Würde ich erstmal so machen. Sichere dir aber auf jeden Fall deine Settings, damit du sie im Notfall noch hast.
Beiträge von Lustiges Bassgebrumm
-
-
-
Hier wurde auf eine aktuelle Version verwiesen.
-
hatte den Skin gemeint
-
Welche Version hast du denn? Ich habe die letzte Public Release von Kodi Brazil. Selbst zurück gesetzt hat er sich nur einmal. Sonst ist schon alles okay.
-
Ja, seit Januar 1x, so wie von dir geschildert. Ohne eine Änderung vorgenommen zu haben, Gerät abends ausgeschalten. Am nächsten Tag hat sich der Skin beim Hochfahren selbst auf die Standard-Einstellungen zurück gesetzt. Ich habe dann meine Sicherung wieder zurückgespielt und alles war wieder gut.
Da du das gleiche schilderst, muss man vermutlich immer damit rechnen, dass dies (wieder) passiert. @Wanilton, kannst du was dazu sagen? Kodi 17.6 mit MQ7.
-
@Ruschi Wie kann man sich so einen Server vorstellen? Ein PC, der 24/7 läuft?
-
Ja, ich denke auch, das klingt vernünftiger als die anderen Dinge. Muss mich selbst auch mal damit beschäftigen.
-
musst du dort zwingend ein 2. Sat Kabel hinlegen, damit du dort den Sat Receiver als Twin Tuner anschließen kannst.
@LosPablos Habe nur ein Sat-Kabel im Wohnzimmer. Unicable ermöglicht aber den Anschluss des Receivers als Twin Tuner. Musst dich ggf. mal damit beschäftigen. Wenn dein Haus ein Neubau ist und du noch die Möglichkeit hast, ein zweites Sat-Kabel zu verlegen, dann denke darüber nach.
-
Logfile erleichtert die Hilfe ...
-
Hmm, vielleicht solltest du ihr lieber beibringen, wie sie ihre Filme mit MediaElch selbst scraped. Das ist doch schon fast selbsterklärend. Wenn sie die Text-Datei erstellen konnte, wird sie das auch hinbekommen.
Mache einen Film Schritt für Schritt mit ihr per Telefon. Diese Schritte soll sie sich aufschreiben. Es sind doch nur wenige Mausklicks.
Dann Dateien speichern und von Kodi nur die local infos einlesen lassen.
Alles andere erscheint mir komplizierter. Sie lernt was dabei. Du würdest dich ja sonst auch um jeden neuen Film kümmern müssen.
-
Ich habe übrigens das Addon nur einmal für die Erstellung des ersten neuen Node genutzt. Für die weiteren habe ich die Datei dupliziert und dann händisch edidiert. Dies erschien mir einfacher.
-
Nee, das sollte eigentlich nicht so sein. Die Erstellung eines neuen Node hat keine Auswirkung auf die schon bestehenden, sofern du die in den Menüeinstellungen nicht mit anfasst, was du nicht zwingend musst.
Für einen neuen Menüpunkt solltest du doch auf einen neuen gehen, der noch leer ist.
-
@tec Ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht und denke, dass ich anfangs den Recovery-Knopf nicht stark und lang genug gedrückt gehalten habe. Es ist nur ein minimales Loch im Gehäuse (habe die Egolggo-Box oder so ähnlich). Gespürt habe ich den Knopf nicht. Da ich keinen Zahnstocher zur Hand hatte, habe ich 'ne Büroklammer genommen. Es ging erst, nachdem ich richtig stark gedrückt hatte und das bestimmt 15 Sekunden lang. Also versuche das ggf. noch mal.
-
Was meinst du mit 'zu unsicher' ?
-
Erstelle dir einen neuen Node, z. B. mit der Regel: Alle Dateien, die in einem bestimmten Ordner liegen (Pfad). Diesen Node weißt du dem Videoverteiler zu. So sollte es funktionieren.
-
In den Skin-Einstellungen, Menü einrichten, auf einen neuen (leeren) Menü-Punkt gehen. Dann 'Dieses Menü ersetzen'; nach rechts, dort ist eine ganze Litanei von Auswahlmöglichkeiten. Darin gibt es auch den 'Videoverteiler'.
Vorher musst du dir einen 'Node' erstellen. Das ist sowas ähnliches wie die playlist. Macht man mit dem NodeEditor (Plugin). Dem 'Videoverteiler' weißt du dann den Node zu.
Ich habe mir so z. B. einen eigenen Menüpunkt erstellt für die selbstgemachten Urlaubsvideos und weitere für andere Sachen. Ich hoffe, dass ich richtig verstanden habe, was du willst: Einen Menüpunkt, der nicht alle deine Filme beinhaltet sondern nur ausgewählte, die du in einer Liste zusammengefasst hast.
-
Mit dem MQ7 geht das auch. Du musst es mit 'Videoverteiler' versuchen, nicht mit 'Playlist'. Die Reihenfolge der Menüpunkte im MQ7 ändern, ist in der Tat etwas kompliziert, geht aber auch.
-
Ich pflege gerade meine MP3's in die Musikdatenbank ein. Ordnerstruktur anlegen und Taggen erfolgten nach den Kodi-Vorgaben. Klappt soweit auch sehr gut. Mittels Universal Artist Downloader, ArtworkDownloader und CD-Art-Manager holt sich Kodi auch Artist-Info's, Bilder, Logos, Banner etc.
Die Artist-Informationen holt sich Kodi von MusicBrainz. Soweit, so gut.In der Datei artist.nfo, die Kodi im jeweiligen Artist-Ordner speichert, bleibt der Tag
<musicBrainzArtistID></musicBrainzArtistID>
allerdings immer leer. Andere Infos von MusicBrainz werden in den entsprechenden Tags abgespeichert.Da viele der Biographien nur in englisch abgerufen werden (obwohl bei der Konfiguration 'deutsche Sprache bevorzugen' eingestellt ist) editiere ich die artist.nfo im Nachgang mit dem MediaElch. Dabei gebe ich auch die entsprechende musicBrainzArtistID in den Tag ein. Nach einem Export der Musikdatenbank in separate Dateien sind meine Editierungen zu den Biographien in deutscher Sprache noch vorhanden. Jedoch ist der Tag mit der musicBrainzArtistID wieder leer. Wie kann ich dies verhindern?
In vielen Artist-Ordnern liegen auch entsprechende banner.jpg und logo.png. Angezeigt werden sie mir bislang aber nicht. Der von mir genutzte Skin (MQ7) sollte das können. Was muss da noch eingestellt werden?
-
Beim Abrufen von Informationen zu Musik-Interpreten erhalte ich eine Fehlermeldung. Im Logfile steht mehrfach:
14:08:15.343 T:3397383072 WARNING: CPythonInvoker(59, /storage/.kodi/addons/script.extendedinfo/plugin.py): the python script "/storage/.kodi/addons/script.extendedinfo/plugin.py" has left several classes in memory that we couldn't clean up. The classes include: N9XBMCAddon7xbmcgui10DialogBusyE
Was wäre zu tun?
Falls notwendig, kann ich das gesamte Logfile liefern.