Beiträge von Jimknopf67

    Hi, ja das poppt auch bei mir auf wenn der schreibvorgang beendet ist.
    also soweit alles richtig. Karte ist schon in Fat32 Formatiert versuche ja alle
    fehler auszuschließen... wird ja nach dem beschreiben auch noch Formatiert
    auf Fat - Fat32 glaube ich. Werde es noch mit 2 anderen SD Karten probieren
    obwohl ich nicht viel hoffnung habe.

    Danke für die tipps :thumbup:

    Hallo, hatte mir gestern Abend noch die Nacht um die Ohren geschlagen
    und die Libreelec App getestet doch nach wie vor das selbe ergeniss.

    Muss ich beim USB-SD Creator besondere dinge beachten ? ich lade das
    Image immer gepackt in das Tool und in einstellung 1-2 mach ich keine
    angaben also es bleibt leer. finde unter Punkt 1 auch keine angaben zum
    schreiben für ein Android Box deswegen lass ich diesen Punkt leer und
    Punkt 2 dann auch.

    Ist hier vielleicht mein fehler ?

    Ja habe heute eine andere SD Karte benützt doch wieder ging es nicht.
    denke das teil hat ne macke oder warum gehts bei allen außer bei mir nicht.
    Hatte es nun mit deinem Link heute mittag versucht + den verschiedenen Device Tree
    doch immer kommst oden rechts ne fehler meldung Error... hab kein bock mehr mache
    hier schon seit vielen stunden rum und nichts geht. Ich danke dir für deine mühen aber
    ich leg das ding nun auf die seite.

    Hi Lightboy,
    ja das wußte ich schon das man diese datei umbenennen muss.
    Werde diese links mal testen und geb dir dann bescheid.
    Viel hoffnung habe ich aber nicht nach allem was ich schon getestet habe.

    Danke dir für deine Hilfe. :thumbup:

    Hi versucht hatte ich dieses Image auch schon...
    Libreelec S905.arm 8.2.8.2.3.1img.gz hatte nicht funtioniert...
    denke so langsam das ich irgend was falsch mache.

    Diesen Device Tree (gxl_p212_2g von adamg) hatte ich nicht im Ordner zum Download
    nur 5 andere die ich natürlich auch getestet habe.

    Hi genommen habe ich diese Images

    Mein gerät ist ein Egolggo S95 Pro

    Ich habe es 3 - 4 mal mit dem USB SD Creator auf die (Mini SD Class 10 8GB) geschrieben dann versuchte ich es noch 2 mal mit dem Win32 Disk Imager

    doch immer das selbe ergebniss. dann versuchte ich es noch mit 4 verschiedenen USB Sticks doch auch da ging nichts. Auf der Geräte unterseite ist ein

    ganz kleines Loch da steckte ich etwas dünnes rein bis es geklickt hat (Reset Knopf) denke ich mal... halte den Knopf gedrückt und gebe Strom auf das

    Gerät dann Startet das Gerät mit Libreelec ein paar sec. später steht aber oben wieder die meldung.


    ( Error in mount_storage: mount_common: Could not mount LABEL=LIBREELEC_DISC ***
    Starting debugging shell... type exit to quit ***
    h: can't access tty: job control turned off )

    Hi, habe doch alles gemacht was auf der seite beschrieben steht. Zahnstocher hatte ich unten in die Box geführt Mini SD Karte hatte ich
    schon in der Box dann Strom drauf und Libreelec Startbildschrim kommt ja auch doch dann bleibt es stehn und ich bekommen meine meldung
    oben Links

    ( Error in mount_storage: mount_common: Could not mount LABEL=LIBREELEC_DISC ***
    Starting debugging shell... type exit to quit ***
    h: can't access tty: job control turned off )

    Ich brauch vielleicht noch einen denkanstoß...
    Mit Englisch habe ich es nicht so.

    Hallo, habe mir die selbe Box gekauft und das Libreelec auf eine mini SD Karte geschrieben doch es Startet nur der Libreelec Start Bidlschirm
    und bleibt dann stehen mit einer meldung oben Links ( Error in mount_storage: mount_common: Could not mount LABEL=LIBREELEC_DISC ***
    Starting [definition=12,2]debugging[/definition] shell... type exit to quit ***
    h: can't access tty: job control turned off )


    Hatte es noch mit 4 verschiedenen USB Sticks versucht doch immer das selbe ergebniss. Was mach ich falsch ?

    Hi Barney ,
    hatte anfangs auch das VTI drauf doch ich muss sagen mir gefiel das BlackHole irgendwie besser. Vor 2 Monaten hatte ich mal wieder das VTI drauf
    doch wie schon gesagt nicht lange da mir das Black Hole viel besser liegtvon der Programm Führung. Aber egal... Ja habe auch ein Bouqueteingetragen
    Favoriten HD aber das spielte keine Rolle. Ich versuch die tage mal eineandere Soft mal schauen vielleicht bekomme ich es ja noch hin.


    Dankeschön :thumbup:

    Hallo Barney ,
    hatte es nach deinen anweisungen nochmal versucht doch das ergebniss blieb das selbe.

    Vielleicht liegt es an meiner Kodi Version (16.1 Jarvis) oder es liegt an meiner (Black Hole Version
    3.0.2 F) Keine ahnung warum es nicht geht. Hatte nachgeschaut bei OpenWebif Port für http: 00080
    dieser standart ist in Kodi ja auch eingetragen.

    Möchte mich bei dir noch bedanken für die zeit die du dir für mich genommen hast. :thumbup:
    Schaue jetzt mal bei Goolge nach was ich noch dazu finden kann.

    Hallo, ich versuche seit einiger zeit mein Kodi was ich über Win10installiert habe mit meine VU+ Duo2
    zu verbinden aber ich schaff es nicht. Es gibt unter Adoons die auswahl fürPVR Clients eine Vu+/ Enigma 2 Client
    option die ich auch schon ausgewählt und Konfiguriert habe doch nach demNeustart von Kodi taucht unten rechts
    immer die meldung auf (Verbindung unterbrochen zu Vu+/Enigma 2 Client) Wasich bis jetzt gemacht habe ist die
    IP meiner Box einzugetragen. Muss ich sonst noch was beachten ? Über PVRIPTV Simple Client habe ich über "M3U"
    list schon zugriff auf die Box gehabt.

    Hallo, bin neu hier und habe von der Kodi Materie noch kaum ahnung bin gerade am testen...
    Habe mir ein paar M3U daten von meiner Box geholt und habe sie unter IPTV Clients unter
    Konfig geladen hat soweit funtioniert doch die EPG geschichte habe ich nicht zu laufen gebracht
    Nun habe ich diesen Rytec EPG Downloder heruntergeladen aber ich weis nicht so recht wohin
    ich die daten laden soll ? Wäre dankbar für eure hilfe.