Poste doch mal den Inhalt deiner Playlist, damit wir sehen können, wie die Regel lautet.
Beiträge von Lustiges Bassgebrumm
-
-
Welche Software ist denn auf deinem Receiver installiert, welches Image? Ich kenne den Receiver nicht. Wenn E2, ist Kodi sicher nur eine Erweiterung. Die läuft nicht vollumfänglich. Ein PVR-Client ist in dem Fall nicht vorhanden und lässt sich nur schwer nachinstallieren. Auf E2-Receivern bekommst du Streams aber auch zum Laufen, nur eben schlecht mit Kodi.
-
Gleich kommt die Polizei ...
-
-
Welche Kodi-Version?
Ich habe in letzter Zeit allgemein ein Problem mit dem DVBViewer Plugin (hab Kodi 17.6 auf einer Egolggo-Box mit LibreELEC). Kodi will oft die Sender nicht vom MediaServer laden. Nach kurzzeitigem Deaktivieren, Aktivieren des IPTV Simple Clients und wieder zurück auf das DVBViewer-Plugin
geht es kurzzeitig wieder. Dann läuft auch dieser Sender.
Grundsätzlich läuft IPTV bei mir aber auf der VU+. Da würde der Sender mit diesem Link auch laufen, wenn's sein muss.
-
-
-
Meine Erfahrung: Die Filmlängen in den Online-Datenbanken sind eh immer länger als die auf der Festplatte abgelegten Versionen. Ich scrape prinzipiell mit dem MediaElch, gehe dann aber nochmal auf 'neu ermitteln', um die tatsächliche Länge 'meines' Filmes abzuspeichern. In Kodi dann, wie @agarnele schon sagte, nur local nfo einlesen ...
-
-
Ich habe das für mich mit Playlists gelöst, die mir nur Filme nach zuvor von mir bestimmten Kriterien anzeigen. Hier in Post 10 schon mal kurz erwähnt:
-
Aber warum werden die Entsprechnende Covers/Fenart nicht Heruntergelade
Solche Infos sind nur selten in den Online-Datenbanken enthalten. Man findet dort meist nur was zu Filmen. Deswegen muss man mitunter selbst Hand anlegen, für Covers/Fanarts geeignete Bilder suchen und diese den Dokus zuordnen. Macht Arbeit, ich weis.
-
Mit dem NoteEditor müsstest du nun eine xml-datei erstellen, in der du festlegst was in dem Menüpunkt angezeigt werden soll. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie beim Erstellen einer Simple Playlist.
Ich gebe dir jetzt den Inhalt einer von mir schon erstellten Datei für einen Menüpunkt. Erstelle mit einem Texteditor, am besten Notepad ++, eine leere Datei, die du Dokus.xml nennst. Kopiere diesen Inhalt hinein:
Spoiler anzeigen
<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?><node type="filter">
<label>Konzerte</label>
<content>movies</content>
<order direction="ascending">sorttitle</order>
<rule field="path" operator="contains"> <value>nfs://192.168.2.111/volume1/Videos/Konzerte/</value>
</rule>
</node>Ich habe diese Datei für meine Konzerte erstellt. Du musst sie nun anpassen, deinen Pfad zu deinen Dokus eintragen und bei 'label' Konzerte durch Dokus ersetzen. Die Datei kopierst du dann in den Ordner \\Pfad zu deinem Kodi\Userdata\library\video\.
Dann schauen wir weiter ...
Edit: Okay, ist inzwischen viel passiert, während ich geschrieben habe ...
-
Hast du denn die Dokus schon in die Bibliothek aufgenommen und sie sind nun in den Filmen oder den Serien enthalten oder sind sie noch nicht in der Bibliothek?
-
Dein Beitrag wurde nicht gelöscht sondern nur in einen anderen Bereich verschoben.
Hast du denn deine Dokus schon in die Bibliothek aufgenommen? Sinnigerweise sollten deine Dokus in einem gesonderten Verzeichnis liegen. Das nennst du z. B. 'Dokus'. Darin dann für jede Doku einen Extra-Ordner, in dem die Filmdatei, die *.nfo, fanart u.s.w. liegen. Ist das alles schon so? -
Du musst mit dem NodeEditor definieren, was genau in dem Menüpunkt angezeigt werden soll. Also z. B. nur die Filme (deine Dokus), die in einem bestimmten Pfad/Verzeichnis liegen. Dies musst du in den Skin-Einstellungen (Anpassung Hauptmenü) deinem Menüpunkt 'Dokus' zuweisen.
-
Grundsätzlich sollte man im Bereich Einstellungen -> PVR / Live TV -> Wiedergabe die Standardwiederholfrequenz auf 50 Hz stellen
Egal, ob ich die Einstellung auf 50 Hz, 59,94 Hz oder Aus habe, ich merke keine Änderung. Bei vielen Streams scheint nach etwa 3 Sekunden irgendwas angepasst zu werden ...
@SkyBird1980
Du hattest in diesem Thread darauf hingewiesen, dass unter LibreELEC die Einstellungen der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml vom System überschrieben werden.Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml
Ist dies so zu verstehen, dass es egal ist, ob in /storage/.kodi/userdata/ eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml liegt oder nicht, es bringt nix?
-
k. A.
Ich fand sie übrigens auch nicht schlecht. Vielleicht kennst du ja noch 'Monster Smash' oder 'Papa Oom Mow Mow' und sowas?Aber jetzt kannst du bald nicht mehr hingucken. Ist ein 50 Anniversery-Concert oder so ähnlich.
-
Ja, bei Servus TV gibt es gerade ein Konzert mit den Beach Boys ...
-
Das ist jetzt der leider viel zu früh verstorbene erste Drummer der Band auf der Leinwand.
-
Deris ist der "eigentliche" Sänger seit 25 Jahren. Kiske hat bis 1993 gesungen und Kai Hansen war der erste Sänger (und gleichzeitig Gitarrero; Debut-EP bzw. 1. LP), von denen das Medley jetzt war. Kiske und Hansen sind auf der derzeitigen Tour sozusagen die Gäste. Pumpkins United = alle haben sich wieder lieb und können miteinander ...