Beiträge von flauschus

    Hallo miteinander,

    ich verwende in der Tat die Version 5.1.73, daran liegt es aber offenbar nicht. Ich hätte beim QNAP ohnehin keine Möglichkeit die SQL Version zu ändern (oder habe keine gefunden)

    Ich konnte das Problem inzwischen lösen indem ich die Inhalt der SQL Tabellen miteinander verglichen habe. Die Tabelle season_view enthielt nach dem Update auf v19 Matrix keine Daten und war leer.
    Ich habe die Inhalt der Vorgängerversion auf die neue Version übertragen und nun scheint es zu laufen.

    Ich weiss natüprlich nicht welche änderungen an der season_view vorgenommen wurden und ob ich mir damit im Zweifel nun eine neue Baustelle aufgemacht habe. Komisch ist das schon. Vielleicht kann mir jemand die season_view Struktur mal übersenden? Dann kann ich das vergleichen.

    Bleibt gesund,

    BAS

    Hallo miteinander,

    Nach einem Update auf das neue Matrix 19.0 funktioniert die Weiterleitung des Menüpunktes Serien nicht mehr. Serien werden angezeigt, beim Versuch sie zu offnen lande ich allerdings nicht in der Staffelübersicht, sondern ohne Ergebnis wieder in der Serienansicht.

    mich verwende eine zentrale SQL Datenbank auf einem QNAP NAS. Scheinbar muss in der Datenbank-Struktur bei der Migration etwas schief gelaufen sein.

    hat jemand einen Tip!?

    bleibt gesund und vielen Dank,

    BaS

    Hallo Matrixer,

    danke für den Hinweis, das habe ich inzwischen auf der englischen KODI Site auch schon bemerkt.
    Ich habe zu diesem Zwecke den Inhalt der season_view der alten 17er Datenbank in die neue 18er Datenbank übertragen. Schwupps funktioniert es.
    Die Buffer size kann ich leider auf meine QNAP Nas nicht erhöhen, hierzu fehlt es mir am Handwerkszeug. Ein Update des QNAP eigenen SQL Servers kommt auch nicht in Betracht, da auch hier nichts zu finden ist.

    Ich bin ja froh, dass es auch so ging :- )

    Ich habe nun nochmals alles mögliche ausprobiert.
    Zunächst den QNAP eigenen SQL Server deaktiviert und neu gestartet. Dabei den Port willkürlich geändert und in der AS.xml angepasst.
    Keine Änderung. Bei Klick auf eine Serie in der linken Menüanzeige Serie (Standart Skin) sollte sich eigentlich die Staffelansicht öffnen. Das passiert nicht - ich lande mit o.g. Log Fehlermeldung in der Videos Ansicht und kann die Quelle über Dateien -> Quelle nur manuell öffnen.

    Meine Log Datei sieht wiefolgt aus:

    10:02:59.541 T:9388 ERROR: SQL: [MyVideos116] Undefined MySQL error: Code (3)
    Query: SELECT * FROM season_view WHERE season_view.idShow = 204
    10:02:59.541 T:9388 ERROR: CVideoDatabase::GetSeasonsByWhere failed
    10:02:59.603 T:9388 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting videodb://tvshows/titles/204/
    10:02:59.626 T:9896 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(videodb://tvshows/titles/204/) failed

    SQL des QNAP und PHPMYADMIN sind auf dem neuesten Stand. Auch bei mir steht der Port noch auf 3306.
    Eine Portänderung hat bei mir allerdings keine Wirkung gezeigt.

    Ich habe absolut das gleiche Problem auf meiner aushielt Box mit zentraler Datenbank auf meinem QNAP Nas. MYSQL Datenbank!

    Ich kann mir auch keinen Stein darauf machen - der Datenzugriff klappt, (NFS oder SMB Quelle) alles was die Datenbank ansteuern müsste, klappt nicht obwohl die hinterlegte Quelle eigentlich zutreffend ist.

    Mutmaßlich ist die zentrale Datenbank ursächlich?

    Hallo miteinander,

    Nach dem Leia Update kann ich in meiner Serien und Filmauswahl keine Medien mehr direkt ansteuern.

    Ich habe eine zentrale Datenbank auf meinem Nas eingerichtet auf die ich im Netzwerk mit mehreren Geräten zugreifen kann.
    Versuche ich im Standard Skin in der Menüführung links Serien oder Filme auszuwählen, öffnet sich der entsprechende Baum mit Filmen und Serien. Wähle ich aber nun z.B. eine Serien an erscheint der Ladekreis (Sanduhr) und nach einigen sekunden werde ich in die Menüführung des Bereiches Videos weitergeleitet, über die ich dann die Quelle manuell auswählen und starten kann. Es öffnet sich allerdings nicht mehr, wie gewohnt, die Staffelübersicht der Serie.

    Da ich zunächst ein Datenbankproblem vermutet hatte, habe ich die Pfade geprüft. Das passt alles - zumal der Weg über den Menüpunkt Videos ja funktioniert.
    Aktualisieren der Datenbank hat auch nichts geändert - ebenso wenig wie Bereinigung der Datenbank.

    Hat jemand eine Idee wie ich über die Serien und Filmansicht wieder meine Medien starten kann? Das Ereignis Log gibt nichts her. Alles tutti soweit!

    Beste Grüße und danke für jede Unterstützung!

    Bastian

    Hallo miteinander,

    ich verwende Kodi seit nunmehr einigen Jahren mit einer zentralen Datenbank auf meinem QNAP NAS (MYSQL).
    Seit neustem wird bei einigen Serien in der Datein und Ordnerstruktur (Ansicht) die Vorschau zur Serie nicht mehr angezeigt. Zunächst habe ich vermutet, dass ich versehentlich die Scraper Einstellungen geändert habe, dem war aber nicht so. Das merkwürdige: Wenn ich mit im Untermenü der Serie den Punkt "Serien Informationen" ansehe, wird umgehend die Serien, sämtliche Images, Texte und Darsteller und die Episodenzahl angezeigt. Auch die einzelnen Serien sind korrekt gescraped und haben die Informationen heruntergeladen. (Handlung etc.)
    Warum wird nun in der Ordnerstruktur in der Vorschau nichts angezeigt?

    Was habe ich bereits probiert:
    Scraper entfernt ("Keine" statt "Serie") und Datenbankeinträge entfernt
    Neu gescraped und eingelesen - selbes Ergebnis
    Die Benennung der Serien geprüft, sind synchron mit TVDB (nutze Filebot) - auch die Unterordner stimmen.
    Sogar das Verschieben der Dateien in einen gänzlich neuen Pfad auf dem Nas führte zum selben Ergebnis - sehr komisch!

    Hat jemand von euch änhliche Erfahrungen und das Problem vielleicht lösen können?

    Beste Grüße,

    Flauschus

    Hallo miteinander,

    ich habe vermutlich ein ganz ähnliches Problem wie tigertom08 zuvor beschrieben hat.
    Die Einrichtung der Datenbanken funktionierte auf Anhieb, die Anleitung war aber auch wirklich erste Sahne. Was allerdings in Gänze fehlt sind die Bilder, Poster, Cover der einzelnen Filme und Darsteller.
    Zu meinem System muss man erwähnen, dass die Datenbank auf einem anderen NAS liegt, als die Filme an sich. Auf NAS 2 liegt die Datenbank, auf NAS 1 die Filme. Den Benutzer inklusive der Berechtigungen für den Thumbnails Ordner habe ich erstellt. Eine Freigabe des Ordners Multimedia ist in diesem Falle ja nicht nötig - ABER - in wieweit benötigt die Datenbank bzw. das NAS Zugriff auf die Filme? Muss ich ggf. auf NAS 1 noch dem Ordner Zugriffsrechte für einen User KODI geben? Der Pfad "192.168.178.62/Thumbails" ist im Windows Netzwerk erreichbar, aber wie gesagt leer.

    Wäre prima, wenn ihr mir hierzu helfen könntet. Verwendung derzeit: Jarvis 16.X

    //Nachtrag: Blöde Frage meinerseits: Muss die Quelle "Thumbnails" in Kodi erzeugt werden?

    Beste Grüße,

    Bee