Beiträge von PiNerd

    Hallo Team,
    beste Grüße an alle Kundigen von meiner Seite, bin zwar alter ...Elec User jedoch neu hier. Wie solls anders sein mit Problemchen.

    also mein System ist Pi3 mit Libreelec, letztes Tvheadend nightly und im gleichen Netzwerk verkabelt ein Panasonic DMR BST 855 mit aktiviertem SAT IP Server. Test am Windows PC mit DVB Viewer klappt, alle Sender da und abspielbar. PVR Dienst im Pi läuft, Tvheadend lässt sich am Windows PC konfigurieren, ein Scan ist durch und 1200 Services wurden gefunden, davon habe ich 17 Kanäle gemappt.
    Soweit so gut, wenn ich aber am Pi den dort ebenfalls vorhandenen Kanal schauen möchte kommt ' HTSP Client Tuning failed'. Wenn ich im Tvheadend den gemappten Kanal abspielen möchte durch klicken auf das Symbol kommt zwar das lokal installierte Kodi hoch, tut kurze Zeit beschäftigt und bringt die Meldung 'nächstes Element konnte nicht abgespielt werden'
    Und genau jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, eventuell (sicher) hat einer von Euch hierzu mehr Plan als ich...

    über Tips würde ich mich diebisch freuen :rolleyes:


    Sooo, nach fachkundigem Input der Kundigen :rolleyes: hat sich halt herausgestellt, dass es wohl wirklich nur das fehlende Häkchen (s. Bild) war. Ich glaube jedoch dass sehr wohl auch ein Zusammenhang mit der aktuellen nightly von CvH/TvH besteht!? Sei's drum, wichtig ist nach irgendwelchen Manipulationen im TvH neu zu starten sonst hat das keine Wirkung. Was die Kombi angeht ist das schon so halbwegs, Bildquali und Umschaltzeiten sind richtig gut. Bei dem Receiver handelt es sich halt um eines jener seelenlosen Massenmarkt Geräte. Keinerlei Funktionen welche einem irgendwie vom Hocker reißen würde...... Das Ding geht sogar in Standby wenn der SAT>IP Server läuft....einfach nur behindert! Und an Dinge wie WOL usw. sollte man garnicht erst denken. Trotzdem, man kann halt optische Medien abspielen und hat einen recht vernünftigen TV Tuner an Bord und das zu vertretbaren Konditionen. Wen' interessiert..

    schönen Abend!