Beiträge von wendeeeler

    Okay. Es lag zu nah. Einfach rüber ziehen und die ZIP über die GUI installieren.


    Edit: Hmm es funktioniert immer noch nicht. Die Videos wollen starten und unten geht für einen kurzen Moment die Videozeitleiste auf, dann springt er wieder zurück. Jemand nen Tipp?

    Ich habe das exakt gleiche Problem. Hilft es eine ältere Version zu nehmen oder weiß einer woran es liegt? Habe die neuste version der Libreelec alpha

    Für alle, die zwar Ton haben, aber dazu nur ein Standbild,bei mir hat die folgende Einstellung geholfen:

    Wiedergabe-Einstellungen - Videos - Wiedergabe - Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren = Aktivieren

    Bei LE 7.90.003 brauchte ich diese Einstellung noch nicht...

    MfG
    Sush

    Hammer! Das war es! Vielen Dank!!!!!!!

    Installier das LE Alpha 4 nochmal drüber, dann aus der offiziellen Repo (addons -> suchen -> input) die beiden Versionen 1.2.0 dann sollte es klappen. Ich bekommen es mit den 1.2.2 oder neueren Versionen auch nicht mehr ans laufen. Achte darauf das du widevine installierst und auch die Verlinkung zum Decrypter setzt. Alternativ zur Verlinkung kannst du auch in jeweiligen Input -Addon unter Kofiguration den Pfad selbst legen, dazu in addon/inputstream/lib

    Installation hat jetzt funktioniert. Vielen Dank dafür.

    Leider hab ich jetzt auf den Live Streams zwar Sound aber nur ein Standbild.
    Außerdem wenn ich den Stream Stoppe hängt sich Kodi auf.

    Tips dazu?


    Gerade gesehen, dass das hier davor halbwegs beantwortet wurde. Hab die Liste leider erst gerade zurück gesetzt.
    DAMN

    Danke

    Also ich zweifle hier völlig an jeglicher Art von Intelligenz meinerseits.

    Ich habe nen Pi3 (Libreeec Alpha 4) und folge der Anleitung hier um das inputstream und smoothstream zum laufen zu bekommen. Erster Befehl mit Putty geht noch, aber beim zweiten Punkt scheitert es schon bei mir.

    "Aktuelles http://Inputstream.mpd/smoothstream aus dem Startpost Oben von vdr.tuxnet downloaden und installieren/updaten (Decrypter liegt nur in mpd)"

    Ich hab mir die beiden Datein runter geladen und die Zips auf den Pi gepackt. Dann mach ich install addon from zip und bekomme bei beiden die Meldung, dass es nicht installiert werden konnte. Steh ich irgendwie auf dem Schlauch?

    Danke für jede Hilfe

    Ich bekomme es leider immer noch nicht hin. Welcher Anleitung soll ich folgen? Übersehe ich irgendwas?

    Also ich zweifle hier völlig an jeglicher Art von Intelligenz meinerseits.

    Ich habe nen Pi3 (Libreeec Alpha 4) und folge der Anleitung hier um das inputstream und smoothstream zum laufen zu bekommen. Erster Befehl mit Putty geht noch, aber beim zweiten Punkt scheitert es schon bei mir.

    "Aktuelles http://Inputstream.mpd/smoothstream aus dem Startpost Oben von vdr.tuxnet downloaden und installieren/updaten (Decrypter liegt nur in mpd)"

    Ich hab mir die beiden Datein runter geladen und die Zips auf den Pi gepackt. Dann mach ich install addon from zip und bekomme bei beiden die Meldung, dass es nicht installiert werden konnte. Steh ich irgendwie auf dem Schlauch?

    Danke für jede Hilfe

    Noch was. Ich hab hier noch so n Altes Lapdock ding vom Atrix rumfahren. Kann ich nach dieser Anleitung den Rasperry and das Laptdock anschließen und alle Einstellungen usw Vornehmen? Dann würde ich im Anschluss einfach den Pi vom Lapdock wegnehmen und an den Fernseher anschließen. Würde mir den Kauf von Tastatur, Maus usw ersparen. Sobald ich was ändern würde, würde ich dann einfach den PI an den Laptdock schließen und das ganze dann da bearbeiten. Geht das?

    Und als weiteren Punkt. Mein Fernseher hat kein CEC. Daher müsste ich wohl irgendwie einen IR Empfänger anbringen

    Danke erstmal für die Antworten.

    Zum Pi3 Vorschlag: Ich hätte gerne eine relativ bastelfreie Lösung. Daher wäre mir eine fertige Box lieber.
    Wird denn SkyGo auf irgend einer Box mit der standard APP aus dem PLay store unterstützt? Wie sieht es aus mit Boxen wie dem Nexus Player?

    Zu den Beiden Boxen Beelink un Q-Box. Generell zieht es mich da eher zur Q-Box wegen dem günstigeren Preis. konnte leider nichts zum Thema Sky Go finden.

    Das einzige wo ich im Moment weiß, dass man es zum laufen bringt ist der Fire TV. Allerdings nutze ich kein Amazon Prime, weswegen für mich das ganze OS überflüssig ist, aber jetzt auch kein Problem. Soll ich dann lieber mir einen Fire TV anschaffen?

    Hallo zusammen,

    Ich hab jetzt ca 4 h gesucht und komme einfach nicht klar bei der Informationsfülle. Ich hab im Moment einen FireTV Stick im Einsatz. Dieser ist mir aber ein wenig zu langsam und ich würde gerne mir eine Box anschaffen. Folgende Dinge sollte die Box können.

    1. Am wichtigsten, Kodi sollte flüssig laufen. Mein Fernseher ist 1080p. 4k wird im Moment nicht benötigt.
    2. Sky Go sollte funktionieren. Auf dem Stick läuft es nicht mehr. Mir wäre am liebsten, dass die Sky Go App von Andorid normal läuft, ohne Tasker Einstellungen usw. wie bei Fire TV. Wenn das denn möglich ist.
    3. Spiele gelegentlich mal Spiele und würde ganz gerne nen Emulator für SNES oder so dran laufen lassen. Da ich einen Bluetooth Controller hab sollte Bluetooth unterstützt werden.

    Ich habe sonst keinerlei Hardware dran hängen und hab das auch nicht vor.

    Danke für eure Hilfe