Beiträge von Lustiges Bassgebrumm

    Okay, bin insgesamt sehr zufrieden mit LibreElec. Mittlerweile habe ichs vom Stick in den internen Speicher der EgoIggo S95X Pro geschrieben, was nochmal einen nicht unerheblichen Performance-Gewinn brachte. 'Installtointernal' musste ich allerdings zweimal ausführen. Nach dem ersten Mal kamen Fehlermeldungen. Ich glaube, irgendjemand hat das auch schonmal geschrieben, habs nicht mehr gefunden.

    Die FB funktioniert bestens. Bluetooth geht nicht, vermisse ich aber auch nicht. Das weiter vorn beschriebene Problem mit Passthrough über HDMI konnte ich nicht lösen. Über SPDIF an die Soundanlage funktioniert Passthrough aber. Insofern kann ich das Problem umgehen.

    Das Ton-Problem ist doch nicht ohne. Nachdem gestern kein 5.1-Ton mehr ging, habe ich heute als erstes den USB-Stick mit LibreElec von der Box gezogen und sie gebootet (Android durchstarten lassen, auf der Box habe ich LibreElec noch nicht). Kurz die Ersteinrichtung absolviert und wieder ausgemacht. Stick wieder rein, diesmal in den anderen USB-Port und LibreElec gestartet. Audio-Einstellungen zurück auf Standard gesetzt, HDMI, 5.1 und Passthrough erlauben eingestellt, getestet und gefreut, dass der 5.1-Sound lief wie gewünscht.

    Danach bin ich lediglich in 'Musik' gegangen und habe einige MP3's gehört, Interpreten-Informationen abgerufen und mit den Skin-Ansichten ein bisschen experimentiert, mehr nicht. Wieder zurück zur Kategorie 'Filme', Film angeschalten und dasselbe Tonproblem wie gestern war wieder da. Mit eingeschaltetem Passthrough läuft nix. Die Anzeige im Display an der Soundanlage blinkt ständig zwischen PCM und Dolby 5.1 hin und her, zu hören ist nichts. Schalte ich dann Passthrough ab, kommt Stereo-Ton.

    Die Prozedur mit Stick raus, Android booten und Stick wieder rein funktioniert jetzt an beiden USB-Ports nicht mehr. Ich bin nun den Tränen nahe und muss schon leicht würgen. :S

    Kann jemand was dazu sagen, wo das Problem liegen könnte? Sind Treiber defekt? Was wäre denn jetzt zu tun? Bin für Hilfe dankbar.

    Filme mit 6-Kanal-Ton werden nur in Stereo ausgegeben. In den Audio-Einstellungen ist während des Abspielens die Zeile Audiostream grau und gibt aus: "UNBEKANNT - AC3 5.1 (1/1)". An den Files liegt es nicht. In Kodi unter Enigma 2 ist alles okay. Mit den Einstellmöglichkeit habe ich schon rumgespielt - nix.

    An was kann das liegen?

    Edit: Das steht im Logfile:

    Spoiler anzeigen


    release: S905.arm-8.2.2.3
    #
    ################################################################################
    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
    card 0: AMLM8AUDIO [AML-M8AUDIO], device 0: I2S.40 T9015-audio-hifi-0 []
    Subdevices: 0/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 0: AMLM8AUDIO [AML-M8AUDIO], device 1: SPDIF.41 dit-hifi-1 []
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 0: AMLM8AUDIO [AML-M8AUDIO], device 2: PCM.42 pcm2bt-pcm-2 []
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0


    ################################################################################
    # ... output of aplay -L
    # LibreELEC release: S905.arm-8.2.2.3
    #
    ################################################################################
    null
    Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
    default:CARD=AMLM8AUDIO
    AML-M8AUDIO,
    Default Audio Device
    sysdefault:CARD=AMLM8AUDIO
    AML-M8AUDIO,
    Default Audio Device
    hdmi:CARD=AMLM8AUDIO,DEV=0
    AML-M8AUDIO,
    HDMI Audio Output


    ################################################################################
    # ... output of amixer
    # LibreELEC release: S905.arm-8.2.2.3
    #
    ################################################################################
    Simple mixer control 'PCM',0
    Capabilities: pvolume
    Playback channels: Front Left - Front Right
    Limits: Playback 0 - 255
    Mono:
    Front Left: Playback 255 [100%] [0.00dB]
    Front Right: Playback 255 [100%] [0.00dB]
    Simple mixer control 'Lineout left N switch',0
    Capabilities: enum
    Items: 'None' 'LOLN_SEL_DACL_INV' 'LOLN_SEL_DACL'
    Item0: 'LOLN_SEL_DACL_INV'
    Simple mixer control 'Lineout left P switch',0
    Capabilities: enum
    Items: 'None' 'LOLP_SEL_DACL' 'LOLP_SEL_DACL_INV'
    Item0: 'LOLP_SEL_DACL'
    Simple mixer control 'Lineout right N switch',0
    Capabilities: enum
    Items: 'None' 'LORN_SEL_DACR_INV' 'LORN_SEL_DACR'
    Item0: 'LORN_SEL_DACR_INV'
    Simple mixer control 'Lineout right P switch',0
    Capabilities: enum
    Items: 'None' 'LORP_SEL_DACR' 'LORP_SEL_DACR_INV'
    Item0: 'LORP_SEL_DACR'
    Simple mixer control 'Audio i2s mute',0
    Capabilities: pswitch pswitch-joined
    Playback channels: Mono
    Mono: Playback [off]
    Simple mixer control 'Audio spdif mute',0
    Capabilities: pswitch pswitch-joined
    Playback channels: Mono
    Mono: Playback [off]
    Simple mixer control 'DAC Digital',0
    Capabilities: pvolume
    Playback channels: Front Left - Front Right
    Limits: Playback 0 - 255
    Mono:
    Front Left: Playback 251 [98%] [-11.25dB]
    Front Right: Playback 251 [98%] [-11.25dB]
    Simple mixer control 'DAC Extra Digital Gain',0
    Capabilities: enum
    Items: '0dB' '6dB' '12dB' '18dB'
    Item0: '0dB'
    Simple mixer control 'Ext Spk',0
    Capabilities: pswitch pswitch-joined
    Playback channels: Mono
    Mono: Playback [off]
    Simple mixer control 'Output Swap',0
    Capabilities: enum
    Items: 'L/R' 'L/L' 'R/R' 'R/L'
    Item0: 'R/L'


    Das Problem war, dass die Box gar nicht in der Netzwerkumgebung auftauchte und ich somit überhaupt keinen Zugriff (wie von anderen Geräten gewohnt) vom PC aus darauf hatte. Nachdem ich im TotalCommander aber die IP direkt eingab, erschien sie dann und ich kann auf viele Ordner zugreifen, u.a. auch auf userdata. Jetzt bastel ich gerade mit meinen Nodes und PlayLists herum, um meine Filmeverwaltung wieder so ähnlich wie vorher aussehen zu lassen.

    Per Browser kannst Du nur das Webinterface erreichen.
    Du meinst sicher den Explorer.

    Ich meinte schon den Browser. Wenn ich im Firefox die IP der Box eingebe, müsste sich doch irgend etwas aufbauen, egal was ich damit machen kann. Es heißt aber nur 'Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.2.108 aufbauen.'

    Da es ja ein Libreelec ist kannst Du die Dateien z.B. in den Ordner Download per Netzwerkverbindung kopieren und dann auf der Box auswählen ( /storage/download)

    Du meinst, im Dateimanager der Box auf einer Seite zum entsprechenden Ordner navigieren, auf der anderen Seite eine Quelle hinzufügen, z. B. einen Ordner auf dem NAS, den ich zum Austausch von Dateien nutze und dann hin und her kopieren? Das habe ich jetzt hinbekommen.
    Hmmm, ist jetzt erstmal nicht so komfortabel wie mit Total Commander zwischen PC und VU+, da alles mit FB. Ich will's jetzt aber auch nicht schlecht reden ...


    Das Webinterface von Kodi ist nicht um Dateien zu kopieren sondern um Das Gerät Fernzusteuern.

    Klar aber ein Zugriff müsste doch möglich sein, wenn ich vom PC-Browser aus die IP aufrufe oder nicht?

    Danke, habe ich gefunden unter System -> System und Kodi Datensicherung erstellen. Meinst du nicht, dass da auch das Image mitgesichert wird? Wenn ich ein anderes Image installiere und die Kodi-Einstellungen vom bisherigen verwenden möchte, stelle ich die Sicherung wieder her? Dann habe ich die Skin-Einstellungen und Quellen u.s.w. von vorher wieder. Habe ich dann nicht auch das vorherige Image wieder auf der Box? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

    Edit: danke, mein Beitrag bezieht sich noch auf den Post 888.

    Gestern kam meine Egolggo S95x Pro (2GB RAM). Dank des Tips von @SkyBird1980 versuche ich mich nun auch an Kodi unter LibreElec. Installiert habe ich das LibreELEC-S905.arm-8.2-8.2.0.1.img.gz. Funktioniert soweit alles bis auf Bluetooth, das brauche ich aber nicht.

    Ist alles Neuland für mich. Ich bin für meine Begriffe aber schon schon ein ganzes Stück weit gekommen dank diesem Thread hier. Mit den Netzwerkfreigaben habe ich mich recht schwer getan. Es geht jetzt zwar. Durch Probierei habe ich Zugriff auf meine Synology in meinem Heimnetzwerk und kann Filme ruckelfrei abspielen. Einen Durchblick, was ich nun genau eingeschalten/zugelassen habe, habe ich jedoch ehrlich gesagt nicht. Das beunruhigt mich etwas.


    Wie komme ich denn jetzt mit dem Laptop (Win10) mit einem Dateimanager auf die Box in die Verzeichnisstruktur, um Dateien hin und her zu kopieren. Z. B. um Simple Playlists, die ich mir unter Kodi 16.1 auf der VU+ erstellt habe, weiterzunutzen und nicht alles nochmal neu machen zu müssen. Mit dem Laptop habe ich auf die VU+ über Dateimanager und FTP Zugriff, das habe ich hier noch nicht hinbekommen. Auch in das WebInterface komme ich nicht, also wenn ich die IP der Box am Laptop in den Browser eingebe, geht nix.

    Andere Frage: Die Profis spielen gern mit verschiedenen Images. Wenn ich meinen Kram hier eingerichtet habe, die Quellen für Filme, Musik etc., wie sichere ich das so, dass ich diese Einrichtung dann auch nutzen kann, wenn ich mal ein andres Image versuchen will. Das ist mir nicht ganz klar oder geht dann alles wieder von vorne los? Die Einrichtung ist für einen weniger versierten wie mich doch recht langwierig. Ständig frage ich mich: Wie war das denn nun schon wieder?