Beiträge von Lustiges Bassgebrumm

    Ich habe mitunter auch solche Problemchen, die sich dann aber auch irgendwie wieder auflösen, ohne dass ich eine genaue Ursache feststellen konnte.

    Du könntest z. B. mal versuchen, einige Serien aus der Quelle wieder zu entfernen (also in einen anderen Ordner zu verschieben, den du nicht als Quelle definiert hast). Dann die Bibliothek bereinigen. Danach die Serien wieder in den Quellordner bewegen und erneut die Bibliothek aktualisieren. Vielleicht hilft das schon.

    Wenn es nur eine Serie ist, die nicht gefunden wird, könnt vielleicht auch etwas mit der nfo-Datei nicht stimmen.

    Bei mir liegt alles, was zu einem Film gehört, in einem Ordner. Schauspieler-Bilder, Info-Datei, Fanart, Poster, CD-Art, Extra-Fanart, Banner, Logo (falls verfügbar natürlich). Sollte die Kodi-Datenbank crashen oder anderes Unglück passieren, lasse ich bei der Neuinstallation von Kodi nur die lokalen Informationen auslesen.

    Die Filmordner liegen bei mir auf der NAS. Das alles dann noch ein 2. Mal auf einer externen Festplatte zur Sicherung.

    Ich habe ja auch viele eigene Informationen in die nfo-Dateien eingearbeitet. Oder auch eigene Fanarts abgelegt, wenn mir die verfügbaren nicht gefallen haben oder nicht im richtigen Bildformat waren. Wenn das alles nur von Kodi in irgendwelchen Dateien gespeichert ist und das dann mal, aus welchem Grund auch immer, verloren geht ist es mir lieber, wenn ich die Daten extern, aber Film für Film in den jeweiligen Ordnern liegen habe.

    Wo Kodi die Informationen intern speichert, durchblicke ich ehrlich gesagt nicht. Daher meine oben beschriebene Verfahrensweise mit den für mich ersichtlichen Vorteilen.

    Deine Fehlerbeschreibung klingt so, als wenn mit der Einstellung der Quellen was nicht stimmt. Geh mal in -> Videos -> Dateien und navigiere zu deinen Quellordnern. Dort gibt es Menüpunkte, die heißen sinngemäß 'Quelle hinzufügen' und 'Quelle entfernen'. Da müsstest du auch 'Quelle ändern' oder so ähnlich finden. Ich kann's gerade nicht nachschauen, da ich nicht zu Hause bin.

    Wie die Filmdateien heißen, ist eigentlich nicht so dramatisch. Wenn du aber noch dazugehörige nfo-Dateien und jpg's im Filmordner liegen hast, dann müssen die den Namen der Filmdatei beinhalten. Theoretisch ginge also auch

    film.mkv
    film.nfo
    film-fanart.jpg
    film-poster.jpg
    film-thumb.jpg

    Mit nachträglichen Umbennungen von Dateien musst du also vorsichtig sein. Ich gehe jetzt aber mal davon aus, dass du keine Dateien umbenannt hast oder so etwas. Wichtig ist, dass der Name des Filmordners dem Filmnamen entpricht. Der Übersicht halber macht es sich natürlich besser, die Film-Dateien etc. auch dem Filmnamen entsprechend zu benennen.

    Schau erstmal nach deinen Quellen-Einstellungen. Vielleicht solltest du auch erst mal alle entfernen und danach neu hinzufügen. Musst du aber selbst entscheiden. Wir wissen nicht wieviel Filme du hast und wie deine Verzeichnis-Struktur ist. Ich würde wahrscheinlich so herangehen.

    Es klingt alles so, als ob du noch Arbeit in deine Filmverwaltung stecken solltest, um bessere Ergebnisse herauszuholen.

    Du hast für jeden Film einen Ordner, der so heist wie der Film? Liegen in den Ordnern jetzt nur die jeweiligen Filmdateien oder auch andere Dateien? Wie heißen die anderen Dateien?

    Wenn du jetzt ohnehin neu scrapen musst, empfehle ich dir, dies nicht durch Kodi machen zu lassen sondern durch externe Scraper. Es gibt da verschiedene Programme wie Ember Media Manager oder Tiny Media Manager. Ich persönlich bevorzuge MediaElch.

    Du kannst mit den externen Programmen bequemer Anpassungen an den Filminformationen vornehmen als in Kodi selbst. Z. B. die FSK-Angabe hinzufügen oder andere Dinge, die die Internet-Filmdatenbanken nicht oder nicht in der gewünschten Form hergeben.

    Scrape deine Filme extern, speichere die nfo-Dateien, Fanarts, Poster etc. in den Filmordnern und lasse den Kodi-Scraper dann nach "lokalen Informationen" suchen. Wenn deine Quellverzeichnisse richtig eingestellt sind, dürfte so nichts "verloren gehen".

    @Marc0810

    Verstehe, was du meinst. Ich habe Kodi auch auf dem PC mit Win10 installiert und dort den Skin drauf. Der Performance-Unterschied ist deutlich zu merken. Auf dem PC schaue ich aber nicht fern oder Filme.

    Der Skin läuft schon noch so auf der VU+, dass ich ihn einsetze. Ist aber schon nah an der Grenze (deutlich längere Ladezeit als am PC etc.). Mit dem ArtworkDownloader habe ich's nun auf die Spitze getrieben. Aber es geht schon noch. Ich will pacomas Tip noch versuchen und schauen, ob ich den texturecache vorladen kann. Ich brauch da aber Ruhe und Zeit dazu. Bin totaler Anfänger, was solche Dinge betrtifft.

    Du hast Kodi auf ner VU+ drauf, geht das ? Falls dem so ist was erwartest du von dem nullperformance System ...

    Du hast natürlich vollkommen recht. Ich probiere halt aus, was geht und was nicht. Ich brauch nur die Film-Verwaltung aber auf die möchte ich keineswegs verzichten. Muss eben gucken, wie ich das Optimum raushole.

    Von allen Skins, mit denen ich mich bislang befasst habe, sagt mir eurer mit Abstand am besten zu. Einziger Wermuts-Tropfen ist, dass man die Fanart nicht auch mal ohne allem sehen kann ...
    Auf jeden Fall vielen Dank für den geilen Skin!

    So, die Nacht lief mehrere Stunden lang der AD. Nun klappt es auch mit CD-Art. Danke nochmal, pacoma.

    Lt. Statusmeldung hat er mir mehr als 15.000 Dateien auf die NAS geladen. Hm, ich weiß nicht so recht ...
    Die Performance ist ziehmlich in die Knie gegangen. Mag auch an der VU+ liegen. Trotz dem ich nur noch 2 Ansichten aktiviert und das Anfänger-Level eingestellt habe, läuft es nur schleppend.

    Zu den oben erwähnten Film-Empfehlungen habe ich nun einen Screenshot der Ansicht angehängt. In den Filminformationen taucht das auf. Hier (im rechten Fenster) werden mir offenbar aus meinem eigenen Fundus Filme vorgeschlagen, die ich als nächstes gucken soll. Das möchte ich am liebsten abstellen, weiß nur nicht wie. Ich kann die Anzahl der vorgeschlagenen Filme von 20 (voreingestellt) auf 1 reduzieren, ganz ausknipsen kann ich's aber nicht.

    Vielen Dank! Probiere ich heute abend aus, bin grad auf Arbeit.

    Kodi ist im übrigen bei mir auf der VU+ Solo 2 im Einsatz. Der Pfad ist ähnlich, das bekomme ich hin. Ich kann aber halt nur die Jarvis-Version des Skins einsetzen.

    Beim Antesten anderer Skins habe ich definitiv die Disc-Art schon gesehen. Den ArtworkDownloader habe ich meines Wissens zuvor noch nie laufen lassen, wusste bislang gar nicht, was das ist. Ich dachte, wenn die Dateien im Pfad liegen, ist alles gut und es funktioniert dann.

    Danke für die schnelle Antwort

    pacoma: "Das ArtworkDownloader Addon hast du benutz?"

    Jein. Ich hatte gesehen, dass der ArtworkDownloader nach dem Aktualisieren der Bibliothek anfing, zu downloaden und habe das dann abgebrochen. Mir war nicht klar, was jetzt passiert. Ich habe ca. 2.000 Filme und bei einigen z. B. die Poster ausgetauscht (wenn der Scraper nur englische gefunden hat, durch ein deutsches manuell ersetzt u.s.w.). Wird das denn dann alles überschrieben?
    Ich habe auch nicht gefunden, wo man den konfigurieren kann. Muss der zwingend erst durchlaufen, um CD-Art sehen zu können?

    pacoma: In welcher Ansicht?
    Wenn ich einen Film ausgewählt habe dann die Schauspieler bzw. die Filminfos sehe.