den doppelten Stromverbrauch.

    Ich hätte gedacht, ich lasse die Karte mit Teamviewer Recording Service laufen und streame damit an die Backends.
    Mit Windows wollte ich weiter arbeiten, da mein Server unter Windows ca. 10W weniger verbraucht als unter Linux.

    Bevor ich jetzt einen neuen Thread aufmache dacht ich mir, klink ich mich ein und frage kurz wenn ich darf :)

    Wir haben in 2-3 Wochen auch Sat, meine Dream bekommt einfach einen neuen Tuner, aber ich brauch noch etwas für unser Schlafzimmer und für die Küche.
    Da in der Küche ja mein Küchen-XBMC laufen wird, und ich im Schlafzimmer nur einen HTPC haben möchte, möchte ich mir eine Tv Karte für meinen Server kaufen,
    und mit dieser dann in die Küche oder ins Schlafzimmer streamen.

    Ich hatte vor 2 Jahren eine Technotrend TT "irgendwas" im Einsatz und war mit der Karte sehr zufrieden.
    Jetzt sehe ich diese CineS2V6.5, das wäre auch ein tolle Idee, da ich mit 2 Satleitungen am Server ankommen werde.

    Grundsätzlich habe ich nur eine Frage was den Stromverbrauch angeht, der Server braucht im Moment im Idle 19W und ich möchte nicht 50W
    im Idle durch die Satkarte brauchen.
    Kann der PC die Karte bei nichtgebrauch abschalten? also automatisch?
    Und was braucht eine Satkarte so im Schnitt?

    Ich frag die Jungs mal.

    Beim E39 haben sie es über den originalen Boardmonitor realisiert, d.h. kein Touch sondern über Tasten, wie auf den Videos zu sehen ist, so wie in den Videos sieht der E39FL mit Navi ab Werk aus, nur die Benutzeroberfälche ist eine andere, und die Hardware hinter dem Monitor.

    Grundsätzlich stellt sich noch die Frage ob man die Fahrzeuginformationen mit abrufen möchte, war mir persölich sehr wichtig ist.

    Die Kombination Touch und Pi überzeugt mich nicht, bzw. die Videos davon die ich schon gesehen habe, die Touchfunktion ist sehr ungenau.
    Schaut zumindest in den Videos so aus.

    Die Informationen abzugreifen sollte nicht mit jedem Fahrzeug funktionieren, da das ja irgendwie über den Bus des Fahrzeugs läuft.
    Muss aber ehrlich gesagt gestehen ich habe von IBUS CANBUS und und und auch keinen Plan, somit könnte das aber funktionieren ?(

    Ich kann gerne nachfragen ob es auch bei anderen Fahrzeugen funktioniert, um welches Fahrzeug handelt es sich denn? e36? Bmw? oder was anderes?

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    ![/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/video]

    Ich bin im e39-forum, und dort sind sie dabei den pi richtig im e39 laufen zu lassen, inkl, Verbrauchsinfos usw.
    Funktioniert schon sehr gut :D

    http://www.e39-forum.de/thread.php?thr…173&sid=&page=1

    Meiner Meinung nach kann er es nicht, bzw kann er schon, aber die Performance fehlt.

    Im Tv Betrieb ist die Dream "hab selbst eine" das beste was man kaufen kann, Umschaltzeiten von unter einer Sekunde kann der HTPC nicht bieten.
    Auch die Bildqualität ist meiner Meinung nach besser als live Tv am Htpc.