Okay, klingt erst mal gut. Einen optischen Ausgang für Sound an Soundanlage hat sie aber nicht ...
Beiträge von Lustiges Bassgebrumm
-
-
Danke,
die FB sieht nicht sehr umfangreich aus und kommt auch in den Bewertungen nicht gut weg (Reichweite, Funktionalität). Reicht die denn aus?Installiert ist Android. Du meinst 'auspacken und LibreElec installieren'? Ist für mich noch Neuland.
-
Bislang habe ich Kodi als Plugin auf der VU+ Solo² im Einsatz. Viel mehr als meine Filme zu verwalten mache ich momentan nicht damit. Es läuft nur Kodi Jarvis. Die Performance geht gerade noch so. In der VU+ steckt das Sky-Modul. Sie soll auch der 'Haupt'-Receiver bleiben, evtl. wird sie noch durch die Uno 4K ersetzt.
Der Fernseher ist ein LG OLED55B7D, Betriebssystem darauf ist webOS 3.5. Empfangsart ist Satellit, per unicable gehen je 2 Koax-Kabel in den Fernseher bzw. die VU+. Die Tuner vom Fernseher nutzen wir allenfalls, um mal auf die 4K-Kanäle zu schalten, aber da läuft ja noch so gut wie nix. Die Solo² kann kein 4K.
Der Ton geht von der VU+ bzw. vom Fernsehr per optischem Kabel in eine Soundanlage (Bose, ca. 10 Jahre alt).
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich dies insoweit optimieren kann, dass ich Kodi vernünftig zum laufen bringe. Also runter von der VU+ aber wohin? Welche Konstellation ist empfehlenswert? Filme, Musik und Bilder liegen auf einem NAS (Synology DS216j) im Heimnetzwerk. Bedienen möchte ich Kodi nicht vom PC aus sondern von einer Fernbedienung, ggf. einer Funk-Tastatur (ich habe aber noch keine und auch keine Vorstellung, ob dies praktikabel ist).
Für Tips und Anregungen bin ich euch dankbar.
-
-
@LarryFlash
Lese ich heraus, dass Kodi 17.5.1 auf deiner VU+ Uno4K ohne Probleme unter VTi läuft oder verstehe ich da was miss? Ich liebäugele derzeit damit, von der Solo² auf die Uno4k umzusteigen. Auf der Solo² läuft bei mir Kodi 16.1, aber nur recht zäh.Im VU+-Forum habe ich gelesen, dass es mit Kodi und der Uno4k (bzw. 4k SE) unter VTi Probleme geben soll. Es lässt sich wegen bestimmten dependencies nicht installieren. Konntest du Kodi 17.5.1 ohne Probleme vom Feed installieren und wie flüssig läuft es? Mittlerweile hast du bestimmt auch VTi 13.x.
-
Weils mir gefällt, auch von mir ein Dislike.
-
-
Hallo,
ich greife das mal wieder auf. Geht es auf einem LG OLED mit WebOS 3.5? -
@asciidisco
Vielen Dank für deine Hilfe und überhaupt!
Nun läuft das Ganze auch bei mir.
Live konnte ich zwar nicht mehr testen, da Spiel vorbei aber On Demand ging schon mal. -
Hallo,
sowohl beim Installieren der Version 1.2.1 als auch 1.2.2 aus dem Github in Kodi 16.1 auf der VU+ Duo2 bekomme ich die Fehlermeldung'Die Abhängigkeit auf script.module.pydes in Version 2.0.1 konnte nicht aufgelöst werden.'
Was kann ich tun?
-
Scrape mal einen Film, der dir jetzt in Kodi nicht angezeigt wird, mit MediaElch. Auf das 'Speichern'-Symbol klicken. Dann sollten mindestens 4 Dateien in deinem Filmordner liegen.
Name des Filmordners: Filmname
Darin:
- Filmname.mkv (z.B.)
- Filmname.nfo
- Filmname-poster.jpg
- Filmname-fanart.jpgDann lese diesen Film in Kodi ein ('nur lokale Dateien' einstellen).
Der Film sollte dir jetzt angezeigt werden.
Wenn dies so ist, vergleiche die Systematik mit deinen anderen Filmen, die dir Kodi momentan nicht anzeigt. -
Erst mal vielen Dank für deine Bemühungen!
Ich habe deine Version aus dem Post 152 auf meiner VU Solo2 in Kodi 16.1 RC installiert. Ich komme bis zum Auswahlmenü. Gehe ich auf '3. Liga', kommt eine Fehlermeldung. Das Logfile habe ich hochgeladen: -
-
In manch einem Skin sind solche 'Themen' enthalten. Ich nutze z. B. den MQ7 (public).
-
okay, danke, war mir so nicht bewusst (habe eine Solo 2)
-
Hallo @RoHaMM, liegt jetzt 17.0 im Repo oder hast du eine zip installiert?
-
Im VTI aber nur 16.3 oder auch 17.3?
-
Was bedeutet das jetzt für mich mit 17.3 auf meinem Android tv? Bzw. 17 auf enigma2?
Hallo Osnabrücker
mit welchem Image läuft Kodi 17 auf deiner VU+?
Im VTI-Repo steht nur 16.3 zur Verfügung. Geht da womöglich mehr?
Läuft 17 flüssig?Sorry für OT
-
Eine Idee hätte ich noch:
Wenn du eine Smart Playlist erstellen wolltest, welchen Pfad müsstest du dann angeben? Versuch das mal. Diesen Pfad dann beim Node verwenden. -
Hast du den Library Node Editor installiert? Damit habe ich den ersten Node erstellt. Darüber sollte der Pfad gefunden werden. Für die anderen habe ich den ersten dann kopiert und entsprechend editiert.