Beiträge von M-Reimer

    Bekannter will unter anderem Aufnahmen im Browser programmieren können. Und das geht über das Webinterface von TVheadend echt schlecht. Da ist sogar das uralte Live-Plugin vom VDR besser. Für mich war für einen ausführlichen Test von tvheadend eigentlich das viel gelobte Webinterface der entscheidende Punkt. Wenn das aber nicht viel taugt kann ich auch gleich beim VDR bleiben und dank dessen besseren Programmierschnittstellen selber ein Webinterface dranbauen.

    Dazu kommt das tvheadend auf einem Raspberry bei mir reproduzierbar RAM frisst. Es gibt da wohl seit Jahren ein Memory-Leak das keiner wirklich suchen will.

    Wenn ich mir aktuell so die Entwicklung bei tvheadend und VDR anschaue, dann ist VDR aktuell das aktivere Projekt. Und wenn ich bedenke was ich für einen Streaming-Server wirklich bräuchte ist VDR faktisch sowieso "feature complete"

    Ich bin hier im VDR-Unterforum. Also zumindest thematisch nicht falsch.

    Tvheadend habe ich schon getestet. Taugt meiner Meinung nach nicht viel. Das Webinterface müsste dringend mit aktuellen Web-Standards einmal neu. Ich habe begonnen eben sowas für VDR umzusetzen (modernes Webinterface) weil der VDR im Gegensatz zu tvheadend eine anständige Schnittstelle hat um extern etwas dranzuhängen. TVheadend dagegen hat alles eingebaut und erlaubt keine wirkliche Erweiterung durch Plugins oder ähnliches.

    Die ganze Arbeit für ein neues Webinterface für VDR lohnt für mich aber nur wenn ich den VDR dann als Streaming-Server nutzen kann. Das VDR-Frontend will ich nicht nutzen.

    Hallo,

    ich möchte demnächst bei einem Bekannten eine Art "Multi Room"-Konzept aufbauen. Basis soll ein VDR-Server sein. Daran sollen sich diverse auf LibreElec basierte Clients bedienen um Live-TV und Aufnahmen im ganzen LAN zu verteilen.

    Bisher bin ich davon ausgegangen das das eigentlich garkein Problem sein dürfte. Ein kurzer Test hier bei mir mit zwei Clients war auch relativ erfolgversprechend.

    Im VDR-Portal kam in einer Diskussion jetzt aber die Behauptung auf das VNSI nur für einen Client gedacht ist und nicht mehrere auf einmal bedienen kann.

    Wie ist denn hier die Erfahrung diesbezüglich? Kann ich davon ausgehen z.B. 4 Clients gleichzeitig via VNSI vom gleichen VDR stabil versorgen zu können?