Hay, bei mir hat der Button nicht funktioniert, weshalb ich das ganze ein bisschen geändert habe:
In der XML-Datei steht jetzt folgendes:
<control type="button" id="4">
<description>Shutdown + Windows button</description>
<width>510</width>
<height>60</height>
<textcolor>grey2</textcolor>
<focusedcolor>white</focusedcolor>
<align>left</align>
<textwidth>435</textwidth>
<textoffsetx>45</textoffsetx>
<texturefocus border="35,2,35,2">button_shutdown_focus.png</texturefocus>
<texturenofocus border="35,2,35,2">button_shutdown_nofocus.png</texturenofocus>
<onclick>System.Exec("/var/opt/winshutdown.sh")</onclick>
<font>font14</font>
<label>Ausschalten + Windows</label>
</control>
Alles anzeigen
Kleiner Tipp, in der DialogButtonMenu.XML kann man einfach die Zeile des Ausschalten-Button direkt darunter kopieren und dessen id von 3 auf 4 stellen. Natürlich müssen die darunterligenden Buttons auch andere IDs bekommen... so wird aus der eigentlichen 4 eine 5, aus 5 6 usw..
Den "2."Ausschalten Button kann man dann mit dem Code modifizieren, also das label usw ändern. (siehe Code)
So hat man am Ende den eigentlichen "Ausschalten"-Button und den "Ausschalten + Windows"-Button. Das hat den Vorteil, dass man nicht immer Windows ausschalten muss, wenn man mal an den PC will und den Mediacenter ausschaltet.
In meiner .SH-Datei steht jetzt folgendes:
net rpc -S XXX.XXX.X.XXX -U BENUTZERNAME%PASSWORT shutdown -t 30 -f
sudo shutdown -h 0
Wie man hier sieht ist in der SH gleich der Befehl zum herunterfahren mit eingebaut, da er bei meinem Button nicht funktioniert hat.
PS: Ich weiß das kommt ein bisschen spät, aber hab das nur für zukünftige Besucher aktualisiert.. damit kein (Anfänger so wie ich) mehr das Problem hat 
~ InvisibleQuantum