Kurze Rückmeldung meinerseits zum Cudy RE300 Repeater. Das Ding läuft nun seit 2 Tagen bei mir mit Nutzung beider LAN Ports.
Funktioniert absolut stabil ohne Auffälligkeiten. Alle gängigen Verschlüsselungen kann das Teil, ich bin zufrieden.
Beiträge von log11
-
-
Wie gesagt, nutze selbst seit Jahren einen TP Link Repeater. Der ist kaum teurer und funktioniert super.
Leider gibt es den nicht mit 2 LAN Ports, sonst wäre ich bei der Firma geblieben. -
@Gartenzwerg, warum?
Bisher nutze ich auch WLAN Repeater (TP Link TL-WA854RE) und das läuft stabil. Der hier verlinkte hat halt nur noch 2 LAN Ports mit an Board. -
@SkyBird1980, dank Dir.
Ich habe mir jetzt diesen Cudy Repeater bestellt.
https://www.amazon.de/Cudy-RE300-Verstärker-Verstaerker-Kompatibel/dp/B07FR6GF46?th=1 [Anzeige]
Für 16@ mit 2 LAN Anschlüssen kann man echt nicht meckern. Das ist wohl kaum günstiger zu bekommen. -
Dieser hier würde das gleiche machen?
https://www.amazon.de/Cudy-RE300-Verstärker-Verstaerker-Kompatibel/dp/B07FR6GF46?th=1 [Anzeige]Also mein vorhandenes WLAN verstärken und an den 2 LAN Buchsen das Netzwerk zur Verfügung stellen?
-
@SkyBird1980, ja das wäre eine Variante. Da ich eh einen WLAN Repeater (leider ohne LAN Anschluss) im EG betreibe, könnte ich diesen dann ersetzen.
Den betreibe ich zur Zeit, da mein Router im Keller steht und um auch im OG noch ausreichend WLAN Signal zur Verfügung zu haben.
Das ist ein TK-Link WA 854https://www.tp-link.com/de/home-networ…der/tl-wa854re/
Den hätte ich dann natürlich übrig.
-
Schade. Hätte sein können, dass man so eine Art WLAN -LAN Brücke auch auf einer Android Box einrichten kann. Das würde mir ein weiteres Gerät ersparen, um die Kosten geht's mir dabei weniger. Ich will halt nicht unnötig viele WLAN Geräte im Haus haben.
-
Hallo,
ich nutze auf einer Android Box noch eine ältere 17.xx Version.
Mal eine ganz generelle Frage. Gibt es eine Möglichkeit / und oder ein Addon/ mit dem man an der LAN Buchse Netzwerk zur Verfügung stellen kann?Hintergrund der Frage:
Die Android Box hängt per WLAN im heimischen Netzwerk und versorgt meinen TV. Nun habe ich einen Stereo Receiver mit LAN Anschluss, der darüber Internetradio empfangen kann. Die Idee war, über ein Netzwerkkabel die LAN Buchse der Android Box mit der des Receivers zu verbinden um darüber ins Netz zu kommen.Geht so etwas?
Vielen Dank. -
@TehTux, genau das war es
Besten Dank für den Hinweis. -
@don, ich habe es gerade Mal probiert. Es läuft Radio Fritz und ich drücke lange die OK Taste der Fernbedienung.
Dann geht nur die untere Menüzeile auf mit Liedlänge, Bewertung abgeben vor zurück etc.
Eine Taste C hat meine Fernbedienung nicht. Hast Du noch einen Tipp?
Danke. -
Hallo,
ich nutze auf einer Android Box noch eine ältere 17.xx Version.
In den Favoriten des Hauptmenüs von Kodi hatte ich mir damals 3-4 Internetsender gespeichert. Leider ist mir gedanklich völlig abhanden gekommen, wie ich das gemacht habe.
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen.
An zusätzlichen Apps habe ich nur Radio, KeymapEditor installiert, also nichts zum Favoriten verwalten / bearbeiten.Danke für Eure Tipps.
-
@DaVu, exakt so sehen bei mir die Einstellungen im Player aus. Passthrough ist deaktiviert, da habe ich gerade mal nachgeschaut.
Über Keymap Editor habe ich nun bemerkt, das die - Taste nicht ging. Die Lautstärke war schon auf Max, deshalb sah ich das Lautstärkesymbol bei dem sich der Balken und der Pegel nicht änderte.
Schade dass man bei dem Player keinen Offset beim Pegel angeben kann.
Bei den Videoeinstellungen gibt es diese Möglichkeit. Dort kann man den Menüpunkt "für alle Medien übernehmen" anwählen.
Ich hab aber den Eindruck, dass sich das nicht auf den Musikplayer auswirkt.
Klar kann ich den Stereoverstärker lauter drehen. Das sind aber 10Stufen Unterschied bis ich auf dem gleichen Pegel bin wie bei anderen Medien.
Danke für deine Unterstützung. -
Ich habe neben der APP Radio nun auch Radio Browser und Shoutcast 2 ausprobiert. Bei keiner dieser Apps finde ich eine Zugriffsmöglichkeit auf Lautstärke oder DB Anhebung. Der Player sieht komischerweise immer gleich aus. Kann es sein dass diese Radio Apps immer auf ein und denselben Player zugreifen und man den ändern muss?
-
@Snickers, nein ist es leider nicht!
Wenn ich im Player bin und OK drücke, dann sehe ich unten den Titel sowie die Button für persönliche Bewertung,Wiederholen:Aus, Zufällig:inaktiv, Liedtexte,Einstellungen.
Drücke ich nun auf Einstellungen, dann sehe ich die Menüpunkte Visualisierung, Visualisierungs-Eisntellungen, Liedtexte-AddonWie gesagt, ich finde keinen Menüpunkt bei dem man die Lautstärke einstellen kann.
Liegt es an der Radio App?
Ich habe nun mal die App Netzkino getestet. Dann kann ich Lautstärke und Lautstärkeanhebung einstellen.
Die Frage ist nun, wie bekomme ich das bei Audio URL Streams hin? -
@Snickers , mir geht es dabei speziell um die Widergabe von Internetradio. Dazu habe ich mir in den Librelec Favoriten die Channels angelegt. (Url)
Werden die wiedergegeben, erscheint oben ein Play Pfeil mit dem entsprechenden Titel. Diesen kann ich auch anwählen und sehe dann den Titel in "Großbild". Unten rechts gibt es ein Einstellungs-Rädchen. Klicke ich da drauf, dann kann ich allerdings nur Visualisierungs-Einstellungen und Liedtexte Addon anwählen.Sprich ich finde bei reiner Audiowiedergabe eines URL Streams keine Möglichkeite die Audiolautstärke zu erhöhen.
-
Hallo,
ich nutze auf einer S905 arm TV Box ein Libreelec Image. Das funktioniert soweit auch wunderbar.
Die Box hängt via HDMI an meinem TV und per 3,5mm Klinke an meinem alten Stereo-Verstärker.
Nun habe ich folgendes Problem.
Die Ausgabelautstärke aus der Box über den 3,5mm Klinkenanschluss ist mir etwas zu leise. Ich würde das gerne etwas anheben. Leider funktioniert die Lautstärkeregelung über diese TV Box nicht.
Wenn ich die + - Tasten der Fernbedienung drücke, dann erscheint zwar auf dem TV ein Lautstärkesymbol aber ich kann diese nicht verstellen.
Habt Ihr eine Idee, wie man in Libreelec das Audiosignal etwas anheben kann?Besten Dank.
PS: Ich nutze derzeit Libreelec 8.1.9
-
Hab es nun mit den Tasten 0 und Vol+ hinbekommen. Diese nutze ich eh nicht bei der Box und diese haben sich umlegen lassen.
Danke. -
wenn du in deiner Radio Liste bist und der Mauszeiger (je nach Farbauswahl ist dann ein Kasten um den Eintrag) ist über den Sender der als Favorit gespeichert werden soll, dann sollte mit dem Rechtsklick ->zu Favoriten hinzufügen<- erscheinen. Mit Win und Mac geht das.
Ich habs nun. Man muss den Sender markiert haben und dann lange die "OK" Taste gedrückt halten. Dann geht ein Kontextmenü auf bei dem man Favoriten anlegen kann.
-
Hmm also ein IR Befehl kommt raus. Das Problem scheint eher im Keymap Editor zu liegen.
Erstmal bin ich doch richtig in der Kategorie "Global -> Playback" oder?
Dort kann ich Play und Pause belegen.
Stop, Next, Previous usw. bekomme ich irgendwie nicht zugewiesen. Diese sind mit den Buchstaben s,f und b vorbelegt. Gibt es da im Keymap Editor noch einen Trick? -
@SSC_Jarod , super mit Keymap Editor habe ich zumindest Play und Pause belegen können. Die Stop Taste sowie << und >> nimmt er komischerweise nicht an. Ich werde mal mit meiner zusätzlichen Harmony FB probieren, ob bei der Original FB überhaupt Befehle hinterlegt sind.
Sonst werde ich mit der Harmony einfach eigene erstellen und die dann im Keymap Editor hinterlegen.
Super das es die Möglichkeit gibt, danke für den Hinweis.