Beiträge von hotzenplotz5

    Hi, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben könnte.
    Ich habe in /var/lib/vdr/.kodi/userdata/keymaps/gen.xml (hab das vom keymapeditor übernommen)
    diverse Tasten angepasst. Unter anderem wollte ich das meine Menu Taste mich immer wieder ins Hauptmenu zurückbringt.
    Eigentlich geht das auch, außer eben im Live TV Fenster, da wird beim Tastendruck das "Info" Feld eingeblendet wie eben auch bei Druck auf die OK Taste.

    Die gen.xml sieht so aus:

    Code
    <remote>
                            <menu>ActivateWindow(Home)</menu>
                            <mytv>PlayPvrTv</mytv>
                    </remote>

    in der Lircmap.xml ist mytv natürlich korrekt mit meinem KEY_MENU verknüpft.

    Außerdem wäre es perfekt wenn ich in der Anzeige der Kanalinfo mit rechts/links die Kanalgruppen durchgehen könnte.

    In gen.xml habe ich das für die <PVROSDChannels> und <TVChannels> schon geschafft mit:


    Code
    <left>PreviousChannelGroup</left>
                                    <right>NextChannelGroup</right>


    Wie heißt der Punkt bzw. das aktive Fenster in der Kanalinfo? Geht das überhaupt? Ziel ist eine ähnliche Bedienung wie eben bei VDR. Da hab ich mich daran gewöhnt :)

    Eine andere Frage ist (im Moment noch weniger wichtig) das Beenden von Kodi.
    Wie schafft man es, dass Kodi Backend Einstellungen von VDR übernimmt?
    Oder geht das nicht?

    Achja Skin ist der geniale Unfussy Skin

    Addon Path Widgets: Es besteht jetzt die Möglichkeit, für Addon Inhalte Widgets auf dem Home Screen zu definieren. Als Inhalte für die Widgets können alle Pfade aus Addons benutzt werden. Um ein solches Widget zu definieren, muss zuerst im Addon zum passenden Pfad navigiert werden, also zu dem Listenelement, dessen Inhalt man im Widget anzeigen lassen will. Über das Context Menü kann man dann mit der Option "Als Widget Pfad benutzen" den Inhalt des Elements für Widgets nutzbar machen.
    Nachdem man die gewünschten Pfade definiert hat, müssen die gewünschten Widgets dann noch im Unfussy Setup Menü erstellt werden. Dazu unter "Home Widgets konfigurieren" einfach ein neues Widget erstellen, als Widget Kategorie "6. Addon Widget" und als Widget Typ "Addon Pfad" wählen. Es gibt drei verschiedene Addon Pfad Typen, einen für ein Poster und zwei für Thumbnails im Querformat in groß und in klein. Nachdem als Typ "Addon Pfad" gewählt ist, kann schließlich der gewünschte Pfad (der vorher per Context Menü erstellt worden ist) ausgewählt werden.
    Im Anhang befindet sich ein Screenshot mit exemplarischen Widgets aus dem Amazon und dem Youtube Plkugin.

    View Handling in Addons: Man kann jetzt in allen Addons (Amazon, Netflix, Youtube, Sky...), die in den Views den passenden Content Type und für die ListItems den passenden DBTYPE setzen, auch die entsprechenden Views (Fanart, Liste, Wall, ...) auswählen. Das ging bisher nicht. Hierbei habe ich die Views auch einn bisschen überarbeitet. Z.B. werden jetzt Moviesets in den Views besser dargestellt, und in den Wall Views kann man im Setup Menü eine Option aktivieren, damit das fokussierte Element gezoomt wird.

    Ciao Louis

    Das ist grandios!

    Louis72 du hast es drauf!
    Das ist wirklich perfekt! :thumbup:

    Moin,

    die EPG Bilder bereitstellen muss in VNSI geschehen. Da kann ich im Skin nix machen.

    genau das dachte ich mir, bzw. war die Frage.
    Danke! Weiß noch nicht wie wichtig mir das ist, andererseits warum nicht mal tvheadend testen.
    Ich benutze VDR seit 18 Jahren ;( die Scheidung fällt doppelt schwer.
    Werde aber vorher nochmal im angestaubten VDR Forum um Rat fragen wie das in VNSI integriert werden kann!

    Danke dir für den tollen Skin in Kodi! Sonst würde ich mir tatsächlich Kodi sparen....

    Super!
    und VDR?
    TVheadend wäre ja prinzipiell ein Versuch wert, allerdings scheitert das schon beim dvb-scan. DVB Tuner werden gefunden, gibt aber keine "predifined muxes" der scan mit manueller Frequenz Eingabe usw. läuft auch ins Leere.
    also im Moment auch keine Option.

    VDR läuft, auch in Kodi aber eben ohne epgimages.
    Daher die Frage auf das Addon bezogen

    EDIT: jetzt hab ich dvb-apps installiert dann klappt es auch mit dvb-c und tvheadend. Mal sehen wie weit ich das heute schaffe.

    ich bin gerade dabei einen neuen VDR einzurichten. Eigentlich wollte ich bei softhddevice bleiben, aber mir gefällt mittlerweile kodi als Frontend sehr gut.
    Vor allem louis72 dein Skin ist nahezu perfekt!

    Selbst meine Freundin kann damit umgehen …… und die mag eher den Standard vdr Skin :D

    Leider fehlt mir eine Kleinigkeit wie ich hoffe.

    EPG kommt überwiegend aus Epgd also extern mitsamt Bildchen.
    Eben genau die werden im Skin bei mir aber nicht angezeigt.

    Ist das ein Addon Problem? (VNSI) oder hab ich irgendwo in Kodi was falsch konfiguriert?

    Gruß hotzenplotz