Beiträge von rasaa

    Hi,

    ja ausbauen wäre natürlich das am beste. Werde ich mal probieren.

    Eine Verständnisfrage habe ich noch:

    Wenn ich die C-States richtig verstanden habe, erlauben diese bestimmte Teile des CPU für PM abzuschalten,
    das heißt aber das weiterhin (auch bei meinem PC so) die MHz durch den Governor und unter Beachtung der Min/Max MHz angepasst werden kann.
    Nur werden bei mir keine bzw. weniger "Teile" der CPU abgeschaltet. Ist das richtig ?

    Gruß Rasaa

    Dem schließe ich mich mal an.Wollte heute die 6. Staffel 'The Walking Dead' anfangen. Dort leider nur Ton und schwarzes Bild. Der Player startet auch im Hintergrund und gibt für die Dauer des Streams eine Zeit in mehreren hundert Stunden an. Macht es Sinn hier auf einen anderen Hoster umzustellen ?
    Greys Anatomy für die Freundin läuft z.B. einwandfrei.

    lg fuenfzigccm

    Hi,
    ich kann nur das selber Verhalten bestätigen, auch das die Sendung meiner Frau gehen (TeenWolf) , wir können aber Luzifer nicht sehen mit genau dem obigen Verhalten. Dieses geht / geht nicht Verhalten ist das was mich so verwirrt. Habe auch schon feste Server etc versucht.

    lg rassa

    Hi,

    ich habe mich nun seit vier Tagen mit Rucklern und Renderproblemen nur im Live TV auseinander gesetzt.
    Nachdem ich von Ubuntu 15.04 auf 16.04 upgedated habe, traten dieses zuerst auf.
    Ich habe das Problem versucht wie folgt einzukreisen:

    - Nvidia Treiber: Alle möglichen Versionen (ppa) und auch an Ubuntu vorbei ein Nvida Treiber direkt installiert -> kein Erfolg
    - kodi: Alles Krypthon v17 als Beta3. Selbstgebaute Version Beta1. Geladene Beta2 -> Kein Erfolg

    Nun habe ich mal wieder eine neue Version auf dem TV Rechner kompiliert, aber meine Frau hat gerade TV via selbigen geschaut.

    8| Sie meinte plötzlich das alle Probleme Weg sein. :thumbup:

    Es war auch so, solange bis der Kompiler fertig war. Dann kamen die Probleme in Sekunden wieder.
    Ein schnelles[font='Consolas, &quot'] make clean && make[/font] : Nach ein paar Sekunden waren die Probleme der Render Fehler wieder weg.....

    Also neue Spur, im Powermanagment der CPU gefunden. Beim Kompilieren lief er auf voller Leistung.
    Nun habe ich folgenden Link gefunden:

    https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=109051
    https://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-2308445.html

    Ausgeführt habe ich nun dieses um [font='Consolas, &quot']'intel_idle.max_cstate=1[/font]' zu grub hinzuzufügen.
    http://askubuntu.com/questions/7493…le-max-cstate-1


    Und es funktioniert (natürlich ohne ein Dauer make clean && make) :rolleyes:

    Zu meinem System kodi / vdr.

    CPU0: Intel(R) Celeron(R) CPU J1900 @ 1.99GHz (family: 0x6, model: 0x37, stepping: 0x8)
    NVIDIA Corporation GK208 [GeForce GT 730]
    ASRock Q1900M Intel Bay Trail-D
    Philips Semiconductors SAA7146 (DVB-C)


    Meine Frage ist nun, ob jemand sich mit den Powermanagment der CPU etwas auskennt und ob z.B. andere Settings im PM ("Governor" , Max oder Min Frequenz festsetzen) etwas gleiches erreichen kann?
    Mir scheint es so als ob die CPU nun höher in der Taktung läuft als vor der Änderung, damit wohl auch mehr Strom verbraucht.

    Gruß Rasaa