Die Änderung aus GitHub github.com/Sandmann79/xbmc/pull/295 funktioniert bei mir auch. Getestet mit Milhouse RPi buid 2019-03-26, auf einem RaspberryPi 3. WideVine Version weiß ich nicht, habe aber schon öfters ein Update mit 'cancel' abgelehnt. Müsste also ein alter Stand sein.
Beiträge von stargazer
-
-
Hallo,
ich verwende das Amazon VOD AddOn (v0.5.4) auf einem Raspberry Pi 3, neuester Milhouse LibreELEC Build von heute (06/22):
LibreELEC (Milhouse): devel-20180622210302-#0622-g7ce6b81 [Build #0622] 9.0, kernel: Linux ARM 32-bit version 4.14.50
Seit einiger Zeit funktioniert das "Add To Watchlist" nicht mehr zuverlässig. Im KODI Log steht Folgendes (Token unkenntlich gemacht):
09:49:54.151 T:1330639728 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://www.amazon.de/dp/video/B079J7L29X?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
09:49:58.015 T:1330639728 NOTICE: [Amazon VOD] getURL: https://www.amazon.de/gp/video/watchlist/ajax/addRemove.html?ASIN=B079J7L29X&dataType=json&csrfToken=__XXXX__&action=add&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
09:49:58.594 T:1330639728 NOTICE: [Amazon VOD] error: csrf_token_was_not_validOffensichtlich ist das verwendete Token nicht gültig. Hat jemand eine Idee?
Außerdem wird seit ein paar Tagen meine Watchlist nicht mehr in der Reihenfolge "Last Added" angezeigt, sondern irgendwie durcheinander. Ich konnte noch keine Sortierung erkennen, weder ist die Liste alphabetisch sortiert, noch nach Datum, wann ein Film hinzugefügt wurde. Auf der Amazon-Prime Web-Page passt die Sortierung nach "Neu hinzugefügt" hingegen.
Gruß,
Martin