Beiträge von BlackPanther

    Version 0.12.2 ist draußen & damit sollten jetzt alle Videos wieder laufen.


    Ich konnte mich leider noch nicht dem Problem von @seppeel annehmen, da Netflix grade für 1-2 Tage meine Account gesperrt hat, da ich für die Lösung des Video Problems zu viele "Bad Requests" geschickt habe...

    Wunderbare Arbeit, vielen Dank. Mit der v0.12.2 läuft jedes Video wieder. Was allerdings "beschnitten" ist, die 5.1 Tonspur. Ich bekomme maximal den 5.1 192Kbps Stream und nicht den gewohnten 384 5.1 Ton.

    Ist das Problem bekannt @asciidisco? Im manifest sehe ich den Stream auch nicht mehr.


    Einen Netflix Account zum testen hast Du oder kann man dir da unter die Arme greifen?

    Der erste DRM Wurf hat ein bisschen getrickst, um a.) auf allen unseren kleinen Kisten amazon in allen Auflösungen sehen zu können, und b.) weil in kodi der Unterbau für die richtige Implementierung fehlte und c.) weil ich einfach gar nicht wusste wie das mim DRM funktioniert.b.) ist in kodi-agile ja nun gelöst und es ist ja soweit alles abspielbar, die Entwicklung muss nun wieder zurück in den normalen kodi source tree.

    Was mich aber mehr interessiert: was ist denn mit der Version 1.0.8 inputstream.adaptive? Im Vergleich zur 1.0.7 hat sich eine Zeile geändert, die nur Live-Streams betrifft.
    Gibt es irgendwo ein [definition='1','0']log[/definition] dazu? Oder ist hier von der 1.0.8 aus einem der agile branches die Rede?

    @peak3d
    habe ich es richtig verstanden, in Kodi-Agile funktioniert Amazon Prime Video mit der neuen Verschlüsselung wieder?

    @peak3d: nachdem ich nun auch auf dem agile branch bin, kann ich keine Filme bei amazon mit geändertem DRM setting schauen. D.h. es sieht aus als ob er startet, tut es aber nicht. Serien laufen wunderbar. Beispiel: Like Crazy.
    Welche Sachen ausser Normal [definition=12,6][definition='1','3']Debug[/definition] Log[/definition] brauchst du? Und wohin damit?


    Like Crazy hat aber noch die alte Verschlüsselung und nicht die neuen, geänderten DRM Settings. Der Vergleich ist nicht passend.

    Zum testen von Serien empfehle ich immer, eine der neuen Amazon Originals Serien. Da kannst Du zu 99,9 % davon ausgehen, dass es die neue Verschlüsselung ist.

    z.B. Patriot, Hand of God....

    Ok,

    habe mir mal eine libwidevinecdm.so für Rpi3 gezogen und in das für die Codecs angegebene Unterverzeichnis kopiert und siehe da, es funzt! Dabei habe ich noch nicht mal einen Rpi. Musste im inputstream Plugin aber die Wahl des Streams auf manuell anstatt auto setzen, da ansonsten die schlechteste Bildqualität die möglich ist verwendet wird. Habe es mit The Big Bang Theory Staffel 1 (OV) getestet.

    Höchstwahrscheinlich ist es NUR die Fallback Methode, die nicht funktioniert, werde diese Möglichkeit auch nochmal testen.


    Vollständigkeitshalber und damit man den Durchblick nicht verliert, dies hier...
    The Big Bang Theory Staffel 1 (OV)
    ....hat noch die "alte" Verschlüsselung.

    @Uukrul
    I'd like to pick up the DD+ topic once more. As you wrote above, the url to mpd gets modified by amazon to match the given DeviceTypeID. The current solution to replace the url is only a workaround and will fail as soon as more parts of url change.

    So a proper solution would be to query the API with a valid DeviceTypeID that is DD+ compatible. In the python script I have found two other (unused?) DeviceTypeIDs, but they cannot be used for getting the mpd.

    Does anybody know a valid DeviceTypeID to get the mpd? I guess there is no public documentation for them...

    Das Amazon Fire TV z.B. gibt DD+ Spuren weiterhin ( logisch ) aus, nur gibt es da eine Möglichkeit die DeviceID abzurufen?

    Bei mir geht's auch nicht. Habe die Zeile auf vor Log(mpd) eingefügt.Bei mir kommt dann beim Start folgender Fehler: "Amazon VOD Fehler"
    Wer hat eine Idee, was hier nicht funktioniert?


    WICHTIG....wenn ihr einen Film / Serie mit einer "neuen" Verschlüsselung erwischt kann es ebenfalls zu diesem Fehler kommen. Probiert es mal mit dieser Serie aus

    https://www.amazon.de/dp/B01EIMV6XU/ref=dv_web_wtls_list_pr_9?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ohne eine Änderung wird nur Stereo Ton ausgegeben, mit der Veränderung dann DD5.1

    Stichwort DD+

    Die Streams sind weiterhin verfügbar, nur nicht mehr in der .mpd gelistet. Man müsste KODI quasi dazu zwingen, diese Streams abzuspielen. Ist es technisch möglich und welche Informationen sind dafür nötig
    Die Endungen der Audio Files ( _audio_TrackNo ) welche die DD+ Streams enthalten, sind sehr vorhersehbar bei Amazon.

    Aber auf "regulären" Geräten existiert der DD+ Stream noch? Weiß das jemand? :)

    Ich bekomme seit ca. zwei Wochen nur noch Stereo-Ton über Amazon Prime VOD per Inputstream.
    Gibts derzeit generell kein DD+ mehr oder liegt das Problem an meiner Installation?
    Plugin neu installieren brachte jedenfalls keine Besserung.


    Ja, das FireTV z.B als auch mein Samsung Bluray Player spielen weiterhin DD5.1 ab. Amazon hat die Information zum DD+5.1 Stream aus der .mpd Info entfernt aber auf Amazons Servern sind diese Dateien weiterhin verfügbar und werden auch abgespielt.

    Hi,ich kann nur das selber Verhalten bestätigen, auch das die Sendung meiner Frau gehen (TeenWolf) , wir können aber Luzifer nicht sehen mit genau dem obigen Verhalten. Dieses geht / geht nicht Verhalten ist das was mich so verwirrt. Habe auch schon feste Server etc versucht.

    lg rassa


    Auch wenn es hier im Thread schon oft erwähnt wurde. Dies liegt an Amazons "neuer" Verschlüsselung und da bring auch eine Änderung der Server nichts.

    Amazons stellt die Bibliothek Schritt für Schritt um und wenn Euch Kodi nur Ton liefert und eine Laufzeit von 100x Stunden, das Bild aber schwarz bleibt, habt ihr eine Folge / Film mit der erneuerten Verschlüsselung erwischt. Daran lässt sich aktuell nichts ändern und ob da etwas kommt, können hier andere Leute besser beantworten als ich.

    Innerhalb einer Staffel kommt es sogar vor, dass einige Episode noch alt Verschlüsselt sind, andere widerrum schon neu. Beispiel: die Serie Game of Silence. Episode 1 bleibt dunkel, Episode 2 funktioniert, Episode 3 wieder dunkel.

    Peak meinte natürlich Staffel 4, Episode 7 ;)


    Nabend. Wollt grad mal wieder Amazon nutzen.
    Jedoch bekomm ich nur Ton und kein Bild.

    Im Log find ich folgendes:

    Code
    ERROR: AddOnLog: InputStream MPEG DASH: Decrypt Sample returns failure!

    Weiss nichts damit anzufangen.


    Das klingt nach einer Datei, welche die neue Verschlüsselung hat. Ton kein Problem aber es bleibt dunkel. Eine Lösung gibt es, im Moment, nicht.

    Ich hatte die letzte zeit ein bisschen Kontakt mit @libdev bzgl. den U.S. Problemen, die auf den Seiten vorher beschrieben wurden.Diese Probleme treten nun auch vermehrt in UK auf, und leider lässt sich das Problem nicht wirklich lösen.

    Amazon liefert nur noch Video encrypted, Audio nicht mehr. Die wäre kein Problem, aber leider hat amazon nun auch definiert, dass das decrypten + Dekodieren von video frames von widevine übernommen werden muss.
    Mit encryptetem Audio musste die reine Decrypt methode zur Verfügung stehen, dadurch dass das nun wegfällt wurde diese Türe geschlossen.

    Punkt ist: Es gibt derzeit bei diesen Streams keine Möglichkeit, das Dekodieren h/w unterstützt vorzunehmen.
    Dies bedeutet aber auch, dass Amazon video in Zukunft in keinem WebBrowser unter Linux auf schwachen Arm laufen wird, es sei denn widevine unterstützt in Zukunft alle h/w dekoder.
    Leider ist davon auch inputstream.mpd + Amazon betroffen.

    Sofern Amazon keine Möglichkeit bereitstellt, Decrypt ohne Decode zur Verfügung zu stellen, sieht es erstmal düster aus.

    Edit: Ach so, warum ich @LORE zitiert habe: Vlt. muss in Zukunft doch irgendeine andere Lösung her als Widevine.... daher ist es vlt. egal, was Google antwortet.

    Jetzt hat es auch den deutschen Store getroffen :( Ob ein testen damit für die Profis einfacher wird und eine Lösung gefunden werden kann, vermag ich nicht zu sagen.

    Vikings S04E07:

    War bisher im deutschen Store ( noch gestern Abend ) nur mit der alten AAC Tonspur zu hören. Ich wollte die Folge gerade weiterschauen aber leider bis auf Ton und in Kodi eine Laufzeit von über 400 Stunden, kein Bild mehr.
    Die Episode hat die neue E-AC3 5.1 Tonspur bekommen und im Zuge des Austausches hat Amazon wohl die neue Methode der Verschlüsselung verwendet.