Beiträge von samurai07

    Da hast Du recht. Aber was mache ich dann mit meinen Konzerten? ;)

    Hängt halt davon ab, was man an verschiedenen Medien einbinden will. Wenn man nicht an den xmls rumspielen möchte kann man ja auch den eigentlichen Menüeintrag "Filme" deaktivieren und eine Videoplaylist mit dem Namen "Film" definieren und dort eine entsprechende Playlist hinterlegen (zumindest beim AeonMQ2+3 Skin). Viele Wege führen nach Rom ...

    Das Problem ist nur, dass sobald die Dokus in die Datenbank aufgenommen werden, diese auch unter den Filmen angezeigt werden, da diese ja auch als Filme eingebunden werden. Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich die xml dahingehend geändert habe, dass bei der Anwahl von "Filme" anstelle des Inhaltes der Filmdatenbank eine Playlist angezeigt wird in der nur die Filme vorhanden sind (nach Pfad selektiert). Für Dokus und (bei mir) Animationsfilme habe ich dann extra Playlists erstellt und diese dann ins Hauptmenü eingebunden.

    BluRay's zum Ausreizen der Bild-Qualität:
    Der Herr der Ringe

    Hier vor allem die SEEs. Trotz dem Gerede von Grünstich usw.

    Avatar

    Die Extended Edition ist im Bild noch einmal besser als die ursprüngliche BD.

    CD's zum Ausreizen des Sounds im Bereich Musik
    Dire Straits - Brothers in Arms

    Hört sich als SACD in 5.1 einfach nur klasse an.

    Unter den Doku-BluRays sind neben den Klassikern Baraka und Home auf jeden Fall noch

    • forsenses - A Fascinating Journey into Nature & Sound
    • Forsenses II - Timber Lounge/A Fascinating Journey through Nature & Sound

    zu nennen. Einfach nur fantastische Bilder.

    Jo, muss mich da korrigieren. Wenn man die Sortierung nach Nummern einstellt, wird auch bei gleichen Tracknummern zuerst CD 1 und dann CD 2 mit aufsteigenden Tracknummern aufgelistet. Wenn die Sortierung nach Namen eingestellt ist, werden bei mir erst alle Tracks Nr. 1, dann Tracks Nr. 2 usw. aufgelistet.

    Ist mir nicht aufgefallen, da die Tracks bei mir über beide CDs hinweg aufsteigend numeriert sind.

    Ja, das mit dem Oder war mir schon klar. Da ich mit XBMC noch nicht viel am Hut habe, ging es mir eher um die Funktion der beiden ListItems. Aber das ist mir jetzt schon klar. Deswegen habe ich die beiden ListItems auch aus meinem Codeschnipsel entfernt, da diese während des Abspielen eines Filmes keine Bedeutung haben.

    In der Zwischnzeit habe ich das Problem mit "ab ..." und "FSK ..." entsprechend gelöst. Klick.

    Schön wäre es, wenn man die Änderungen auch in die MQ3 integrieren könnte. Dann muss man das nicht später wieder alles anpassen.

    Hi!

    Die Änderung der Bedingung zur Anzeige der deutschen FSK-Logos mit Version 2.8 wurde nur halbherzig durchgeführt. Das führt dazu, dass es zu unschönen Anzeigen oder überhaupt keiner Anzeige der deutschen FSK-Logos kommt.
    Hier ein Beispiel:

    Film per .nfo-Datei hinzugefügt mit mpaa="ab 12" (Die Position des Logos habe ich gegenüber dem Original angepasst)

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Film per .nfo-Datei hinzugefügt mit mpaa="FSK 12"

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zudem muss man jetzt alle Einträge in der DB abändern bzw. seine .nfo-Files ändern um die FSK-Logos wieder angezeigt zu bekommen.
    Ich habe daher die entprechenden xml-Dateien so angepasst, dass es egal ist, ob bei mpaa "ab ..." oder "FSK ..." eingetragen ist. Das deutsche FSK-Logo wird bei beiden Varianten angezeigt. Zusätzlich habe ich im VideoInfoScreen (DialogVideoInfo.xml) die Position des Logos verschoben damit es zentriert im Feld angezeigt wird

    Hier die entsprechenden Dateien:
    DialogFullScreenInfo.xml
    DialogVideoInfo.xml
    Includes_MediaFlags.xml

    Die 3 Dateien nach C:\Users\xxx\AppData\Roaming\XBMC\addons\skin.aeonmq.2\720p\ kopieren. (xxx = euer username)
    Vorher sicherheitshalber ein Backup der alten Dateien anlegen!

    Die Originaldateien entstammen der Version 2.8.1 rev 107.

    Viel Spaß damit...

    ... nehme an die ")" Klammern hast Du bereits hier im Code hinzugefügt.


    Die ListItem-Tags habe ich ja entfernt, somit auch den mit der fehlenden Klammer. Bei meinem Code ist ja nur noch das VideoPlayer-Tag vorhanden.

    Kannst Du prüfen ob auch das FSK xxx.png noch vorhanden ist im Skin ? bzw. hat sich der Dateiname/Pfad vom PNG geändert?


    Die PNGs befinden sich noch im Skin.

    EDIT: Hier noch die komplette Datei: DialogFullScreenInfo.xml

    Hi,

    ich bin neu hier und fange gerade an mich mehr mit XBMC und dem MQ2 zu beschäftigen um die vorhanden Fehler zu beseitigen. Im xbmc.org-Forum bin ich auf Beiträge von mad-max gestoßen und somit zu diesem Forum gekommen. Beim stöbern ist mir dieser Thread aufgefallen. Ich beschäftige mich auch derzeit mit den FSK-Logos. da diese bei mir seit dem Update auf 2.8 nicht mehr angezeigt wurden. Nach durchsuchen der xml-Dateien fand ich den Grund. Es wurde der String geändert, von z.B. "ab 12" nach "FSK 12". Deswegen werden die Logos auch im Video Info-Screen nicht angezeigt. Wenn ich mir den Code-Schnipsel anschaue fällt mir folgendes beim <visible>-Tag auf bzw. habe ich Fragen:

    - Beim "substring(ListItem.mpaa,ab 12" fehlt die schließende Klammer bei allen Altersstufen. So ist es immer noch in Version 2.8.1 rev 107 vorhanden.
    - Wenn ich die Bedingungen an die der anderen Länder anpasse, wird das FSK-Logo auch angezeigt, wenn nur die Bedingung "substring(VideoPlayer.mpaa" vorhanden ist. Wofür sind die anderen beiden Bedingungen?

    Hat wer nen Draht zu MarcosQui um evtl. einzuwirken, dass man beide Alternativen abfragt? Also das es egal ist, ob "ab 12" oder "FSK 12" dort steht. Erspart die Änderung der DB oder vieler .nfo-Files (zumindest bei mir).

    So sieht der Teil jetzt bei mir aus: