Beiträge von LipkeGu

    Enschuldigung wenn ich den Thread nochmal ausgrabe, aber wie macht man die Zeitleisten bunt? bzw woran ist das in Kodi abhängig?
    Ich hab immer die programmeinträge:

    Ich meine ich habe vorhin irgendwo im Log gesehen, dass da blocked stand. Würde darauf hindeuten, dass mal wieder zu viele Anfragen durch LibreELEC/Kodi/OpenELEC kamen.

    Das liegt daran, dass die Rytec EPG-Quelle seite einen Filter auf dem UserAgent hat, du kannst zb auch selten Repos abrufen ohne dich als Kodi auszugeben. In meinem Netvision musste ich das auch beachten.
    Somit gibt es sich als VLC-2.2.6 bei Server und bei diversen Free-TV listen als KODI aus und als EPG bei Rytec als "Rytec Downloader by Jin" aus. Repos ansich gehen nur als Kodi UA. Warum dort steht,
    datei runtergeladen, kann ich dir sagen, da du bereits eine alte datei hattest, der Downloader kombiniert mehre xml dateien zu einer ,merged gzip-datei, zu sehen im python source.

    Es wäre nicht das problem, euch eine gz mit EPG daten anzubieten, jedoch sind die epg-ids immer unterschidlich, während Rytec "<channel>.<lang>" format benutzt,
    benutze ich die channel IDs "1" wie sie bei Vodafone sind. Sky nimtm auch nummerisches Format. Es ist egal was man da benutzt, soweit ich herausgefunden habe.
    Man muss blos die IDs korrekt zuweisen in den <programme> <channels> und tvg-id Tags

    Edit: Dennoch ist das Problem vorhanden! Vielleicht kann einer sagen,woran es liegt?

    Weil: 2 von den 5 Urls, die der Downloader bekommt (aus der base64 encodierten url zu sources.xml) Ein 404 zurückliefern... und der "Random"-Picker genau eine der toten urls bekommt...

    Sollte jemand dann doch mal das glück haben, die EPG Infos sind immernoch aktuell... und werden bei rytec von Sky gegrabbt

    Snickers: Nein, er kann Kodi nicht updaten! Da Recalbox auf Buildroot basiert! siehe hier: Kodi remote funktioniert nicht.

    Libreleec hat übrigends auch einen retroarch Emulator... in der Nightly!

    Buidroot enthält, nicht den Controller Input patch von Recalbox in Kodi!
    Ich glaube Du solltest Dich dabei eher an die Leute von Buildroot und RecalBox wenden, da das Kodi spezielle Patches enthält. Außerdem ist RecalBox etwas was den Buildroot Toolchain angeht, anders,,, und hat auch wiederum andere patches. Das fängt bei LIRC an und endet bei ffmpeg und Kodi... poste bitte, wenn es geht, bzw du Dir das Ding selber compiliert hast auch die config.in deines Toolchains!

    Ich kann mich entsinnen, dass LIRC zum stand von 16.1 auf Buildroot einige probleme hatte.

    https://github.com/buildroot/buil…er/package/kodi

    Ich frage mich eher, was die alle mit diesen Version wollen, das sind wie gesagt "test" builds... keine produktiven, mein piBMC stand bis gestern noch auf 17.0 bei Kernel: 4.4.46 für raspberry PI 1, dabei dann auf 17.4 RC1
    geupdatet, immernoch Kernel: 4.4.46, ich mag ja verstehen, dass Neugier schwerr zu unterdrücken ist, aber Kodi 18 ist developer version.... Da hab ich sogar gelesen, in einem Patch, wir brechen auch sachen,
    damit andere sachen funktionieren. ist ja klar dass man zu OpenLiveStream übergeht, da es schneller ist. und ältere nicht mehr gehen. ICh würde mich nicht wundern, wenn mit OpenLiveStream, auch das 10 Sekunden Problem behoben ist.

    Ich weiß einige werden sich jetzt fragen, "welches" ?!?! Ich hab gesehen, dass die kodi entwickler eine eigene FFMPeg version anbieten (3.3) welche auch offiziel aktuel ist.
    Nun wollte ich fragen, ob es besser sei, die kodi-angepasste version zu verwenden oder ob man getrost die offiziele nehmen kann.

    Wäre es möglich die beiden Regional-TV Sender "TV Mittelrhein" und "Westerwald-TV" mit aufzunehmen ?

    http://drf-tv.de/drf/livestream…telrhein.de.jsp
    http://drf-tv.de/drf/livestream…eam_wwtv.de.jsp

    Leider finde ich im Quelltext keine Adresse - aber vllt gibt es ja einen der das fix auslesen kann

    Vielen Dank

    Gruß
    SKB2004


    Noch mal für alle: Einfach im Browser zb im IE12 oder FF die Taste "F12" drücken und im reiter Netzwerkauslastung nach den urls suchen, welche mit "MPEGURL" als Content-Type angezeigt werden X.x

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind nur die Senderlogos welche von Vodafone bezogen werden, die streams sind direkt von den Webseiten und ändern sich sehr sehr selten... du musst die Playlist in den VLC einbinden. oder in KODI via PVR ipsimple

    Ich kann dir eine vor 20 minuten, auf meinem VPS generierte FreeTV Playlist geben... Die streams sind deren (von den Sendern) angebotenen Livestreams auf der HP, siehe N24..., Fast alle sind HD 576p