Die Hardware ist ein:
Asrock H67M itx
Intel G540
4GB DDR3
60GB SSD
Und ne MCE Irda Empfänger
Die Hardware ist ein:
Asrock H67M itx
Intel G540
4GB DDR3
60GB SSD
Und ne MCE Irda Empfänger
Ja Linux wäre natürlich eine Alternative "ganz klar" was mich von Linux immer abschreckt war die Konfiguration, sleeptimer auf Standby und nicht shutdown usw.
Ich kann heute Abend openelec testen, das läuft out of the box?
welches Image nimmt man da?
Ne, im Moment habe ich im Schlafzimmer meinen HTPC der über Lan mit meinem Server im Keller verbunden ist, der Server hat die Satkarte eingebaut, und fungiert somit als streaming Server.
Vorher streamte meine Dreambox das Live Tv, jetzt soll es der Server übernehmen.
Dieses Problem, dass das Live Tv aussteigt, also in Form:
Ich schaue gerade ARD in Fullscreen, schalte auf ZDF um und der Stream wird unterbrochen und mir wird nur die Senderliste im LiveTv angezeigt, dort müsste ich dann zu ZDF navigieren und auf OK drücken, dann wird ZDF in dem Vorschaufenster angezeigt.
Bezgülich Ch+ und -, auch wenn ich im Live Tv Fullscreen auf die OK Taste drücke, und mir dann diese "ich sag jetzt mal" virtuelle Fernbedienung angezeigt wird, und ich dort dann auf Ch+ drücke passiert genau das gleiche, der stream steigt aus und ich bin wieder in der Senderansicht vom Live Tv.
Realisiert wird das im Moment über den DvbViewer Recording Service am Server und dem passenden DVbViewer Addon im Xbmc.
Ich habe nun gelesen, dass es auch möglich wäre den Dvbviewer via Launcher im Xbmc zu starten, meine Frage ist nun kann ich am Server diesen Recordingservice laufen lassen, und dann auf einen anderen Rechner via Dvbviewer das Tv Programm vom Server gestreamt bekommen?
Sry für die etwas blöde Ausdrucksweise, bin gerade auf Arbeit und stehe unter beobachtung da muss man schnell tippen
Ich könnte heute Abend ein Video erstellen und zeigen welche Probleme vorliegen.
Ganz kurz noch um was es mir geht:
Vom Server via Satkarte das Tv Signal ins Schlafzimmer streamen um dort bequem mit der Fernbienung umschalten zu können, ohne eine Satkarte in den Htpc im Schlafzimmer einzubauen, geschweige ein Kabel legen zu müssen
Hi!
Server im Keller mit TV Karte und DvbViewer mit Recordingservice
HTPC mit Xbmc im Schlafzimmer
Ich habe gestern meine Digital device Cine S2 bekommen, sofort eingebaut, den DvbViewer am Server installiert, und auch den Recording Service.
Gestern hatte ich es geschafft das System schon mal zum laufen zu bekommen, d.h. ich nutze im Xbmc die Live Tv Funktion, und mir wurden auch die
Sender angezeigt die der DvbViewer hinterlegt hatte, ich konnte die Sender auch starten, Ladezeit ca. 3-5sek.
Wenn ich jetzt aber z.B. im Livetv Betrieb unter Vollbild einen Sender wechsel, z.B. mit Ch+ springt mir das Xbmc direkt zurück zur Senderübersicht.
Das selbse passiert auch wenn ich über die Senderübersicht im Vollbildbetrieb einen anderen Sender anwähle.
Dieses Problem hatte ich auch als ich von der Dreambox "Enigma2" das Tv Signal gestreamt habe, ich dachte damals aber es liegt an der Dreambox, das die einfach nicht mit dem Senderwechselbefehl klar kommt.
Habe mir auch schon ein How To angeschaut, mit dem man den DvbViewer direkt ins Xbmc einbinden kann, geht das auch wenn ich die Tv Karte im Server verbaut habe und nicht direkt im Htpc?
D.h. der DvbViewer Recording Service streamt direkt an den HTPC auf dem auch der DvbViewer installiert ist?
Gruß OCB
Schönes Teil
Meine Meinung:
1. das macht der SSD nichts aus
2. was hast du denn für Schuhe an? Gerade in der kalten Jahreszeit bekommt man gerne mal eine gewischt! Ich vermute es liegt an der Jahreszeit.
Gruß!
UPS Sry!!!
Soo erstmal vielen Dank für eure Hilfe, und ich hab es hinbekommen, wenn ich einmal die Powertaste drücke geht der HTPC in Standby, das ganze über wie schon geschrieben über die Energieoptionen.
Im Moment hängt an Panasonic Tv am HTPC, aber im Januar kommt da ein Philips Tv hin, kannst mir vielleicht noch etwas mehr über die Api erklären, bzw. was das überhaupt ist
Sonst hätte ich mir überlegt, mir diesen HDMI Controller zu kaufen, um den Htpc dann auch mit der Philips Fernbedienung steuern zu können
Hi alle zusammen!
Bei uns im Schlafzimmer werkelt ja ein kleines H61Itx Board von Asus mit Xbmc und einer MCE Remote.
Eigentlich haben wir den Htpc schon seit 4 Monaten im Einsatz, aber so ein Paar Sachen gefallen mir nicht.
Ich
hatte anfangs Windows installiert, damit war ich eigentlich recht
zufrieden, dann wechselte ich zu Linux, mit dem ich "mangels Kenntnisse"
garnicht zufrieden bin.
Im Moment installiere ich gerade wieder Windows.
Da
mir über die Monate hinweg einige Sachen aufgefallen sind, die man
vielleicht ändern/einstellen kann dachte ich mir, heute machste einen
Thread auf und fragst einfach nach
1. Bei uns ist es so, wir pennen regelmäßig vor dem Tv ein, Timer am Tv antiviert, aber der Htpc läuft bis in den Morgen.
Kann man das so einstellen, dass wenn ich auf der Fernbedienung die Powertaste drücke, mir Xbmc den Timer aufruft, ich meine Minuten einstelle,
er nach der abgelaufenen Zeit sich aber nicht ausschaltet, sondern in den Standby wechselt.
Standby ist mir sehr wichtig, da ich den Htpc per Fernbedienung aufwecken möchte.
2.
Es kommt ab und zu vor, dass wenn ich den HTPC aus dem Standby wecke,
das Xbmc nicht mehr richtig funktioniert, gibt es dafür Abhilfe?
Weitere
Fragen folgen, ich muss mir einen Zettel und Stift neben das Bett
legen, das ich in der Situation wo die Fragen auftauchen sie auch
festhalten kann
LG und einen schönen 1. Advent
ne, das ist mir klar!
Das Menü an sich find ich ja gut, flüssig, macht Spaß!
Aber ich nutze ja das VU+Pvr Addon, und wenn ich einen HD Sender anwähle dreht sich unten rechts die Anzeige, und dreht sich und dreht sich...
Es dauert ca. 40Sek bis dann ein Bild erscheint, was dann stark stockt.
Die Connection ist auf jeden Fall ok, da es beim htpc funktioniert.
Versuch war es wert, und wieder etwas gebastelt
so openelec ist auf der Karte, Karte im Pi, Pi am Tv, in der cfg habe ich sofort auf Turbo 1 gestellt, leider bin ich nicht Zufrieden, da ich ja am gleichen Tv im Schlafzimmer einen htpc nutze merke ich den Unterschied sofort, naja wandert der Pi wieder in die Schublade, einen Versuch war es wert :=)
Trotzdem Vielen Dank!!
ok, lade mir gerade die OpenELEC-RPi.arm-3.2.3.img.zip
Dauert ein ganzes Stück, Dowloadspeed ist scheinbar nicht deren Stärke
Win32 Disk Imager hab ich mir auch schon besorgt, bin ja mal gespannt
als PVR werde ich das XBMC PVR AddOn für VU+ addon nutzen, wie jetzt am HTPC auch, ist das Addon schon installiert bei openelec?
für das übertakten habe ich auch schon ein howto gefunden, jetzt fehlt es nur noch am Image läd mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit von 83kb/sek
Erstmal danke!
Ich habe hier 2 Speicherkarten und 2 USB Sticks liegen:
32GB SD Class 10
4GB SD Class 2
4GB USB Stick
2GB USB Stick
Laut meinem Speedtest am Rechner ist die Class 10 Karte am schnellsten von allen 4 Datenträgern.
Wäre es dann überhaupt ratsam die Files auf einen USB Stick auszulagern? Ne oder?
Nachdem ich hier den einen oder anderen Beitrag gelesen habe hätte ich gerade Lust meinen Pi aus der Schublade zu holen und diese neuen Images zu testen.
Hatte den Pi ja im Schlafzimmer, aber Livetv über meine Dream ging nie richtig, und er war für meinen Geschmack auch etwas träge.
SOOO jetzt kommt das große ABER!!!
Ich hatte damals einfach auf eine SD Karte das os installiert, und er hat sich beim ersten einschalten über das Internet den Rest gezogen.
Soviel Ahnung hab ich also von dem Teil
Könnte mir vielleicht jemand hier etwas unter die Arme greifen, wie ich das ganze mache, was ich brauche usw...
Ich hätte Interesse an einer aktuellen Xbmc Version die dazu noch so flüssig wie in dem gezeigten Video läuft.
Vorhanden ist:
Der Pi
SD Karte
USB Stick
Welches Image muss ich laden?
Wie installiere ich es und erkläre ich ihm das er auf den USB Stick auslagern soll?
Wie übertakte ich den Pi? da gibt es was ich gelesen habe 0 und 1, bzw. welche Werte sind machbar? 1000/500Mhz?
Was gibt es noch für Tricks um den Pi zu einem tollen "schnellen" Mediacenter zu machen?
Ich bin absolut bereit zu lesen, d.h. mir muss man nichts auf dem Silbertablet servieren wo vielleicht so manch anderem User "nein das war nicht perönlich gemeint, ich möchte mit diesem Satz keinen persönlich angreifen!!"
Hat jemand schon livetv via stream getestet?
Gruß OCB
Hab ich doch geschrieben
offizielle Meldung: Der Umbau ist abgeschlossen!!!
ein Paar Kleinigkeiten fehlen noch, links müssen die 2 Kabel noch verkleidet werden, dann bin ich fertig
Ja unter oder besser gesagt im Lowboard schaut es aus wie Sau aber das ist mir egal, besser geht es nicht, bzw. ich habe keine Lust jetzt noch alle Kabel so binden usw...
Ich darf offiziell vermelden, ich bin fertig
Bilder und Infos kommen heute Abend, ich muss jetzt erstmal das Werkzeug in Keller bringen und komplett durchwischen und saugen
zwei Nachtschicht Bilder:
Wlanswitch und Steckdosenleiste montiert:
Kurzer Finish Test!
Morgen wird alles komplettiert, Lausprecherkabel usw... verlegt.
Guck dir das Bild mit der geschlossenen Wand an das sitzt alle 10cm eine Schraube
Danke Danke für die Blumen, wichtig ist aber das der Tv dann auch wirklich hängen bleibt und das wird sich zeigen.
Frag mich jetzt was ich gespachtelt habe, Feinspachtel für Zuhause, ich denke nicht professionelles.
Bin nun fertig mit tapezieren, und man sieht nichts vom spachteln
ich hab die nur mit der Spachtel begradigt, ich schleife nichts NEIN keinen Bock auf den ganzen Staub im Wohnzimmer
Im Wohnzimmer ist alles mit Raufaser tapeziert, und diese tapeziere ich natürlich auch an meine Doppelte Wand.
Ich HOFFE das man dann nicht unbedingt so viel Unebenheiten sieht, das die Raufaser ja selbst sehr start strukturiert ist.